Seite 4 von 6
Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 23:48
von yakoli
Super Ding!

Danke. Werde dann meine Fortschriite mal posten. Erstmal die Spanplatten gebogen bekommen. Aber das wird schon ... ne interessante Sache.
Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 08:26
von yakoli
Hab gestern das Sperrholz in Form gebracht...
Fotos kommen noch. Sind aber 3 Lagen á 4mm zum Halbkreis gebogen mit Radius ca. 30cm.
Wenn das Holz dann in paar Tagen wieder richtig trocken ist, dann werd ich die Schichten verleimen und in die endgültige Form pressen.
Kann mir jemand sagen mit welchem Kleber man am besten fährt? Hatte jetzt erst an Montagekleber gedacht, aber ich glaube, dass die Sperrholzplatten verleimen großflächig besser mit so Epoxydharzkleber, Weissleim oder 1K-PUR-Kleber, oder?
EDIT:
Hab gelesen, dass das Formverleimen am besten mit Kaurit-Kleber geht. Werde das dann wohl so machen.
Hier mal die beiden Gehäusehälften im Vorform-Prozess

Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 17:19
von kai9r
Was wird das denn wenns fertig wird ?!
Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 17:34
von yakoli
Na nen Gehäuse fürn Sub

Lies doch ma PNs
Alternativ - wenns nich klappt mitm Sub, dann ist das eben das erste von vier 23"-Holzfelgen - kommt nochn 5-Stern rein und dann is gut.
Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 15:51
von yakoli
So,
hab heute weiter gemacht - ein bisschen.
Die Seitenwände (2. Hälfte kommt noch) werden nach dem aushärten in Form geschnitten (oben und unten was ab, und die Kante zur 2. Hälfte senkrecht).
Man sieht aber schon, dass die leicht
konisch sind, das liegt daran dass die Mulde unten schmaler wird.
Das Holzgestell innen is nur die Spannform.

Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 22:37
von SiMsound
Is ja mal echt ein Schweinemässiger Aufwand für ne Wooferkiste.

Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 10:22
von Zion
Jo, und der Sub ist netmal besonders toll dafür geeignet
yakoli: Ich würd an deiner Stelle mal drüber nachdenken, nachher auch einen passenden Sub in dein Gehäuse zu setzen, dass es den Arbeitsaufwand auch wert ist, so ein Gehäuse zu bauen

Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 11:07
von yakoli
Zion hat geschrieben:Jo, und der Sub ist netmal besonders toll dafür geeignet
yakoli: Ich würd an deiner Stelle mal drüber nachdenken, nachher auch einen passenden Sub in dein Gehäuse zu setzen, dass es den Arbeitsaufwand auch wert ist, so ein Gehäuse zu bauen
Ja ich weiß... bin auch schon bissel am gucken. Das Gehäuse bau ich ja aber nicht umsonst. Irgendwann kommt sicher auch noch ein passendes Chassis.
Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 16:16
von yakoli
Weiter gehts

Stückchen für Stückchen.
Heute wurde der zweite Halbkreis eingespannt. Der erste is nach 24h voll belastbar und hat sich beim Herausnehmen aus der Form max. 1cm im Durchmesser zurückgeformt. Hatte ja extra die Form kleiner geplant, so dass nachher alles ohne Spannung zusammgebaut werden kann.

Re: Subwoofer im Reserverad
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 21:51
von yakoli