Wer hat BB eingetragen
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: Wer hat BB eingetragen
K-I-M hat geschrieben:so das Gutachten ist wie gesagt ein §19.3 Gutachten von RDX Racedesign, dort muss von innen ein Aufkleber mit nummer mit einlackiert werden, sollte ja wohl nicht das Problem sein,
siehe bild![]()
Neumiii hat geschrieben: haste den mal die gutachtennummer also die KBA Nummer die drauf steht?
hab gerade das gutachten gesehen ist echt ein teilegutachten von rdx
Re: Wer hat BB eingetragen
Also ich habe letztes jahr meinen BB angeschweisst, dieser geht von Ecke zu ecke und war der Blecheinsatz von MHC (selbst kann man das aber auch basteln nur die Kante vorne sollte halt umgelegt sein). Ich war mit den Dinger vorher beim Tüv und hab ihm das gezeigt, allerdings habe ich mir die Angel Eyes besorgt weil mir diese A wesentlich besser gefallen als alle anderen Scheinwerfer die es für den Corsa gibt und B weil man dadurch viel weniger probleme mit dem Eintragen hat, da nur Fernlicht verdeckt wird und kein Abblendlicht (wie es bei den ganzen Klarglas und Orginalen der Fall ist). Bei den AE ist ja bekanntlich Fernlicht und Abblendlicht getrennt.
Gutachten hatte ich hier keins hab ne Einzelabnahme machen lassen und dazu gleich meine Astra F GSI Lufthutzen eintragen lassen, hat mich 50Euro gekostet. Da ich die AE benutze sind diese natürlich zu dem BB mit eingetragen. Im Schein steht bei mir folgendes:
Mit Scheinwerferblenden Böser Blick, H=50mm, Nur i. Verb.M.Scheinwerfer,Prüfz.:E13-127800,Fernlicht-Schaltung I.Verb.M.Abblendlicht
die 50mm ist die, wie soll man sagen, breite des BB bei mir? Sprich, die Corsahaube hat ja beim Scheinwerfer diese hässliche tolle Rundung. Gemessen wurde hier quasi von der BB Kante bis zum tiefsten Punkt dieser Rundung. Ich musste keine Aufkleber oder sonstiges anbringen (Man kann ja die alte Rundung von noch erkennen wenn man die Haube öffnet). Die Fernlichtschaltung bedeutet, bei mir brennen Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig, da das Fernlicht so stark verdeckt wird meinte der Prüfer (Sorg einfach dafür das Abblendlicht mit an ist und die Eintragung ist kein Problem). Hier im Forum gabs sogar mal ne Anleitung wie das ganze Funktioniert, ansich nur am Lenkgrad zwei Kabel vernünftig miteinander verbinden. Die Leitungen vorne halten das ganze Stand. Nach 3 Stunden Nachtfahrt sind die Kabel nichtmal richtig lauwarm gewesen und ich hatte hier überwiegend Fernlicht an, man kann zur Sicherheit natürlich einen größeren Querschnitt verbauen. Die Prüfzeichennummer ist lediglich das E Prüfzeichenzeugs auf meinen Scheinwerfern. Nachteil heir ist nur, verbaue ich mal andere AE welche natürlich genauso konstruiert sind von Fern und Abblendlicht aber eine andere Nummer haben, kann ich diese Nummer nochmal umschreiben lassen (Hab atm die mit 2 Ringen drin).
Wenn du vor hast den BB von Ecke zu Eck mit orginalen Scheinwerfern oder normalen Klarglas eintragen zu lassen, wirst du dir selbst wenn es ein Teilegutachten gäbe, sehr sehr schwer tun, da hier definitiv der Lichtkegel des Abblendlichtes leicht verdeckt wird.
Normalerweise klärt man sowas aber ab, bevor man sich dir Arbeit macht, zum Tüvfahren, ihm das ganze mit einem Blatt papier schildern wie man es vorhat reicht hier teilweise schon vollkommen aus.
Gutachten hatte ich hier keins hab ne Einzelabnahme machen lassen und dazu gleich meine Astra F GSI Lufthutzen eintragen lassen, hat mich 50Euro gekostet. Da ich die AE benutze sind diese natürlich zu dem BB mit eingetragen. Im Schein steht bei mir folgendes:
Mit Scheinwerferblenden Böser Blick, H=50mm, Nur i. Verb.M.Scheinwerfer,Prüfz.:E13-127800,Fernlicht-Schaltung I.Verb.M.Abblendlicht
die 50mm ist die, wie soll man sagen, breite des BB bei mir? Sprich, die Corsahaube hat ja beim Scheinwerfer diese hässliche tolle Rundung. Gemessen wurde hier quasi von der BB Kante bis zum tiefsten Punkt dieser Rundung. Ich musste keine Aufkleber oder sonstiges anbringen (Man kann ja die alte Rundung von noch erkennen wenn man die Haube öffnet). Die Fernlichtschaltung bedeutet, bei mir brennen Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig, da das Fernlicht so stark verdeckt wird meinte der Prüfer (Sorg einfach dafür das Abblendlicht mit an ist und die Eintragung ist kein Problem). Hier im Forum gabs sogar mal ne Anleitung wie das ganze Funktioniert, ansich nur am Lenkgrad zwei Kabel vernünftig miteinander verbinden. Die Leitungen vorne halten das ganze Stand. Nach 3 Stunden Nachtfahrt sind die Kabel nichtmal richtig lauwarm gewesen und ich hatte hier überwiegend Fernlicht an, man kann zur Sicherheit natürlich einen größeren Querschnitt verbauen. Die Prüfzeichennummer ist lediglich das E Prüfzeichenzeugs auf meinen Scheinwerfern. Nachteil heir ist nur, verbaue ich mal andere AE welche natürlich genauso konstruiert sind von Fern und Abblendlicht aber eine andere Nummer haben, kann ich diese Nummer nochmal umschreiben lassen (Hab atm die mit 2 Ringen drin).
Wenn du vor hast den BB von Ecke zu Eck mit orginalen Scheinwerfern oder normalen Klarglas eintragen zu lassen, wirst du dir selbst wenn es ein Teilegutachten gäbe, sehr sehr schwer tun, da hier definitiv der Lichtkegel des Abblendlichtes leicht verdeckt wird.
Normalerweise klärt man sowas aber ab, bevor man sich dir Arbeit macht, zum Tüvfahren, ihm das ganze mit einem Blatt papier schildern wie man es vorhat reicht hier teilweise schon vollkommen aus.
Re: Wer hat BB eingetragen
VeNoM hat geschrieben: Normalerweise klärt man sowas aber ab, bevor man sich dir Arbeit macht, zum Tüvfahren, ihm das ganze mit einem Blatt papier schildern wie man es vorhat reicht hier teilweise schon vollkommen aus.
Hab ich schon gemacht war damals da und hab dem das dann gezeigt und er meinte das er es per einzelabnahme einträgt.
Re: Wer hat BB eingetragen
Ich hab meinen auch direkt eintragen lassen:
•M. Motorhaubenverlängerung; freie Fläche Scheinwerfer aussen 160mm; innen 50mm
War zuerst mit meinen schwarzen Klarglasscheinwerfern da, da hat dann aber "das Abblendlicht in alle Richtungen gestreut" und ich sollte dann mit org. Scheinwerfwerfern wiederkommen =kein Problem...
•M. Motorhaubenverlängerung; freie Fläche Scheinwerfer aussen 160mm; innen 50mm
War zuerst mit meinen schwarzen Klarglasscheinwerfern da, da hat dann aber "das Abblendlicht in alle Richtungen gestreut" und ich sollte dann mit org. Scheinwerfwerfern wiederkommen =kein Problem...
Re: Wer hat BB eingetragen
Na dann solltest du doch keine Probleme bekommen oder nicht? einfach nach dem Prüfer verlangen, mitdem du das abgeklärt hastNeumiii hat geschrieben:Hab ich schon gemacht war damals da und hab dem das dann gezeigt und er meinte das er es per einzelabnahme einträgt.

Re: Wer hat BB eingetragen
VeNoM hat geschrieben:einfach nach dem Prüfer verlangen, mitdem du das abgeklärt hast![]()
Brauch noch net mal nach verlangen.weil da wo ich es machen lasse kommt immer derselbe hin.
Re: Wer hat BB eingetragen
ich hab meine auch seit ein paar tagen eingetragen. bei mir steht:
METALL MOTORHAUBENVERLÄNGERUNG 3,5CM NACH INNEN KONISCH AUSLAUFEND
ich hab auch von ecke zu ecke und schwarze klarglas. das einzige was der prüfer gemacht hat, das lichtbild mit diesem gerät gecheckt und fertig.
preis weiß ich nicht, da ich es im rahmen der HU gemacht habe und gleich auch noch bremsen und ein ram eingetragen wurden.
METALL MOTORHAUBENVERLÄNGERUNG 3,5CM NACH INNEN KONISCH AUSLAUFEND
ich hab auch von ecke zu ecke und schwarze klarglas. das einzige was der prüfer gemacht hat, das lichtbild mit diesem gerät gecheckt und fertig.
preis weiß ich nicht, da ich es im rahmen der HU gemacht habe und gleich auch noch bremsen und ein ram eingetragen wurden.
Re: Wer hat BB eingetragen
kann mir jemand dringend weiter helfen????
habe schon überall rum telefoniert, entweder machen sie keine einzelabnahmen oder es geht nicht, ich weiß nicht mehr weiter????
eine Frau meinte sogar , das sich das Gesetz geändert hätte, und man nur eine Einzelabnahme nur mit einem Gutachten machen könnte???? Ist das wirklich so ?
Hat jemand vielleicht eine Adresse für mich, evtl wo er es machen lassen hat?
Am besten entweder aus Niederssachen oder aus Hessen.
Vielen Dank schonmal im vorraus
habe schon überall rum telefoniert, entweder machen sie keine einzelabnahmen oder es geht nicht, ich weiß nicht mehr weiter????
eine Frau meinte sogar , das sich das Gesetz geändert hätte, und man nur eine Einzelabnahme nur mit einem Gutachten machen könnte???? Ist das wirklich so ?
Hat jemand vielleicht eine Adresse für mich, evtl wo er es machen lassen hat?
Am besten entweder aus Niederssachen oder aus Hessen.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Re: Wer hat BB eingetragen
hi, dekra und küs dürfen eh keine einzelabnahme machen lassen. im westen nur der TÜV selbst.
und zu deiner netten frau am telefon: wenns ein gutachten gäb, dann wärs keine einzelabnahme mehr sondern ne normal eintragung.
und zu deiner netten frau am telefon: wenns ein gutachten gäb, dann wärs keine einzelabnahme mehr sondern ne normal eintragung.