Ja die die im Getriebe stecken! Die Spezial wellen raus Serien Tigra wellen rein!Tigra2.0 16V hat geschrieben:Meinste mit innen die im Getriebe stecken??
Naja,hab hier ne Teilenummer.
Mal schaun was mein Teilehändler damit anfangen kann.
Wenn es jetzt doch die getriebeseitigen wäre,kann man dann beim Mtech Umbausatz die umbauen und mit originalen Tigra Wellen fahren?
MfG Tigra2.0 16V
Wundergelenke
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Wundergelenke
Re: Wundergelenke
Ok,sorry Jungs.Möchte mich für mein Unwissen in aller Höflichkeit entschuldigen.
War komplett auf dem falschen Dampfer.
Dachte immer es werden nur die äußeren Gelenke samt Radnaben getauscht.
Aber das es die anderen sind hab ich jetzt erst gemeint.
War heut mal beim Teilehändler.
Laut seinen PC gibts die getriebeseitig irgendwo.Kosten rund 200€ das Stk aber kann er mir leider nicht besorgen.
Wenn dann gibt es für ihn nur ne Möglichkeit sie direkt über SKF zu beziehen.
Wie ist denn das eigentlich?
Die Länge der originalen Wellen.Sind die gleich der Spezialwellen?
MfG Tigra2.0 16V
War komplett auf dem falschen Dampfer.
Dachte immer es werden nur die äußeren Gelenke samt Radnaben getauscht.
Aber das es die anderen sind hab ich jetzt erst gemeint.
War heut mal beim Teilehändler.
Laut seinen PC gibts die getriebeseitig irgendwo.Kosten rund 200€ das Stk aber kann er mir leider nicht besorgen.
Wenn dann gibt es für ihn nur ne Möglichkeit sie direkt über SKF zu beziehen.
Wie ist denn das eigentlich?
Die Länge der originalen Wellen.Sind die gleich der Spezialwellen?
MfG Tigra2.0 16V
Re: Wundergelenke
Da das getriebe ja immer an der gleichen stelle sitz (weil ja serienhalter benutzt werden) kann man davon ausgehen das die gleich lang sein sollten.
Re: Wundergelenke
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Ok,sorry Jungs.Möchte mich für mein Unwissen in aller Höflichkeit entschuldigen.
War komplett auf dem falschen Dampfer.
Dachte immer es werden nur die äußeren Gelenke samt Radnaben getauscht.
Aber das es die anderen sind hab ich jetzt erst gemeint.
War heut mal beim Teilehändler.
Laut seinen PC gibts die getriebeseitig irgendwo.Kosten rund 200€ das Stk aber kann er mir leider nicht besorgen.
Wenn dann gibt es für ihn nur ne Möglichkeit sie direkt über SKF zu beziehen.
Wie ist denn das eigentlich?
Die Länge der originalen Wellen.Sind die gleich der Spezialwellen?
MfG Tigra2.0 16V
hi
also da ich ähnliches vorhatte muss ich dich etwas entmutigen nachdem ich gestern szundenlang im inet gesucht und rum telefoniert hab. also die innengelenke (am getriebe) wonach gesucht wird welche es ermöglichen die original außengelenke und wellen vom tigra zu fahren sind wie schon angesprochen vom kedett 1.6d und kosten 70€ das stück.
das jedoch alles an seinem platz ist/bleibt stimmt so nicht. aus mehreren erfahrungsberichten weiss ich nun das wenn man einen motorhalter von mrg/mtech oder sonst wem nimmt, der motor zuweit richtung fahrerseite und sogar ein stück zu hierdig ist um die kombi perfekt zu fahren. sprich der motorhalter muss umgeschweisst werden sodass motor und getriebe gut ausgerichtet sind und die wellenverbindungen zu 100% packen und passen.
jitmo
Re: Wundergelenke
70€ für ein Gelenk?
Wer war denn der Verkäufer bzw. Hersteller?
Mein Händler hat in seinem PC nur SKF als Hersteller.Kann sie jedoch nicht besorgen bzw. wenn doch,dann nur direkt über SKF.
Das kostet das Stück knapp 200€.
Schon das normale Gelenk vom 2.0 kostet 170€.
MfG Tigra2.0 16V
Wer war denn der Verkäufer bzw. Hersteller?
Mein Händler hat in seinem PC nur SKF als Hersteller.Kann sie jedoch nicht besorgen bzw. wenn doch,dann nur direkt über SKF.
Das kostet das Stück knapp 200€.
Schon das normale Gelenk vom 2.0 kostet 170€.
MfG Tigra2.0 16V
- Fussballgott
- Senior
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
- Kontaktdaten:
Re: Wundergelenke
Das stimmt, das ist teurer. Ich verzichte jetzt mal darauf meinen Link zum wiederholten Male zu zitieren, Hersteller bei mir ist QH.Tigra2.0 16V hat geschrieben:Schon das normale Gelenk vom 2.0 kostet 170€.
Re: Wundergelenke
hast halt einen Schlechten Teile HändlerTigra2.0 16V hat geschrieben:70€ für ein Gelenk?
Wer war denn der Verkäufer bzw. Hersteller?
Mein Händler hat in seinem PC nur SKF als Hersteller.Kann sie jedoch nicht besorgen bzw. wenn doch,dann nur direkt über SKF.
Das kostet das Stück knapp 200€.
Schon das normale Gelenk vom 2.0 kostet 170€.
MfG Tigra2.0 16V

Wenn du die günstig haben willst dann bestell die doch drüben in England!
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Wundergelenke
die zwei weissen runden dinger in deinem Kopf mit dem farbigen punkt in der mitte, weisst schon die wo weh tun wenn man reinsticht, die nennen sich augen. kann man lum lesen benutzen 
guck mal auf Seite eins von dem thread


guck mal auf Seite eins von dem thread


Re: Wundergelenke
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Haste da ne Adresse?
MfG Tigra2.0 16V
Fussballgott hat geschrieben:Gelenksatz, Antriebswelle - OPEL, VAUXHALL

Damit der Link auch auf jeder Seite auftaucht
