Seite 4 von 5
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 12:41
von TWG
Mhhh ja gut...
Aber wäre es nicht leichter die G1 Bleche zu nehmen wenn ich sie eh schon da liegen habe, anstatt was komplett neues zu machen?
Klar is selbstgemacht meist besser als so fertige von nem anderen Auto, aber aus denen kann man doch bestimmt auch was machen oder nicht?
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 21:56
von Peace-Maker
Könnte man auch einschweissen was ich persönlich aber net gerne mache weil da muss man auch nen abschluss formen, genauso wie du ums Stossstange anpassen von der Form her nie drumrumkommst.
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:06
von lili
so hier ist dann doch mal ein kleiner einblick in das was bis jetzt gemacht wurde.
http://pixum.de/viewalbum/id/3128670
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 17:58
von Peace-Maker
Und wie ist sieht es im Radhaus aus ich seh da nur nen drübergeschweissten Radlauf.
Form ist echt net mein Ding.
Aber mal ne andere Frage warum wurde über den kompletten Radlauf spachtelmasse gezogen ?
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 21:07
von mibo
wie tief isn der ? sieht nämlich geil aus an der va

was man so jetzt zumindest sieht
also radlauf an der ha gefällt mir persönlich nich.. die grade kannte sört da find ich
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:35
von TWG
Also ich persönlich finde den hinteren Radlauf geil...
Mir gefällt das wenn es etwas markanter ist und nicht so "weich" (rund)
Hoffe, du machst noch ein paar Bilder wenn er komplett fertig ist.
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 07:45
von lili
so schonmal danke für positive und negative meinungen.
spachtelmasse wurde komplett drübergezogen aber auch zu 90% wieder runtergeschliffen, einfach um nicht direkt sichtbare unebenheiten auszuschließen.
die radhausschalen hinten bleiben original, da schließt das original blech mit dem anschweißblech bündig. vorne wird kunstoffschale verbreitert so dass es passt.
tief ist er 60/45 (glaube ich mich zu erinnern) jedenfalls laut herstellerangabe, ist ein festes kw fahrwerk drin.
ich selbst bin doch recht zufrieden mit dem aktuellen stand, da ich doch sehr skeptisch war ob das alles so funktioniert. aber wenn mal farbe drauf ist dann sieht das schon wieder ganz anders aus, die radläufe sind ja nicht das einzige was gemacht wird

.
weitere bilder werden sicherlich folgen.
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 18:24
von mibo
was komm denn da für felgen rauf ? aber nich die komischen dinger die da auf der ha sind oder ?
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 07:28
von lili
aktuell erstmal noch keskin kt8, die auf der hinterachse waren nur wegen der größe mal drauf. Zum abzuschätzen wieviel spurverbreiterung mit der keskin hinten nötig wird.
Re: was nun G1 oder G2 Radläufe
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 11:50
von lili
so nach viel ärger mim lacker steht er endlich, fahrbereit da der gute:
http://www.seat-leon.de/gallery/display ... pos=-18093
btw die spiegel (Mattig Typ E) kann ich nicht empfehlen, trotz zusätzlich geklebt ist der rechte bei 210 lt tacho aufer autobahn weggeflogen
