Meine sind ja auch erst seit 2 Monaten drauf!
Ich habs mit der Sikaflex Dichtmasse gemacht (schau bei ebay da bekommste die ganz billig!)!
Dann setzt du die Schweller an und schaust wo die gefährlichen Stellen sind. Die Rippen z.B. diese sollten satt im Kleber sitzen!
Und spar nicht mit dem Kleber... lieber zuviel.... nacharbeiten kannste gleich dahinter machen!
Wir haben es zu 3. gemacht! 2 Halten, und ich hab die Reste entfernt.
Durch meinen Beruf hab ich täglich mit Silikon zu tun..... die Dichtmasse verhält sich genauso.
Kleiner Eimer.... 30% Spüli und 70% Wasser! (Erst das Wasser, weils sonst schäumt :staun

.
Dann nimmste einen passenden Gegenstand. Ein Holzblättchen bzw. Eisstiel. Ich hab es mit dem Ende eines Pinsels gemacht um eine schöne dezente Fuge zu bekommen!
Mit einem Pinsel, pinselst du das Spüliwasser auf die herausgequillten Kleberreste. Danach deinen Gegenstand in das Wasser und die Reste abziehen.
Das Spüliwasser verhindert das der Kleber klebt! Sowohl an der Karosserie, als auch am Gegenstand!
Mit der Methode kannste sogar 5 cm Kleber auf den Schweller machen bis dir die Scheisse irgendwo hinläuft..... aber du bekommst alles sauber entfernt.... im frischen Zustand versteht sich!
Also nochmal..... 2 heben den Schweller....und einer entfern die Kleberreste nach dem andrücken.
Nachdem die reste entfernt sind kannst du den Schweller fixieren. Man sollte min. 15 min mit der Hand andrücken bis die Dichtmasse etwas angezogen hat, danach kannste dann mit Panzertape (auch Gaffer genannt) fixieren.
Rüber zur Felge..... runter zur Karosserie.... um den Stoßdämpfer rum....lass dir was einfallen. Schau aber das du die Stellen wo mit dem Lack verbindung hätten, was dazwischen legst.... altes Papier oder Zeitung!
Das ganze dann gut austrocknen lassen.... ich hab meinen 24 Std. stehen lassen. Je nach Wetter dauerts länger doer weniger.... mit dienen Rippen solltest du aber warten solange es geht!
Hoffe du kannst damit was anfangen!
Gruß: Wissi