Seite 4 von 4

Re: Ruckeln bei niedrigem Gas und Motor geht ab und an aus

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 10:51
von Vans
Wissler12a hat geschrieben:Jo, ist bei mir auch das er erst mal nicht so will wie ich.... nur liegt das bei mir an dem Pilz... hinterm LKW bekommste keinen Fahrtwind und mein pilz saugt nur die warme Luft vom Motorraum.

Danach iss wieder alles in Butter!

P.S.:
Mein 1,4er braucht auch so gut wie garkein Öl!
Okay, dann kann es theoretisch also doch sein...

hatte letztin eben schonmal ähnliche Probleme, die wurden aber beseitigt daher hatte ich Angst, dass vielleicht schon wieder was is.

Mein 1.4er auch nicht, was meinst du damit?

Re: Ruckeln bei niedrigem Gas und Motor geht ab und an aus

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 13:55
von Wissler12a
BlackTigra1988 hat geschrieben:Achso: Ölverbrauch is nicht gerade niedrig. Denke mal so 1l auf 1500 km. Also noch im Rahmen. Hatte aber den 1,4 vorher, der brauchte so gut wie nix. Hatte aber fast diesselbe Laufleistung.
Das meinte ich :D

Hab da so ein ähnliches Problem!

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:35
von sxxbig
Hi Leutz...

Also ich hab da so ein ähnliches Prob und weiss nicht weiter.
Vielleicht hilft einer von euch?


Probleme:
  • MKL geht an und Motor geht nach ner Weile hochtourigem Fahren (Landstrasse) aus, wenn ich die Kupplung trete. Ob nun zum Schalten oder beim Bremsen wegen Ortseinfahrt bzw. Ampel.
  • Tacho km/h Anzeige funtzt nicht.
Fehlersuche:

Fehlercode ausgelesen mittels Büroklammer: ;)
Code Nummer 24 und 93

Nr. 24 bedeutet Tachosignal bleibt aus.
Nr. 93 bedeutet QUAD bzw. 4fach Treiber Modul defekt.

Ursachenbehebung zu Fehler 24:

Neue Tachowelle
Tacho ausgetauscht

Ursachenbehebung zu Fehler 93:

Spannung LiMa geprüft! (ist OK!)
Neue Zündkerzen! (20EUR)
AGR ausgebaut, gereinigt und Dichtung ersetzt! (5EUR)
Drosselklappe gereinigt!
Verbindungsschlauch von Drosselklappe zur Ansaugbrücke erneuert! (40EUR)
Neue Dichtung für die Ansaugbrücke! (10EUR)
Alle Kabelverbindungen geprüft! (i.O.)
Alle Schläuche auf Risse geprüft! (i.O.)
Fehlerspeicher gelöscht durch abklemmen der Batterie.

ERGEBNIS:
(nach 3 Tage Arbeit, viel Schweiß und Schmerzen)

Der Tacho funktionuckelt weiterhin nicht! :thumbdown:
Motor geht weiterhin nach einer Weile aus! :thumbdown:
Fehlercode 24 und 93 werden weiterhin gespeichert! :thumbdown:

H I L F E !!!!!! Was geht denn jetzt noch zu prüfen?

Re: Ruckeln bei niedrigem Gas und Motor geht ab und an aus

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:36
von sxxbig
sämtliche Probleme sind behoben.....
und das nur durch austausch der tachowelle....
die dritte hat denn endlich gepasst... :wallbash:

Re: Ruckeln bei niedrigem Gas und Motor geht ab und an aus

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 13:47
von Wissler12a
Huhu,

älterer Thread.... wieder aktuell.

Das Problem das der Motor ab und an ausgeht besteht nicht mehr. Jedoch das Ruckeln bei niedriger Gaspedal-Nutzung.

Wie schon angesprochen.... sobald ich in der City oder außerhalb nachgebe fängt er an zu Ruckeln. Das ganze fühlt sich an als ob er Aussetzer hätte ....sehr abrupt. Sobald ich wieder Gas hinzugebe macht er keine Mucken.

Heute auch gemerkt auf der Landstraße....auf 100 beschleunigt danach Gas runtergenommen (Genutzt von 100% Gaspedal ca. 10 -15%) und er stockt ruckartig.

Als ich damals in der Werkstatt war, hat der Mitarbeiter einfach mal alles angefasst und gerüttelt ob Stecker lose sind.
Da habe ich festgestellt, dass wenn man alle möglichen Steckverbindungen einfach mal nachdrückt, dass Problem mit dem Ruckeln weg ist.
Nach einigen Wochen fing es dann wieder an.... also Haube auf....nachstecken...und es war wieder weg.

Dann habe ich mal alle Verbindungen weg gemacht....durchgepustet und wieder eingesteckt...hielt jetzt Monate.

Kann es wirklich an dem/n Stecker/n (Ich weis nicht welcher genau...stecke alle sichtbaren nach) liegen das er Probleme bei wenig gas zufuhr macht?!?!?! :confused:

MKL meldet sich nicht zu Wort.

Jemand schonmal gehabt?

EDIT: Zündkerzen kamen bei Problem-Anfang nagelneue rein!