frage zu efh-kabeln

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von ti96 »

Können wir mal so machen, ich bin eh auch noch auf der Suche nach Teilen.

Och...BC, GRA, TFL, beleuchtete Sonnenblenden, beleuchtete Panikgriffe, DWA...
Benutzeravatar
Ben325i
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Mär 2011, 15:13

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Ben325i »

Perfekt, wäre cool wenn das klappen würde... weil dann hätte ich den Richtigen dabei in Sachen Elektrik... ;)

Ich habe gestern ca. 2,5 Stunden bei nem Corsa Edition 100 die komplette schwarze Innenausstattung ausgebaut (sprich Türpappen, Türtaschen, Einstiegsleisten komplett, Fußraum-Abdeckungen, Spiegeldreiecke, Türgriffe, Fensterkurbeln, hintere Seitenverkleidungen, Kofferraumverkleidungen) ...

Also BC ist mir noch klar, gar nich gewusst dass es das im B-Corsa gab... aber GRA und TFL sagen mir grad nix... beleuchtete Sonnenblenden & Angstgriffe ? Ja waaahnsinn... DWA kenn ich auch wieder nich...
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von ti96 »

Gab's auch alles nicht im Corsa.
Google einfach nach den Begriffen, alles kau ich dir nicht vor ;)
Benutzeravatar
Razor0601

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Razor0601 »

Hab bei mir jetzt auch die efh nachgerüstet. War nen 99er Corsa b. Beifahrerseite kein Problem. Aber Fahrerseite da ist mir immer eine Sicherung durchgeknallt. Hatte dann mal am x20 Stecker Fahrzeugseitig nachgeschaut, da waren die Pinbelegungen komischerweise ganz anders als im stromlaufplan vorgegeben. Beifahrerseite war aber so wie beschrieben.
Hat das von euch auch schonmal einer gehabt?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von ti96 »

Beide Autos gleiches Bau-/Modelljahr?
Wenn nein kanns gut sein, dass es da unterschiedliche Belegungen gab.
Oder es hat halt schonmal jemand dran rumgefummelt.
Da die Stecker aber überschaubar sind Strompfade verfolgen und passend für dein Baujahr umpinnen.
Benutzeravatar
Razor0601

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Razor0601 »

In der Tür habe ich ja selber gepinnt. Und dran rumgefummelt hat da niemand. Das war alles so original. Vielleicht der Kabelhersteller selber falsch verpinnt?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Ronson001 »

Ist natürlich spiegelverkehrt zur anderen Seite. Dran gedacht?
Benutzeravatar
Ben325i
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Mär 2011, 15:13

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Ben325i »

Razor0601 hat geschrieben:Hab bei mir jetzt auch die efh nachgerüstet. War nen 99er Corsa b. Beifahrerseite kein Problem. Aber Fahrerseite da ist mir immer eine Sicherung durchgeknallt. Hatte dann mal am x20 Stecker Fahrzeugseitig nachgeschaut, da waren die Pinbelegungen komischerweise ganz anders als im stromlaufplan vorgegeben. Beifahrerseite war aber so wie beschrieben.
Hat das von euch auch schonmal einer gehabt?
Servus Razor,

ich suche auch noch jemanden der mit mir ZV & elektr. Fensterheber nachrüstet, die benötigten Teile habe ich alle unten (Scherenheber, Türkabelbäume, Stellmotoren, Schlösser). Zudem habe ich damals den kompletten Fahrzeugkabelbaum inkl. Sicherungskasten und Relais ausgebaut, damit ich jah nix vergesse...

Würdest du mir da helfen ? Weil allein kann ich das leider nich machen... zu wenig Fachkenntnis.

Wichtige Info: In meinem Wagen ist kein einziges Kabel vorverlegt gewesen, das heißt wir müssten wohl alles legen.

Dann fällt mir noch ein, dass ich einen C14NZ habe und das Schlachtfahrzeug war auf jeden Fall ein ECO-Tec, habe damals nur die Türstecker & Pins verglichen, diese sahen genauso aus wie bei meinem.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: frage zu efh-kabeln

Beitrag von Capu »

Ben325i hat geschrieben:...das Schlachtfahrzeug war auf jeden Fall ein ECO-Tec
Das sagt gar nichts aus... Ein X12SZ ist auch ein Ecotec und der wurde ab ´93 verkauft. Den C14NZ gab es bis ´95...
Antworten