Seite 4 von 5

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 17:03
von dAn13L
Ok ja das stimmt das Frontsystem(Carpower Neoset 165) ist auch dran. Wie wird das denn dann gerechnet? ich meine das Neoset hat

Carpower Neoset 165
Impedanz 3Ω
Frequenzbereich
f3-20000Hz

Trennfrequenz
2100Hz

Belastbarkeit
200WMAX 100WRMS

Mittl. Schalldruck (1W/1m)
87dB

Die Tieftöner von dem Set haben 4 Anschlüsse.

Jetzt steht ja auf der Endstufe 700W das ist doch die Gesamtleistung? Und wie wird das gerechnet, vielleicht kann mir das ja mal wer genau erklären! Danke!

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 17:08
von Toms-Car-HiFi
Also erstmal Carpower ist eine Einsteigermarke..
Die Stufe wenn 700 WATT maxdrauf steht geh mal von 300 - 350 RMS aus, maximal!!!

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 17:32
von dAn13L
Ok was würdest du mir denn für eine empfehlen in Kombination mit einem Subchassie (vielleicht ->SPL 250 S4/D4)

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 17:49
von Toms-Car-HiFi
Hi,

also die SPL V Woofer sind für das Geld echt ne Wucht.
Die Frage ist nun D4 D3 oder S4 wie viel Ohm hat denn deine Stufe?
Also nenn nochmal die genauen RMS Leistungsdaten mit der Ohm zahl.

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 18:07
von dAn13L
Car-HiFi-Verstärker, 700W

4-Kanal-Endstufe mit regelbarem Hochpass und Tiefpass je Kanalpaar, umschaltbarer 2-, 3- oder 4-Kanal-Betrieb, durch die umfangreiche Ausstattung ideal für die Kombination von einem Stereo-Mittelhochton-System mit beliebigen Subwoofern oder auch für Front- und Heck-Ansteuerung, variabler Bass-Boost pro Kanalpaar, zusätzlicher Mono-Line Out (2x), High-Power-Input mit FGA-22 oder FGA-22HQ möglich

Max. Leistung 700WMAX
Sinusleistung 2Ω 4x100WRMS
Sinusleistung 4Ω 4x75WRMS
Brücken-Leistung 4Ω 2x200WRMS
Frequenzbereich 20-20000Hz
Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4&#937 ;)


Und hier fals du brauchst, die Bedienungsanleitung! http://www.monacor.de/de/FLE/HPB604.pdf


Würde den SPL schon gern nehmen und mir dann später irgend wann einen richtige endstufe kaufen.

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 19:39
von SiMsound
Die HBP Sachen von Carpower sind zwar Einstiegssektor aber Carpower in diesem Falle Monacor ist ein seriöser Hersteller. Die 700 Watt entsprechen durchaus der Realität.

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 10:00
von Toms-Car-HiFi
Ja, MAX allerdings..!!
Und zum Anschluss von einem Woofer und des Front Systems nicht wirklcih richtig geeignet..

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:20
von SiMsound
Carpower gibt es ja auch als Max. an und nicht als RMS. Das passt dann schon.

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:28
von Toms-Car-HiFi
Klar, aber zum Anschluss eines Subwoofers dann zu wenig!
Sinusleistung 2Ω 4x100WRMS
Sinusleistung 4Ω 4x75WRMS

Er will ja das FS laufen lassen (klar geht 100 RMs reichen da, oder auch an 4 Ohm die 75RMS),

aber ZUSÄTZLICH noch einen Woofer geht nicht, denn der hat nur 2x75 dann :-( an RMS Leistung!

Sei denn man kann die Kanäle 3 und 4 fürn Woofe rbrücken!

Re: Sub bauen oder fertig kaufen?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 15:16
von dAn13L
ja das geht ja bei dir Endstufe das man den 3. und 4. Kanal brücken kann!