Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Seiron

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Seiron »

SiMsound hat geschrieben:@seiron

Das ist kein guter Tip. Ich lege meine Hand ins Feuer und meinen guten Ruf dazu.
Die 300.2 von Eton spielt die Spectron in allen Belangen Haushoch an die Wand.
Ja das sag ich ja auch...ABER sie ist ihm zu teuer. Das ist gerade der springende Punkt. Und ich finde besser ne Axton oder Spectron für 100 - 120 € als ne eBay MecDreckAudio für 60€ die angeblich 2000W hat.

Wir suchen quasi nach einer Stufe die ca 2 x 200 W RMS leistet und um die 100€ kostet und da kann die ETON 20 mal besser sein - sie koste fast das doppelte. Das man für 100€ keine Mittelklasse-Stufe erwarten kann is klar.

ICH würde auch sparen und mir dafür später sofort was richtiges kaufen.

Faba? Du könntest dir auch z.B. die ETON zulegen oder eine die mehr kostet und dann später wieder verkloppen....oder vielleicht eine gute Gebrauchte hier aus dem Teilemark nehmen.

Vielleicht haben die hier postenden Fachhändler ja noch ein Austellungsstück oder ähnliches was man übergangsweise günstig erwerben kann. ;)

MfG
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

dann bleib am besten bei eurem kram :-)

Die Brücke ist entscheidend!

--> Eigentlich ne Frachheit die Eton mit einer Spectron zu vergleichen!
Benutzeravatar
Faba

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Faba »

Danke für die hilfe dann hab ich mich jetzt wohl entschieden , Eton 300.2 für n bisschen mehr geld (ca 190 ) :)

wenigstens weiss ich jetzt was für ne Stufe ich kaufen soll , und kauf nicht irgend en schund.

Gruß
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Gute Entscheidung!
Benutzeravatar
Seiron

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Seiron »

Toms-Car-HiFi hat geschrieben:
--> Eigentlich ne Frachheit die Eton mit einer Spectron zu vergleichen!
Wer macht denn sowas?! :blink: ETON Mittelklasse-Stufe....Spectron, Axton Low-Budget Stufen.... MacDreckAudio und Co
Elektronikschrott. *g*
Toms-Car-HiFi hat geschrieben:
Die Brücke ist entscheidend!
Bezogen auf die ETON oder wie? Also quasi im 1 Kanalbetrieb? Was bringt die denn auf 2 Ohm? Steht ja nicht bei. Nur für 4 Ohm.


Also nicht aufregen...wollte Faba ja nur helfen aus 100€ das sinnvollste zu machen. Ausserdem hat er sich doch nun für die bessere Wahl entschieden. Ich weiss garnicht warum ihr so auf mir rumhackt... -.- Ich bin der selben Meinung wie ihr und wollte nur eine Übergangslösung für Faba finden die seinen Vorgaben entspricht. Und wenn wer fragt "Stufe max 100€!" dann ist das für mich eine klare Vorgabe und nicht mit "Kauf dir eine für 200€!" zu beantworten.

Was man macht, es ist scheisse...

MfG
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

  • 2 x 130W @ 4 Om
  • 2 x 225W @ 2 Ohm
  • 1 x 455W @ 4 Ohm Brücke
  • solide Schraubterminals (Inbus)
  • Blaue Leuchtstreifen
  • HP/LP/Full Range von 50-500Hz/500-5000Hz
  • Stromaufnahme max. 52A
  • Dämpfungsfaktor >,200
4 Ohm Brücke sollte es doch sein!!
Benutzeravatar
Seiron

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Seiron »

Es sind aber 2 Woofer á 4 Ohm. Macht paralell 2 Ohm...oder ist mit "4 Ohm Brücke" 2 x 4 Ohm gemeint?

Wenn die 1 x 455W RMS @ 4 Ohm hat...kommt da @ 2 Ohm normalerweise noch mehr Dampf raus wenn die das verträgt. Wäre ja schon ordentlich...
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von SiMsound »

Diesmal hat der Seiron recht. Eine 4 Ohm Brücke entsteht mit einer Schwingspule an zwei Kanälen.
Nichts desto trotz würde wohl die Eton an 2x4Ohm besser abgehen.

Der eigentliche Fakt ist aber folgender. Eine Stufe mit 2x200Watt an 4Ohm für 130,- Euro gibt es nicht.
Genau wie es keinen Mercedes neu für 5000,- Euro gibt. Da muss man dann auch mal hart sein und die Leute auf sowas aufmerksam machen.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

okey okey.. bei 2 woofern a 4 ohm schuats so aus, richtig!
Benutzeravatar
Seiron

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Beitrag von Seiron »

Ah o.k....

Wie ist das denn bei der Axton z.B.? Da steht ja 2 x 180W RMS...ist das genauso wie bei den billigen Dingern? Bringen die die Leistung garnicht? Dachte das man sich wenigstens bei ACR Produkten halbweg drauf verlassen kann das die Angaben erfüllt werden... :blushing:

Zu der ETON:
Wenn die im Brückenbetrieb die 2 Ohm standhält ist doch geil! Dann ist die ja aufjedenfall geeingnet oder nicht? Das wären dann ja ca 1 x 600W RMS @ 2 Ohm. :staun:

MfG
Antworten