Seite 4 von 7

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 21:07
von freakrn
Säuft der Motor Öl wie ein Loch dann reparier den net mehr, schön gar net so nen 1,6er, da es wenn du es ordentlich machen willst locker 2tsd Euro oder mehr kostet.
Pack nen gescheiten Motor rein, kostet zwar mehr Nerven zumindest hast dann aber später etwas davon wenn du das Geld reingesteckt hast. Und wenn des Geld net reicht, mach nur das notdürftigste und bereit dich auf so ein Umbau vor. Revidieren nur, wenn du sicher bist, dass du den auch mit Zufriedenheit die nächsten Jahre fahren willst.

Zum Thema Versicherungen noch, es is von den Versicherungen abhängig, manche interessiert das net, andere schon. HUK Coburg ist so ein Fall die werden dich höher einstufen als jetzt. Du musst ja deiner Versicherung dies mitteilen.
Mir ist bisher jedoch nur die HUK bekannt, die sich so affig hat... Oh je ich freu mich schon wieder auf diesen Affentanz mit den Deppen dort...

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 21:14
von Zero
@Corex ich weiss ja nicht wie du fährst aber ich fahr selbst den Schweren Vectra A mit 8.8l / 100km und den Corsa mit 8.2l / 100km

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 21:20
von Corex
Zero hat geschrieben:@Corex ich weiss ja nicht wie du fährst aber ich fahr selbst den Schweren Vectra A mit 8.8l / 100km und den Corsa mit 8.2l / 100km
Maddin ich will nur mal an Bastis Corsa erinnern was der geschluckt hat, das solltest du am besten wissen ;) . Zeig mir mal einen von den Leuten hier die en 2l mit 8.2l fahren. Ich weis es ist möglich keine frage, aber wenn du nen 2l hast denn gibst du dem auch kannste mir erzählen was du willst.

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 22:33
von Blitzcrieg
also mit einem c20xe hab ich auch nur die Erfahrugn gemacht dass der 8-8,5 liter braucht und zwar im etwas schwereren Astra F Gsi.
Bei größenteils vernünftiger Fahrweise... soll heißen nicht schleichen, aber Schubabschaltung ausnutzen und nur soviel Drehzahl wie nötig um zügig vorwärts zu kommen. Aber da ist sogar stellenweise sportliche Fahrweise inbegriffen...

Selbst unter teilweise enormem Gebolze auf der AB hat sich der Astra nicht mehr als 10 liter umgerechnet auf die Tankfüllung gegeben.

Ist sicherlich auch imemr abhängig von irgendwelchen Bodykits, wieviel Gewicht man so mit sich schleppt, der Reifenbreite... und insbesondere der Fahrweise.
Ich kenne auch Leute die kuppeln 400 meter vor 'ner roten Ampel aus, rollen im Leerlauf dahin und meinen das wäre sparsam... :rolleyes:
oder noch geiler bergrunter... dann komtm das Argument, wenn der Motor bergrunter so hoch dreht beim rollen lassen, würde dass ja soviel Sprit brauchen...
Da denke ich mir immer, wieviel Geld man den Mullahs entziehen könnte, wenn jeder mal halbwegs wüsste wie man sparsam fährt :D

und sparsam schließt ja Spass nicht aus, aber man muss ja nich immer jenseits der 3000 u/min rumfahren nur weil der Klang dann geiler ist.
Wenns drauf ankommt schaltet man halt 2 Gänge runter, dann wirds laut und dann gehts vorwärts... und danach wieder sparsam weiter.

@ Thema Umbau
Wenn man schon den 1,6 16v mit 109ps hat, würde ich mir da keinen c20ne einbauen und extra noch den Aufwand mit dem Umbaukit usw in Kauf nehmen. Dann lieber den 1,6e revidieren lassen.
Ein c16xe mit Ansaugrohr und Abstimmung ist ja was maximale Beschleunigung und Vmax angeht ja sogar ne Ecke schneller.
Also bei dem 1,6er 16v als Basis sollte es beim Umbau schon direkt der c20xe sein, sonst ist man am Ende sicherlich enttäuscht.

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 22:54
von Corex
@blitzcrieg kommt auch immer drauf an was alles am motor gemacht ist. serie schlucken die das (bei entsprechender fahrweise), andere nockenwelle fächer auspuff etc das wirkt sich alles aufn spritverbrauch aus... leistung = sprit im moment zu mindest was die zukunft bringt sehen wir denn. aber wie oben schon gesagt hast du die leistung nutzt du sie auch, da kann nun jeder dementieren wie er will im endeffekt isses so ;) der eine mehr der eine weniger.

ps: ich bin den 2l auch schon mit 7-8L laut boardcomputer gefahren

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 23:15
von Zero
Corex hat geschrieben:Maddin ich will nur mal an Bastis Corsa erinnern was der geschluckt hat, das solltest du am besten wissen ;) . Zeig mir mal einen von den Leuten hier die en 2l mit 8.2l fahren.
Ich weiss schon was Bastis Corsa geschluckt hat aber das steht auf einem anderen Blatt ich weiss was meiner Braucht selbst der Basti glaubt mir das nicht :P

Aber es ist so und ich bin nie Langsam unterwegs ;) Wenn man natürlich ohne Sinn und Verstand rumheitzt was ich jetz mal deinem
Ich weis es ist möglich keine frage, aber wenn du nen 2l hast denn gibst du dem auch kannste mir erzählen was du willst.
dann bringt man natürlich einen Völlig Utopischen Verbrauch zu stande!

Auf aller Fälle brauch ich auf ein und der selben Arbeitsstrecke (35km einfach) mit dem C20XE weniger als mit dem 1.4 16V, Und bin schneller :p

Aber wie du schon im Icq Geschrieben hast da brauchen wir nicht drüber Diskutieren :P Wenn mir jemand eine Tankfüllung zahlt liefer ich gerne Beweise!

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 23:23
von Blitzcrieg
Natürlich, die Aussage "der eine mehr der andere weniger" trifft es ganz gut. Sicherlich gibt es Leute die nutzen dass Leistungspotenzial dann auch ständig aus.
Ich bin eher jemand, der ist froh über das Pozenzial dass dann ständig unter der Haube schlummert... wenn es mal aufgeweckt werden will, dann ist es halt so :)
Aber ständig ? Das hatte hier ja schon ein Vorredner gesagt, das macht der heutige Straßenverkehr ja garnicht mehr mit. Schleichter, Fülle, Staus, Baustellen, Pisswetter...
Ich finde dass man das Potenzial mal nutzen kann, kommt recht selten vor.

Aber klaro, so ein 2 liter Motor fordert natürlich eine gewisse sittliche Reife, natürlich auch um den bestmöglichen Spritverbrauch zu erreichen.

Zu den Tuning Maßnahmen... so kann man das icht verallgemeinern. Nur weil man mehr ps bei Nenn-Drehzahl zur Verfügung hat, steigt ja nicht der Spritverbrauch zwangsläufig. Manche Tuningmaßnahmen verbessern ja sogar den Wirkungsgrad, was dann weniger spezifischen Verbrauch bedeutet.
Eine staudruck-reduzierend Auspuffanlage, höhere Verdichtung, an bestimmte Gegebenheiten angepasste Software, und teils auch Nockenwellen... das kann alles den Verbrauch, zumindest bei humaner Fahrweise (!) verbessern. Wenn du sagst, dass man die Leistung dann auch nutzt, hast'e wiederum Recht. Dann wird es sicherlich weider mehr Verbrauch. Wo mehr Gemisch "benutzt" werden kann, geht auch unter Vollgas logischerweise mehr durch.
Aber nicht umsonst hatte der c20xe seinerzeit, und auch noch im heutigen Vergleich, einen recht niedrigen Verbrauch für seine Leistung. Eben weil der Wirkungsgrad stimmt.
Sonst würde ja jeder Motor mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung genausoviel Sprit brauchen...
Ansonsten seh ich's aber bei unserem x14xe. Der braucht auch nicht mehr Sprit (höchstens 0,1 - 0,2 liter) als von Haus aus, zumindest nicht bei alltäglicher (!) Fahrweise ;)

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 23:27
von greenflash79
Mein EX Astrs 16V hab ich mit 7,5 gefahren :D mein 1,4 16v nicht unter 8 zu bekommen was mein Neuer XE will,Will ich gahr nicht erst wissen :freak:

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: So 29. Mär 2009, 10:08
von corsa2,0
Mein Verbrauch mit einem C20xe in einem Corsa b 8.5-12 Liter je nach Fahrweise und Spaßfaktor :)

Re: 2.0 16V Fragen

Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:41
von Blue83
hi. also die endgeschwindigkeit is mir wurscht. fahr ja nie autobahn. aber viel landstaße. und da muss ich zügig überholen :D deswegen bleibt auf alle fälle das f15 drin. das der 1,6er motor nicht soo schlecht is ist mir auch klar. aber den zu überholen. kostet ja das gleiche wie ein umbau. deweiteren denke ich das sich ein 2 liter corsa irgendwann besser verkauft als ein 1,6er ;) somit bekomm ich halbwegs die kosten wieder rein. und zum thema vrbrauch. das ist auch nicht so wild. wohne grenznah und die tschechen wollen für den liter super 83 cent :juhu: aber ich brauch eine schwungscheibe oder andere kupplung für f15 und c20??.....

Gruß Daniel