Scheibenbremse hinten Corsa B
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Mal was grundlegendes zu dem Bremsenthema. Die Bremsen haben doch nur indirekt was mit der Motorleistung zu tun. Es geht doch rein um die Geschwindigkeit und das Gewicht des Autos.
Ob jetzt der originale Corsa GSI 195km/h fährt, oder der C20XE 208km/h. Ich denke die 13km/h Unterschied machen den Bock nicht fett. So wird das auch der TÜV sehen, und meiner Meinung nach, erstellen Gutachten keiner Hobbybastler, sondern Sachverständige die ihren Job kennen und können.
Mein Chrysler 300M hat 297/26 Scheiben und das ist für 230km/h und 1,7t Gewicht eindeutig zu wenig. Nach dem Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ist weiteres Bremsen reine Glücksache.
Die Probleme habe ich mit meinem Corsa nicht.
Ob jetzt der originale Corsa GSI 195km/h fährt, oder der C20XE 208km/h. Ich denke die 13km/h Unterschied machen den Bock nicht fett. So wird das auch der TÜV sehen, und meiner Meinung nach, erstellen Gutachten keiner Hobbybastler, sondern Sachverständige die ihren Job kennen und können.
Mein Chrysler 300M hat 297/26 Scheiben und das ist für 230km/h und 1,7t Gewicht eindeutig zu wenig. Nach dem Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ist weiteres Bremsen reine Glücksache.
Die Probleme habe ich mit meinem Corsa nicht.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Ist ja vom Prinzip meine Aussage!petermz hat geschrieben:Mal was grundlegendes zu dem Bremsenthema. Die Bremsen haben doch nur indirekt was mit der Motorleistung zu tun. Es geht doch rein um die Geschwindigkeit und das Gewicht des Autos.
Ob jetzt der originale Corsa GSI 195km/h fährt, oder der C20XE 208km/h. Ich denke die 13km/h Unterschied machen den Bock nicht fett. So wird das auch der TÜV sehen, und meiner Meinung nach, erstellen Gutachten keiner Hobbybastler, sondern Sachverständige die ihren Job kennen und können.
Mein Chrysler 300M hat 297/26 Scheiben und das ist für 230km/h und 1,7t Gewicht eindeutig zu wenig. Nach dem Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ist weiteres Bremsen reine Glücksache.
Die Probleme habe ich mit meinem Corsa nicht.
Ist ja auch logisch, die Bremse ist ja dazu gedacht das zusammen Spiel von Max. Fahrzeuggewicht und Max. Geschwindigkeit auf null zu bringen!
Die Leistung spielt da so erstmal keine Rolle, die ist ja größtenteils nur für den Faktor max. geschwindigkeit zuständig!
Hab mal ne Vorgabe gefunden!
Gesetzliche Mindestverzögerung: 5,8 m/s²
Die antwort darauf hast du dir eigentlich schon selber gegeben!c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: Ein schlechtes Tragbild is definitiv nicht richtig. Hatte ich bisher bei keinem Meiner Corsas. Und dort fahre ich maximal zu zweit. Weder hiten Leute, noch großartig was im Kofferraum.

Ging dabei nicht um den Corsa!c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: Und wenn einer in einen Corsa einen XE rein baut, wird der Karren bestimmt nicht umgebaut, um Morgens schneller bei Aldi´s Angeboten zu sein.
Wer sich in den B hinten ne Scheibenbremse einbaut der wird die schon so betreiben das die immer nen ordentliches tragbild hat!

Aber schau dir mal die Golf 4 und 5, Astra H usw. diese ganzen Hausfrauen und rentnerfahrzeuge an! Dort muss bald alle zwei Jahre zur HU ne neue Bremse rein weil da Teilweise nix mehr bremst!
Mal ein Bsp: Mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
lol das problem hab ich sogar bei nem kunden mit nem 330i touring
und der bewegt den standesgemäß^^ scheibenbremsen auf der HA...in meinen augen ist ne entsprechend größere VA bremse wesentlich intelligenter. wenns der tüv zulassen würde würd ich mir lieber auf der VA ne turboanlage einbauen als auf der HA scheiben. beim corsa der totale quark.

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Wieso selbst die Antwort gegeben?
Da wiedersprichst du dich jetzt selber. Ich hab bei allen ein gutes Tragbild, ohne dass ich beladen durch die Gegend fahre,und die Bremse deswegen richtig drücken müss. Der Wagen wird nur ganz normal bewegt. Genauso,wie du es mit den Rentnerautos beschrieben hast. Da laufen die auch nur mehr oder weniger mit.
Generell macht es aber schon sinn hinten Scheiben beim B zu verbauen. Denn die Bremse hat doch mehr mit der Leistung zu tun,wie hier beschrieben wird. Man kommt wesentlich schneller und häufiger auf hohes Tempo,wo man wieder runter bremsen muß. Egal ob auf der Autobahn,oder auf kurvigen Landstraßen. Alleine deswegen ist die Thermische Belastung wesentlich höher, und die Trommeln einfach bei gleichem Gewicht des Autos,aber mit wesentlich mehr Leistung ungeeignet. Zudem werden die umgebauten Autos auch dementsprechend schnell bewegt. Sonst kauft man sich wohl gleich direkt nen 1.2er.
Da wiedersprichst du dich jetzt selber. Ich hab bei allen ein gutes Tragbild, ohne dass ich beladen durch die Gegend fahre,und die Bremse deswegen richtig drücken müss. Der Wagen wird nur ganz normal bewegt. Genauso,wie du es mit den Rentnerautos beschrieben hast. Da laufen die auch nur mehr oder weniger mit.
Generell macht es aber schon sinn hinten Scheiben beim B zu verbauen. Denn die Bremse hat doch mehr mit der Leistung zu tun,wie hier beschrieben wird. Man kommt wesentlich schneller und häufiger auf hohes Tempo,wo man wieder runter bremsen muß. Egal ob auf der Autobahn,oder auf kurvigen Landstraßen. Alleine deswegen ist die Thermische Belastung wesentlich höher, und die Trommeln einfach bei gleichem Gewicht des Autos,aber mit wesentlich mehr Leistung ungeeignet. Zudem werden die umgebauten Autos auch dementsprechend schnell bewegt. Sonst kauft man sich wohl gleich direkt nen 1.2er.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Wieso selbst die Antwort gegeben?
Da wiedersprichst du dich jetzt selber. Ich hab bei allen ein gutes Tragbild, ohne dass ich beladen durch die Gegend fahre,und die Bremse deswegen richtig drücken müss. Der Wagen wird nur ganz normal bewegt. Genauso,wie du es mit den Rentnerautos beschrieben hast. Da laufen die auch nur mehr oder weniger mit.
Generell macht es aber schon sinn hinten Scheiben beim B zu verbauen. Denn die Bremse hat doch mehr mit der Leistung zu tun,wie hier beschrieben wird. Man kommt wesentlich schneller und häufiger auf hohes Tempo,wo man wieder runter bremsen muß. Egal ob auf der Autobahn,oder auf kurvigen Landstraßen. Alleine deswegen ist die Thermische Belastung wesentlich höher, und die Trommeln einfach bei gleichem Gewicht des Autos,aber mit wesentlich mehr Leistung ungeeignet. Zudem werden die umgebauten Autos auch dementsprechend schnell bewegt. Sonst kauft man sich wohl gleich direkt nen 1.2er.
Wenn ich natürlich an jeder Ampel mit Vollgas los brause, um dann nach wenigen Metern wieder voll in die Eisen zu gehen, bekommt auch die beste Scheibenbremse ihre Probleme, und nicht nur die Trommel. Allerdings fährt doch niemand so, außer auf der Rennstrecke.
Auch ich zerhacke so manchen BMW an der Ampel, aber ich fahre nie so dumm, das ich ständig wie ein Irrer bremsen muss. Im Normalfall reicht es wenn man nur vom Gas geht, sofern man ein wenig vorausschauend fährt, selbst wenn man gerade ein "kleines Rennen" fährt. Oder "heizt" Du bis 10m vor die Rote Ampel um dann ne Vollbremsung zu machen?
Ne, also mit ganz wenigen Ausnahmen bremse ich beim "heizen" genauso, wie wenn ich normal fahre, schon allein weil ich mich auf nix einlasse wenn dichter Verkehr herrscht.
Meine Bremse im Corsa wird kaum anders beansprucht, als die meines Firmenfahrzeugs, das nach gefühlten 30min Tempo 100 erreicht.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Vergiss es einfach....
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Also gibts in Zukunft ne Broschüre zum Umbau: "Trommeln lassen und vorrausschauend fahren"?petermz hat geschrieben:Im Normalfall reicht es wenn man nur vom Gas geht, sofern man ein wenig vorausschauend fährt, selbst wenn man gerade ein "kleines Rennen" fährt.
auch wenn das hier kein Fred ist in dem man die Meinung äußert ohne wirklich was mit dem Thema zu tun zu haben, denke ich das C20XE Lexmaul Ram schon Recht hat. Ich selbst bin auch Verfechter von eher überdimensionierten Bremsen (im Vergleich zur Serienausstattung).
Einen XE mit Trommeln hinten würde ich nicht fahren. Wenn man schon Kohle reinsteckt dann kann man es auch richtig machen.
Ich weiß was es heißt schlechte Bremsen zu haben...wenn ich mir die Serienbremse an meinem Combo anschaue.
In diesem Sinne, Ahoi...
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Kann ich dir nur zustimmen, wie oft hat man es gerade auf 200 210 220 beschleunigt und wieder mal meint er... das doch nurn Corsa so schnell ist der nicht. Dieses Szenario hab ich leider zu oft und in diesem Fall wird die Scheibenbremse auf der HA einfach zu Pflicht. Das ganze haste 2-3x und schon gibt die Trommel wegen Thermischer Belastung nach... Aber soll jeder fahren was er will... C20NE geht mit Trommel gerade noch so, nicht wegen der Motorleistung sondern wegen genau dem Szenario was ich oben beschrieben habe. Ab nem C20XE wird die Scheibe zu Pflicht...c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Man kommt wesentlich schneller und häufiger auf hohes Tempo,wo man wieder runter bremsen muß. Egal ob auf der Autobahn,oder auf kurvigen Landstraßen. Alleine deswegen ist die Thermische Belastung wesentlich höher, und die Trommeln einfach bei gleichem Gewicht des Autos,aber mit wesentlich mehr Leistung ungeeignet. Zudem werden die umgebauten Autos auch dementsprechend schnell bewegt. Sonst kauft man sich wohl gleich direkt nen 1.2er.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Flori-CC hat geschrieben:Also gibts in Zukunft ne Broschüre zum Umbau: "Trommeln lassen und vorrausschauend fahren"?
auch wenn das hier kein Fred ist in dem man die Meinung äußert ohne wirklich was mit dem Thema zu tun zu haben, denke ich das C20XE Lexmaul Ram schon Recht hat. Ich selbst bin auch Verfechter von eher überdimensionierten Bremsen (im Vergleich zur Serienausstattung).
Einen XE mit Trommeln hinten würde ich nicht fahren. Wenn man schon Kohle reinsteckt dann kann man es auch richtig machen.
Ich weiß was es heißt schlechte Bremsen zu haben...wenn ich mir die Serienbremse an meinem Combo anschaue.
In diesem Sinne, Ahoi...
Was glaubst Du denn eigentlich wie groß der Unterschied zwischen dem originalen GSI und dem C20XE ist? Das ist kein Umstieg vom Traktor auf Porsche!
Es geht um Geschwindigkeit und Gewicht.....
Davon abgesehen wenn ich manchen Umbau auf Scheiben am Corsa sehe, wird mir schlecht.
Ich vertraue auf das, was der TÜV Ingenieur sagt, und wenn er sagt das Trommeln völlig ausreichend sind, dann lass ich es dabei. Und aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, das ich noch nie in brenzlige Situationen wegen der Bremse gekommen bin, und ich fahre auch mal mit Vollgas.
Anders wäre es, wenn ich auf der Rennstrecke fahren würde, aber das ist ein ganz anderes Thema und nicht zu vergleichen.
Corex hat geschrieben:Kann ich dir nur zustimmen, wie oft hat man es gerade auf 200 210 220 beschleunigt und wieder mal meint er... das doch nurn Corsa so schnell ist der nicht. Dieses Szenario hab ich leider zu oft und in diesem Fall wird die Scheibenbremse auf der HA einfach zu Pflicht. Das ganze haste 2-3x und schon gibt die Trommel wegen Thermischer Belastung nach... Aber soll jeder fahren was er will... C20NE geht mit Trommel gerade noch so, nicht wegen der Motorleistung sondern wegen genau dem Szenario was ich oben beschrieben habe. Ab nem C20XE wird die Scheibe zu Pflicht...
210, 220? Vielleicht laut Tacho, aber real schafft der C20XE das unter normalen Umständen (gerade Strecke) nicht. Meiner schafft laut GPS locker die 200, aber danach quält er sich nur noch bis 210 (laut Tacho 230), und eingetragen ist er mit 208.
Re: Scheibenbremse hinten Corsa B
Der Unterschied sind immerhin ca 50PS und die machen bei dem kleinen Auto in Verbindung mit dem passenden Getriebe und der daraus resultierenden Vmax schon was aus, wie ich finde.
Sicher kann man sich zurück lehnen und sagen was eingetragen wird ist gut. Mag es auch sein. Es aber nicht darum das hier jemand die Kompetenzen der Ingenieure anzweifelt sondern einzig um das eigene Befinden. Ich finde es schändlich das ich im Combo die selbe Bremse (vorne wie hinten) fahre wie mein Vater im Corsa und trotzdem wurde es so entwickelt und scheint dem Gesetzgeber zu genügen.
Deine Beispiele sind jedoch sehr subjektiv, wie ich finde. Trommeln können bleiben weil man vorrausschauend fahren sollte? Auf Scheibe umbauen wird manchmal unsauber vollführt und ist (unter anderem) daher nicht erforderlich?
Sicher kann man sich zurück lehnen und sagen was eingetragen wird ist gut. Mag es auch sein. Es aber nicht darum das hier jemand die Kompetenzen der Ingenieure anzweifelt sondern einzig um das eigene Befinden. Ich finde es schändlich das ich im Combo die selbe Bremse (vorne wie hinten) fahre wie mein Vater im Corsa und trotzdem wurde es so entwickelt und scheint dem Gesetzgeber zu genügen.
Deine Beispiele sind jedoch sehr subjektiv, wie ich finde. Trommeln können bleiben weil man vorrausschauend fahren sollte? Auf Scheibe umbauen wird manchmal unsauber vollführt und ist (unter anderem) daher nicht erforderlich?