Re: maschinenbau oder kfz technik studieren
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 14:33
@ Threadersteller:
Haste dich schonmal über ein Berufsakademie-Studium informiert? Ist ein duales Studium, bist in 6 Semestern fertig und i. d. R. haste im Anschluss gleich nen Job in deinem Ausbildungsbetrieb. Vom Niveau her ist es wie an der FH, mit dem Unterschied, dass es straff durchgeht, da man ja nur 3 Semester Theorie, aber dafür auch 3 Semester Praxis hat. In meinem Betrieb war es so, dass man in den Praxissemestern die Defizite aus der Theorie gut aufarbeiten u. verstehen lernen konnte u. somit die evtl. anstehenden Nachholklausuren auch gut meistern konnte.
Nen Party-Studium ist nen BA-Studium allerdings bei weitem nicht.
Die Zugangsbestimmungen zur Aufnahme an der BA sind bundeslandabhängig.
Haste dich schonmal über ein Berufsakademie-Studium informiert? Ist ein duales Studium, bist in 6 Semestern fertig und i. d. R. haste im Anschluss gleich nen Job in deinem Ausbildungsbetrieb. Vom Niveau her ist es wie an der FH, mit dem Unterschied, dass es straff durchgeht, da man ja nur 3 Semester Theorie, aber dafür auch 3 Semester Praxis hat. In meinem Betrieb war es so, dass man in den Praxissemestern die Defizite aus der Theorie gut aufarbeiten u. verstehen lernen konnte u. somit die evtl. anstehenden Nachholklausuren auch gut meistern konnte.
Nen Party-Studium ist nen BA-Studium allerdings bei weitem nicht.
Die Zugangsbestimmungen zur Aufnahme an der BA sind bundeslandabhängig.