Seite 4 von 6
Re: dicke fette anlage
Verfasst: So 28. Sep 2008, 15:46
von Corsa A
Toms-Car-HiFi hat geschrieben:MAg sein, es gibt hier in dem Forum ein anderes Thema, wo es um 90 oder 99 € Front Systeme geht.
Ich bin keineswegs jemand der sagt SCHEIßE, nur weil es 1000 € oder wneiger kostet (jetzt auf das Front System bezogen), keineswegs!!
:-)
will das auch keinesfalls pauschalen ALLEN händlern vorwerfen
wolfi hat geschrieben:5kw enstufe mit etlichen 50mm² kabeln
war das ne uralt analog endstufe weil du "ettliche" 50mm² hattest?
re
Verfasst: So 28. Sep 2008, 16:01
von wolfi
ne ist eine cactus und die kabeln sind batteriemässig gemeint = kupferschienen + kabeln
mfg wolfgang
Re: dicke fette anlage
Verfasst: So 28. Sep 2008, 16:37
von SiMsound
@ Corsa A
Du musst zwischen billig und günstig unterscheiden.
Ebay=billig
Carpower=günstig

Re: dicke fette anlage
Verfasst: So 28. Sep 2008, 16:41
von Corsa A
SiMsound hat geschrieben:@ Corsa A
Du musst zwischen billig und günstig unterscheiden.
Ebay=billig
Carpower=günstig
also es gab oder gibt 2 ebay anbieter die carpower verkaufen darunter die 3 größten wanted
versteh aber natürlich was du meinst
Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 14:27
von SiMsound
Ja danke fürs entgegenkommen.

Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 15:27
von The Alchemist
Ist Phoenix Gold aufgekauft worden?
Das is doch ein absolutes urgestein des Carhifi...
Kannst ja mal zu meinem "Händler"/Enthusiasten gehn und ihn auf Phoenix Gold ansprechen... aber nehm dir ein paar stunden Zeit, der schwelgt gern in erinnerungen....
Um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ich arbeite grad dran meine 4 25er bässe, 3 Endstufen, 2 hoch/mittel kombis und nen Brax IPC 2F in meinem Tigra unner zu bekommen, wir wissen bis jetzt noch net wie wir die Bassreflex Rohre unterkriegen sollen.... und dabei wird der Raum zwischen heckblech und vordersitzen genutzt, Bilder in meiner Galerie
mfg. Flo
Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 14:09
von an-tigra-vity
ich hab jetzt kein anderes thema gefunden um diese frage besser anzuschließen...aber:
wieso ist die position des subs so dermaßen entscheidend und wieso gibt es so extreme unterschiede ?
hab nen neuen sub, hab ihn auf die rückbank gestellt, weil ichs erstmal testen wollte, bevor ich mir was aus holz bau.
und da kam kaum was an bass und klang rüber...
also hab ich die kiste in kofferraum gequetscht ( da wo vorher die bassrollen waren) und auf einmal drückt das teil mächtig los...man merkt wie sich die haare aufstellen, man selbst vibriert total und es ist einfach hammer....
aber wieso ? ist bass denn nicht gleich bass ?
Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 14:48
von GKSamyD
Weil im Kofferraum der Raum geschlossen ist. Auf deiner Rücksitzbank ist der Raum offen bzw. viiiiel größer als der des Kofferraumes. Aufgrund dieser Verhältnisse entwickelt sich mehr Druck.
Bin kein Pro in dieser Sache, aber so würde ich das erstmal begründen, ohne ins Detail zu gehen.
Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 15:09
von The Alchemist
das hat was mit reflektion und Phasenlage zu tun, genau erklären kann ichs auch net.
aber mit offenen oder geschlossenem Raum kann das beim Tigra eigentlich nix zu tun haben, weil der Tigra keine hutablage hat.
mfg. Flo
Re: dicke fette anlage
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 15:48
von an-tigra-vity
ja genau, der raum ist ja genauso "offen" wie der auf der rückbank.
deswegen versteh ich es echt nicht. der bass wird doch von der kiste erzeugt und deshalb dachte ich, dass er überall gleich ist.
gibt es denn vielleicht noch einen besseren platz, wo der bass und die klang noch besser rüberkommen ?