Rostumfrage

Alles was nirgendwo anders hinpasst.

Wieviel Rost ist an eurem Tigra?

Kein Rost
27
24%
Ein wenig Rost
61
55%
Viel Rost
16
14%
Ne Rostlaube
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 111

Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Rostumfrage

Beitrag von Stev'sTigra »

Ronson001 hat geschrieben:Auch mit einer Alu-Karosserie ist man daher leider nicht vollständig vor Korrosion geschützt, aber im Normalfall sollte keine der beiden Korrosionsarten auftreten.
Klar, Oxidation findet auch bei Aluminium statt, aber da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, auch bei einer Alu-Karosserie, da die Oxidschicht gleichzeitig eine weitere Oxidation verhindert
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Rostumfrage

Beitrag von Ronson001 »

schon, aber weg muss es trotzdem, weils scheiße ausschaut. also haste damit nix gewonnen
Benutzeravatar
Tigerlilly

Re: Rostumfrage

Beitrag von Tigerlilly »

@ronson001: ahja... :blink: da scheint ja jemand studiert zu haben ;)

und was mach ich jetzt damit? alles ab und neu?? :(
Benutzeravatar
kikifendt

Re: Rostumfrage

Beitrag von kikifendt »

Ist der Fertigungsort (Zaragoza bzw. Antwerpen) vom Baujahr abhängig?

Meiner ist übrigens auch in Zaragoza (4 an Stelle 11 der Fahrzeug - Ident. - Nr.) gebaut.
Benutzeravatar
Tigerlilly

Re: Rostumfrage

Beitrag von Tigerlilly »

hab eben gesehn dass meine radläufe schonwieder anfangen zu rosten.... ich könnt kotzeeeen!!! :wallbash:
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Rostumfrage

Beitrag von Stev'sTigra »

Meiner ist auch aus Zaragoza. Erklärt wohl einiges.
Benutzeravatar
freakrn

Re: Rostumfrage

Beitrag von freakrn »

Aber es war doch bei Opel generell das Problem in den 90ern, dass dort an der Konservierung gespart wurde, ich erinnere nur mal an den Vectra A oder Astra F.
Benutzeravatar
Riddick

Re: Rostumfrage

Beitrag von Riddick »

Kein plan wo meiner herkommt. EZ 2.96
Rost hat er etwas an den Kanten von der Wagenheberaufnahme,
hintem Tankdeckel und da wo die HA Feder Sitzt fängt er an...
Nächstes jahr wird er wohl mal zum wegmachen der Stellen und gut ist.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Rostumfrage

Beitrag von sgtsaad »

Riddick hat geschrieben:Kein plan wo meiner herkommt. EZ 2.96
Rost hat er etwas an den Kanten von der Wagenheberaufnahme,
hintem Tankdeckel und da wo die HA Feder Sitzt fängt er an...
Nächstes jahr wird er wohl mal zum wegmachen der Stellen und gut ist.
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=71

Lad dir das runter. Dann weisst auch wo deiner her kommt ;)

Meiner kommt aus Zaragoza und hat kaum Rost.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Rostumfrage

Beitrag von ice tiger »

Bitte nicht die Leier, wo wieder ein paar Experten behaupten, dass ein spanischer Tigra mehr rostet, als einer aus Andtwerpen, weil's da wärmer ist...

Das ist genau dasselbe, wie alle Calibra-Fahrer mit ner finnischen Karosse behaupten, der wurde besser konserviert, weil's dort kälter ist und mehr Schnee liegt...

;)

mfg
Antworten