Seite 4 von 6

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 08:45
von Sprengmeister
also mehr im ernst, :freak: , das ist ehr was für mams polo oder opa seinen 20jahre alten benz.

ich bei normalverbraucher wird der klang reichen, und die lautstärke auch.. obwohl, nicht wenn opa schon schwer hört. :-)

me3ist haben die dinger eh nen bescheidenden klang und den noch mit der endstufe verstärken? nö lieber nicht!

ich mein, wenn du kein wert auf guten klang und power legst, dann greif zu. auf dem großen markt der anbieter, ist für jeden was dabei. :-)

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 10:53
von Jojo81
es ist ja nicht nur de miese klang, sondern auch der rest.

die verarbeitung

das problem, dass sie manche cd´s oder rohline nicht lesen

und das sie saulangsam von einlesen von mp3 dateien sind

etc..

warum kein markenradio? die gibts doch auch shcon für nur ein paar euro mehr.

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 11:15
von Sprengmeister
na ja das sie nicht alle dcs lesen, will ich nicht mal sagen. meist lesen billig dvd player auch mehr als die markengeräte. kann ich nur aus eigender erfahrung sagen.

aber ich denke das wichtigste ist der klang und der muss stimmen! oft ist sogar bei markenmodellen der klang nicht so toll. es gibt leute die legen hat sehr viel wert auf sowas.
dann gibt es welche denen ist der klang egal. die können ja gerne zugreifen. ich sag mal die ausstattung und der preis sind dann ok. und man hat ja auch 2 jahre garantie, falls es nicht so lange durchhält. :-)

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 12:11
von ice tiger
Mmmh....werden wieder mal nur die gängigen Klischees bedient, weil Aldi drauf steht...Werdet mal erwachsen Jungs...und wenn ihr so nen teilweise sinnfreien Quark schreibt, dann informiert euch bitte vorher...

Also @ G-Town...

Nein, auf dem Medion sind die 4x22 W RMS realistisch....und damit kannst du mit Sicherheit auch deine Werksboxen betreiben...
Wenn irgendwo auf nem Sony oder JVC 4x40 oder 4x45 W draufsteht, dann ist das i.d.R. NICHT die tatsächliche RMS-Leistung (also die Nennleistung), die das Radio bringt, sondern allenfalls die Max.Belastbarkeit.

Bsp. Meine Endstufe bringt 4x75 W RMS Nennleistung. Die Stufe ist 2 mal so groß wie das Radio, doppelt o schwer und 3mal so stark abgesichert...Wie sollten da echte 4x45 Watt Nennleistung in so ein kleines radio reinpassen, neben all dem anderen Kram...?
Ist vielleicht ein ein wenig umständlicher Vergleich, aber sollte einleuchten....

Zu den Anderen:

Denkt ihr da ist "Medion-Technik" drin?
Das sind auch bloß andere Hersteller, die unter "Medion" verkaufen...
Zudem ist es ein Discount, d.h. man kann die 70€ nicht mit nem Radio-Preis im CarHifi-Laden vergleichen... Da würde das Ding für 120€ stehen...

Wer sich mal ein bissl informiert, wird feststellen, dass da wo "Medion" drauf steht in den meisten fällen KEIN schlechtes oder gar minderwertiges Produkt dahintersteckt...
D.h. nicht dass das Radio wahnsinnig toll sein wird...aber brauchbar auf alle Fälle...

Interessant wäre eventuell zu erfahren, welcher Hersteller tatsächlich hinter diesem Produkt steckt...Dann würde man auch anders drüber urteilen können...

Bsp.: Mein Cousin hat vor Jahren nen Pentium 4 PC, mit Geforce-GraKa, 120Gb usw. von Medion gekauft...Das Ding war für damalige Verhältnisse top, leise und das zu nem unschlagbaren Preis. Der läuft heute noch wie ne 1 und da war nie was dran.
Die Freundin meines Vaters hat ne Digi-Cam von Medion...Auch schon Jahre alt. Da steckt eine Olympus dahinter...Die ist immernoch top und super.
Die ganzen neuen Navis die Medion anbietet, kosten im Verhältnis zu Becker und Co nen Spott-Preis von meist 200€ oder billiger und übertreffen ihre Konkurenten in Ausstattung, Verarbeitung und Leistung...

Da sollte man sich bei so ner Aussage über ein 70€-Radio mal überlegen, ob es sooo schlecht sein kann, nur weil es bei Aldi im Laden steht und Medion drauf steht...

Es wird sicherlich nicht mit High-End-Marken wie Alpine oder Clarion mithalten können und es mag sicher hier und da ein paar Sparaspekte geben, allerdings wird es für die Einstiegsklasse und die meisten Normalverbraucher sicher reichen...
Und mal ehrlich 70 Takken für ein Radio...Selbst wenn man das nach nem Jahr ins Winterauto verbannt, weil es einem nicht mehr toll genug "klingt"....dann hat man bei dem Preis immernoch nicht viel verkehrt gemacht finde ich...

mfg

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 12:46
von sgtsaad
ice tiger hat geschrieben:Denkt ihr da ist "Medion-Technik" drin?
Das sind auch bloß andere Hersteller, die unter "Medion" verkaufen...
Zudem ist es ein Discount, d.h. man kann die 70€ nicht mit nem Radio-Preis im CarHifi-Laden vergleichen... Da würde das Ding für 120€ stehen...


Ich hatte "früher" mal ne Tv Karte von Medion.
Auf dem Karton stand Medion, aber auf der Karte stand Phillips.

Glaub auch nicht das die irgendwas selbst herstellen.
Die verkaufen die Sachen nur unter Medion.

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 12:51
von Jojo81
tja, wenn ich aus persönlicher erfahrung spreche:

lidl notebook meiner freundin: mist

lidl digi cam selbiger: mist

bishererige gesehene UND ausprobierte (fallls sie denn noch gingen) aldi radios: mist

aldi laptops von klassenkameradn: mist

und das bezogen auf preise für die man jederzeit auch ein vergleichbar augestattetes markenprodukt bekommt!


die MEISTEN gucken ja NUR auf die ausstattung und vergleiche daran mit nem anderen produkt, und lassen qualtität verarbeitung, haptik und tatsächliche leistung völlig ausser acht.
was bringt mir z.b. ne digicam mit 8megapixel wenn der zoom scheiße ist oder das teil ewig lahm?


und zu den markenradio: klar sind die 4 * 45 keine RDS, steht ja auch so auf der packung bzw beschreibung.

er wird seinen spass damit haben bei dem popel display min utenlang in nem mp3 ordener nen song zu suche. es hat halt die option das es das apsielt, aber die bedienbarkeit ist nicht gut. und DAS ist auch ein unterschied zu nem guten radio. und die 4*22 rms reissen da auch nix mehr raus.

EDIT: ja klar stellt medion und tevion etc.. nicht selbst her. das machen große hersteller wie blaupunbkt auch nicht, die bauen im carhifi bereich auch nur noch radios selber. lautsprecher kommen da aus irgendnem asiatischen großkonzern so wie es bei dem aldi radio auch der fall sein wird. da steckt mit sicherheit kein namhafter hersteller dahinter

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:04
von Tigra1988
also ich würde zu media markt fahren und mir nen jvc holen das wird alle male besser sein als nen medion und die ausstattung ist fast gleich und es kostet dich warscheinlich nur 10 euro mehr

oder hier bekommste sogar nen 2gb stick dazu http://cgi.ebay.de/JVC-KD-G351-CD-MP3-T ... 240%3A1308

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:31
von ice tiger
Kann die Erfahrungen mit Medion nicht bestätigen...:-\

Auch der Aspekt à la..."Scheiß lahme Technik" ist mir noch nirgends aufgefallen...
(Bei dem Radio weiß ich es natürlich nicht)...Dafür wird das Ding aber auch spätestens nächste Woche in der Computerbild o.ä. getestet worden sein...Auch wenn das keine supertollkompetentfachliche Zeitschrift ist, wird es für den "Normalo" sicher ein ausreichender Anhaltspunkt sein, ob das Ding Mist ist oder nicht...

Wenn irgendwas kaputt ist/geht, kann ich's zurück geben...Wenn es mir nicht gefällt (also wenn der MP3-Ordner zu langsam gefunden wird, durch den ich mich hangeln will), dann kann ich es immer noch 14 Tage zurück geben...


Und zum Thema Notebooks Schei*e...

Also, jojo, da kann ich dir von jedem namenhaften Hersteller ein Lied singen...Außerdem stecken hinter den Medion-Notebook-Serien oft nicht immer dieselben Hersteller...Da ist von Asus bis Gericom alles dabei gewesen...
Da KANN man Mist erwischen, MUSS es aber nicht...
Vielleicht steckt bei der nächsten Frühlingsaktion ein DELL dahinter (was wohl unwahrscheinlich ist)? Und selbst dann KANN das Ding Mist sein...
Das ist bei Notebooks heute glaub ich fast egal...was da drauf steht...
Von Herstellern, die Fabrikationsfehler in Serie nicht zugeben wollen, bis zu Notebooks die nach dem Garantieende garantiert den Geist aufgeben, hab ich da schon mit Vielem zu tun gehabt...Da stand u.a. Acer drauf, Sony oder IBM...

Klar stehen da auch groß und fett Aspekte drauf, die den Anwender/Käufer über eine schlechtere Eigenschaft hinwegtäuschen sollen (Thema 8MPixel Auflösung aber sche*ß Zoom...).Bloß dazu hat man ja auch 2 Augen im Kopf und kann nachlesen/recerchieren...Das sollte man schon tun, bevor man sich generell was kauft...


Und zum Thema Haptik/Verarbeitung...
Hab letztens das neue Medion GoPal-Navi von meinem Paps in der Hand gehabt...und konnte keine negativen Aspekte feststellen...Zumindest nix, was jetzt aufgefallen wäre...Hier wären wir aber wieder beim "Sparaspekt"...Mag sein das die Haptik oder das Material bei manchem Produkten Durchschnitt ist und etwas schlechter...aber wenn es am Ende genauso gut funktioniert, wie das 500€ teurere Produkt und auch ansonsten nicht auffällt, dann nehm ich doch das günstigere!? Bei Vielem bezahlt man nämlich schlicht und einfach den Namen mit, auch wenn einige Qualitätsfanatiker das nicht wahr haben möchten. ;)

mfg

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 16:29
von SiMsound
Viel Gerede hier. Aber hat jemand schon mal das Gerät in den Händen gehalten?
Ich hatte heute drei Kunden mit dem Teil (ist bei solchen Aktionen von Aldi immer so).
Der erste hatte es bereits drin. Als er seinen iPod ansteckte lief er nicht. Dann hab ich meinen angesteckt. Das gleiche. Entnervt hat er es wieder ausbauen lassen und holte sich ein Alpine bei mir. Sowohl sein iPod als auch meiner liefen ohne Probleme daran.

Der zweite Kunde hat es garnicht erst einbauen lassen. Sein BMW hat eine Lenkradfernbedienung die natürlich nicht vom Medion unterstützt wird. Der gute Mann hat dann ein Clarion mit passendem Adapter gekauft.

Der dritte hat es wieder einbauen lassen. Der Radioempfang war reichlich mies. Die Gegenprobe mit einem anderen Gerät ergab das es definitv das Medion ist. Er hat es trotzdem einbauen lassen. "Er höre eh nie Radio" :war sein Oton dazu.

Dazu kommen noch eklatante Verarbeitungsmängel sowie Medion typisch das sehr tief bauende Radiogehäuse was in vielen Autos gar nicht in den Schacht passen kann ohne Veränderungen.

Soll ich jetzt wirklich noch sagen das das Gerät nicht so schlecht ist wenn ich tagtäglich sowas erlebe?
Ich freu mich aber trotzdem auf die Aldi Aktionen. Die Zeit ist eine Zeit totsicherer Verkäufe. ;)

Re: Aldi Nord Radio 69€

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 19:53
von gtown4life
Moin
also ich habs mir jetzt ertsmal geholt um es zu sehn wie es life aussieht und alles.

Also zum Display das genauso groß wie bei meinem alten JVC und mit dem kom ich auch gut zurecht wen ich in cd ordner weiter runter gehe und alles....denke ma ldas ich da kein problem haben werde.

zum thema optik wirklich sahne sehr schönes schwarz muss man lassen, kollege hat ein alpine und das nimmt sich vom schwarz her nicht viel, von billiger verarbeitung konnte ich auch noch nix sehen a la scharniere und so. eingebaut ist es auch noch nicht. also technisch testen konnte ic hes nicht.

Falls es mir wirklich nach ein paar monaten nicht gefällt (oder ich hier ein gues gebrauchtes bekommen) dann wandert das medion gerät mit rechnung einfach zu ebay bringt dann sicherlich noch 50€.

wenn es drinen ist werd ich maln test bericht schreiben. und mit alpine radios oder so will ic hes gar nicht vergleichen so ein teures teil brauch ich ned.

aber gute diskusionsthread hier, solange keiner ausfallend wird ist das hier echt super.find ich gut.