Fahrwerk Frage

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Batista »

so ich roll das thema nochmal kurz auf, in den nächsten 2 wochen soll endlich ein neues fahrwerk kommen bin bei vogtland hängen geblieben, und zwar soll ich mir das 40/25 holen oder das 60/40 was ist von optik und restkomfort eurer meinung am besten, kann mich irgendwie nich entscheiden :D

PS: Felgen die im radkasten reinpassen sollen sind 7jx15 et38 mit 195/45R15
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von N.Corsa »

Ob es nun wirklich passt, wird dir wohl keiner so sagen können. Klar ist, dass es mit dem 25/40 wohl weniger Probleme geben wird. Optisch wird das 60/40 deinem Corsa wohl besser stehen (ist aber auch Geschmackssache).
Zum Komfort müssten dann mal Leute schreiben, die das Fahrwerk verbaut haben.
Also ich würd das 60/40 nehmen, und dann ggf. noch was am Radkasten machen.
Benutzeravatar
tasH

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von tasH »

welches vogtland willst du dir denn kaufen? bin auch noch immer am überlegen welches fahrwerk ich denn nun kaufe. im moment überlege ich zwischen dem vogtland junior kit (35/35) oder dem supersport gewinde hin und her.

soll halt eins sein was net zu tief ist, da ich damit durch die stadt fahre und noch ohne probs auf bordsteine draufkommen will und des öfteren über straßenhubbel/schlaglöcher fahre. für das junior kit spricht der wirklich unschlagbare preis. weiß halt nur net wie "gut" das ding an sich ist.
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Hugobo »

Also ich hab jetzt seit Samstag ein KAW Fahrwerk 60/40 bin bis jetzt super zurfrieden.
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Blitzcrieg »

@tash
bevor du dir ein billiges Gewinde holst, hol dir lieber ein günstiges Komplettfahrwerk...
Da würd ich doch klar zu Vogtland tendieren, wenn ich als Alternative nur so ein Supermord Gewinde hätte.
Ich bin selbst Vogtland Fahrer... perfekt ist das nicht, ich finde die kurzen Stöße kommen recht ungefiltert durch, insbesondere akkustisch.
Ich denke das liegt an den Bilstein B4 Gasdruck die da bei meine mFahrwerk damals dabei waren. Vielleicht kommen die nicht ganz auf die Tieferlegung klar.
An sich gibts aber wenig auszusetzen für den günstigen Preis... habs mir damals april 2005 für 333€ gekauft als 40/25er. Von der Funktion her hat es mir gute Dienste erwiesen, und macht auch heute noch nicht schlapp nach 60-70.000 km Laufleistung. Dämpfer haben nach wie vor gut Druck...
Leider aht sich das Fahrwerk hinten etwas einseitig gesetzt. So 5-6-7mm Unterschied haben sich da leider ergeben.
Ansonsten gute Qualität... auch nach nunmehr 4 Wintern sieht da Fahrwerk immernoch gut aus. Kaum Rost dran.
Ein weiterer Kritikpunkt bei dem Fahrwerk ist aber noch die Akkustik von der hinteren Dämpfer Aufnahme; Ein Klackern das sich bis heute leider nicht beheben ließ. Ich vermute mittlerweile fast es sind Federwindungen die sich da teilweise leicht berühren, den nauch ein Erneuern der Dämpferaufnahme durch Opel Teile hat kaum Abhilf geschafft.
Wie gut die neueren "Junior Kits" nun sind hab ich selbst noch nciht erfahren.

Also insgesamt ist das Fahrwerk in der Edition von damals durchaus zufriedenstellend für den Preis.
Das erlaubt sogar zügige Ausritte auf der Nordschleife, und macht dabei sogar eine halbwegs gute Figur. Rückmeldung und Feedback am Lenrkad sind echt gut.
Außerdem hat das Fahrwerk bei mir im Vergleich zu dem serien Sportfahrwerk ( irmscher federn in 20/20 ) dafür gesorgt, das Lastwechselreaktionen im Nassen nicht mehr so drastisch sind.
Mit dem Irmscher ist mir früher sogar 2-3 mal das Heck ausgebrochen bei Gaswegnahme in einer nassen Kurve, allerdings mit alter Bereifung.
Jedoch ist mir das mit dem Vogtland dann nicht mehr passiert, obwohl die 40/25er Tieferlegung das Fahrzeuggewicht noch mehr auf die Vorderachse verschiebt. Vermutlich sind aber Druck und Zugstufe einfach härter, wodurch sich die Last nicht mehr so unkontrolliert verschiebt.

Weitere Fahrwerksempfehlungen sind sicher das H+R Cupkit, oder die Komplettfahrwerke von KW, KAW, Koni (street kit ?), Bilstein und anderen Markenherstellern.
Supersport, FK usw würde ich persönlich niemals ausprobieren, aber das ist meine persönliche Meinung.
Wer Gewinde oder generell Fahrwerke zu solchen Preisen anbietet, muss auf irgendwelchen Gebieten sparen auf denen es eigentlich nicht sein sollte... also Forschung, Qualität, Abstimmung...was auch immer.
Lieber nen Hunni mehr ausgeben und auf Gewinde verzichten, als nachher ein schlechtes und unharmonisches Setup zu haben, oder ein Fahrwerk das sich setzt, ölt, korrodiert, bricht, was auch immer...
Benutzeravatar
tasH

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von tasH »

hey, danke schonmal für die ausführliche antwort. was ich noch net so ganz rausgelesen hab; hast du das junior kit oder das "richtige" vogtland?
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Batista »

So 40/25 wurde gerade bestellt
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Blitzcrieg »

Keine Ahnung was im heutigen Sortiment von Vogtland das "richtige" ist. Dachte das Einsteigerfahrwerk heisst da heute Junior Kit... oder gibt es dazu auch noch eines in ähnlicher unterer Preiskattegorie ?
Ich hab halt das Vogtland Fahrwerk in 40/25 von 2005, welches violette Federn und Bilstein B4 Gasdruckdämpfer besitzt.
Ob das Junior Kit nun das Nachfolger Modell ist, nur einen anderen Namen hat, das weiss ich nicht...
Ich hab damals halt 333 € dafür ausgegeben im Laden.
Benutzeravatar
tasH

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von tasH »

sprich dieses hier?! weil das junior kit hat, soweit ich weiß, keine bilstein dämpfer. keine ahnung was das stattdessen ist... :/
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Batista »

genau das habe ich mir bestellt sogar vom gleichen anbieter xD

das junior-kit hat gelbe stoßdämpfer und rote federn
Antworten