Seite 4 von 5
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 21:30
von Green-Tiger
Wo wir grad dabei sind hatte jemand von euch schon mal Reifen von BF Goodrich und kann da was über die Abdeckung der Lauffläche sagen?

Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 08:05
von Ferris
ich wieder,
was mir mal auch innen Sinn gekommen ist, das es am Fahrwerk liegen könnte. als ich es eingebaut habe hab ich eine deutliche spurverbreiterung gemerkt. aber gut ich hab nun wahrscheinlich einen gefunden er mir die kotis erweitert ^^ und dann passt der schmarn endlich auch. freu mich auf oschi und den Sommer

hehe
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:32
von ice tiger
Lass die Kotflügel aber anschließend ordentlich lackieren...
Sonst freut sich unter Umständen der Rost.
mfg
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:45
von mibo
Ferris hat geschrieben:als ich es eingebaut habe hab ich eine deutliche spurverbreiterung gemerkt
sicher ?^^
edit: was hat das fahrwerk mit der spurverbreiterung zu tun ?
das is blödsinn was du da gemerkt hast
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:15
von NLORD
Das sind die neuen Fahrwerke aus ebay. Die machen nicht nur schneller und tiefer, sondern vor allem auch breiter.
(tut mir leid, aber ich konnte dem gerade nicht widerstehen)
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:23
von mibo
rein vom logischen denken her sollte man selber merken das das blödsinn is... aber naja, denken tut manchmal auch weh ^^
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:51
von Simon
Naja Jungs, ganz so falsch ist das jetzt aber wirklich nicht. Beim McPherson ist der Querlenker drehend mit der Karossiere verbunden. Beim Eintauchen bzw Tieferlegen fährt das Rad einer Kreisbahn folgend auf und ab. Die maximale Breite wäre, wenn der Querlenker genau horizontal ausgerichtet ist.
Allerdings ist dieser Effekt
sehr klein und wird durch den Sturz wieder ausgeglichen.
Also vorher mal die physikalischen Gesetzmäßigkeiten betrachten, bevor man laut losschießt. Kann auch mal nach hinten losgehen

Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:05
von mibo
und diesen SEHR KLEINEN unterschied hat er gemerkt..
sowas les ich zum ersten mal das sich durch ein fahrwerk die spur merkbar verbreitert

Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:40
von ice tiger
und diesen SEHR KLEINEN unterschied hat er gemerkt..
sowas les ich zum ersten mal das sich durch ein fahrwerk die spur merkbar verbreitert
Ich denke mal was der TE eher meint, ist der Wechsel auf breitere Felgen, was einem in Verbindung mit nem Sportfahrwerk oft das bekannte "GoKart-Feeling" vermittelt...
mfg
Re: 7.5 x16 ET35 zu weit draussen
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:37
von Ferris
das spürbare merken bezog und bezieht sich bei der kiste nunmal leider auf tatsachen. wenn es bei euch nicht so ist/war ist es dann wol ein einmaliges ding aber dafür gleich wieder blödsinn zu reden ist nicht die feine art und weise.
wir haben den tigra davor auch schon mal unter voll belastung verschrenkt und ich habe alles ausgemessen um heraus zu finden wie weit es runter gehen kann. da hatte mich auch interessiert wie das rad vorne steht. gemessen reifenkannte zur kotikante (mit festen markierungen) .
mit dem Gewinde drin waren es pro seite 5mm weniger platz. jetzt können natürlich wieder die Auto-päpste kommen und sagen ... hahaha na klar war da mehr platz das rad ist ja auch weiter in den radkasten gekommen ....

dazu gibts ja markierungen
ausserdem steht in so einigen Teilegutachten drin das der einbau die Spurverbreitert. da steht zwar auch immer nur maximal um 2% bla bla ABER das das nicht stimmt weiß wohl jeder, oder etwa nicht.
Gutachten sind im allgemeinen sehr lutig. ich habe zu beispiel für meine 2 verschiedene mit der gleichen bezeichnung. in einem ist nur EINE aufflage für die Hinterachse drin und in dem anderen sind insgesamt 8 drin für vorder und hinterachse. wohl gemerkt bei der gleichen Felge ....
Um zum Thema zurück zukommen,
ich hatte bereits ein gespräch mit einer Karosseriefirma,
Antwort : Junge da kann man nichts zeiehen, da schneiden wir die Kante ordentlich raus und formen sie wieder schick, danach dann lackieren und fertig... nun ja zu dem werd ich mal hin fahren und mit nen KVA geben lassen. man soll ja nicht zum erst besten rennen so wie viele immer zu den drei ROTEN BUCHSTABEN rennen ... muahahahaha