Seite 4 von 4

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 02:05
von Weber
TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben: wo ich sie dran hatte waren sie im originalzustand (weiss), jetzt sindse gelackt!!! :p

wat die haste schon Lacken lassen?!?!
ich kenn dat eigentlich so wie Wissler12a es schon beschrieben hatt,erst verkleben (vorher erstma die Dinger ranhalten und gucken ob de mit´m Heißluftföhn nich noch nen bissel wat anpassen musst),und nach´m verkleben werden se eigentlich verspachtelt und denn gelackt.
Manche laminieren die auch an,aber wenn du die jetzt einfach so ranklebst ohne zu verspachteln oder sonstiges siehts denk ich ma echt dürftig aus.
Machs lieber ordentlich denn siehts wenigstens auch so aus,auf´n Lack kleben ist doch wie gewollt und nich gekonnt.................

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 02:13
von TiGrA_La_BoUnCe
Weber hat geschrieben:wat die haste schon Lacken lassen?!?!
ich kenn dat eigentlich so wie Wissler12a es schon beschrieben hatt,erst verkleben (vorher erstma die Dinger ranhalten und gucken ob de mit´m Heißluftföhn nich noch nen bissel wat anpassen musst),und nach´m verkleben werden se eigentlich verspachtelt und denn gelackt.
Manche laminieren die auch an,aber wenn du die jetzt einfach so ranklebst ohne zu verspachteln oder sonstiges siehts denk ich ma echt dürftig aus...............


Nein Nein habe sie gelackt gekauft, für kleines Geld!!!!

Angepasst sind se auch schon, ist halt nur die frage ob mans so mit nem Kleber auch ranbekommt, und es vernünftig aussieht!!!!

hab noch nicht allzuviel Plan bin noch eher neu auf dem Gebiet "Auto" "Tuning" etc.

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 14:45
von Wissler12a
Meine sind ja auch erst seit 2 Monaten drauf!
Ich habs mit der Sikaflex Dichtmasse gemacht (schau bei ebay da bekommste die ganz billig!)!

Dann setzt du die Schweller an und schaust wo die gefährlichen Stellen sind. Die Rippen z.B. diese sollten satt im Kleber sitzen!
Und spar nicht mit dem Kleber... lieber zuviel.... nacharbeiten kannste gleich dahinter machen!

Wir haben es zu 3. gemacht! 2 Halten, und ich hab die Reste entfernt.
Durch meinen Beruf hab ich täglich mit Silikon zu tun..... die Dichtmasse verhält sich genauso.
Kleiner Eimer.... 30% Spüli und 70% Wasser! (Erst das Wasser, weils sonst schäumt :staun :) .

Dann nimmste einen passenden Gegenstand. Ein Holzblättchen bzw. Eisstiel. Ich hab es mit dem Ende eines Pinsels gemacht um eine schöne dezente Fuge zu bekommen!

Mit einem Pinsel, pinselst du das Spüliwasser auf die herausgequillten Kleberreste. Danach deinen Gegenstand in das Wasser und die Reste abziehen.
Das Spüliwasser verhindert das der Kleber klebt! Sowohl an der Karosserie, als auch am Gegenstand!

Mit der Methode kannste sogar 5 cm Kleber auf den Schweller machen bis dir die Scheisse irgendwo hinläuft..... aber du bekommst alles sauber entfernt.... im frischen Zustand versteht sich!


Also nochmal..... 2 heben den Schweller....und einer entfern die Kleberreste nach dem andrücken.
Nachdem die reste entfernt sind kannst du den Schweller fixieren. Man sollte min. 15 min mit der Hand andrücken bis die Dichtmasse etwas angezogen hat, danach kannste dann mit Panzertape (auch Gaffer genannt) fixieren.
Rüber zur Felge..... runter zur Karosserie.... um den Stoßdämpfer rum....lass dir was einfallen. Schau aber das du die Stellen wo mit dem Lack verbindung hätten, was dazwischen legst.... altes Papier oder Zeitung!

Das ganze dann gut austrocknen lassen.... ich hab meinen 24 Std. stehen lassen. Je nach Wetter dauerts länger doer weniger.... mit dienen Rippen solltest du aber warten solange es geht!

Hoffe du kannst damit was anfangen! :)

Gruß: Wissi

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 20:54
von Iceman
Panzertape ? Das klebt doch wie Sau, das würde ich doch nicht direkt auf den Lack kleben, zumal man so nicht wirklich Druck ausüben kann auf die Stellen auf die es ankommt. Malerkreppband ist da für die erste Fixierung bei weitem besser.

Mein Tipp:

1) Elch P1 Kleber besorgen, der hält vernünftig auch auf Lack und man bekommt ihn auch nach Jahren noch ohne Schäden am Lack runter

2) Schön Kleber drauf, die Teile andrücken und dann mit vernünftig Druck überall fixieren, ideal dafür ist z.B. eine Wand (Garage) und ein paar kleine Holzleisten, also Auto an Wand stellen und Leisten zwischen Wand und Schweller dran, auf der Autoseite natürlich mit Polsterung, damit der Lack nichts abbekommt

3) Antrocken lassen und dann überschüssigen Kleber wegmachen, Waschbenzin ist hier ideal.

Dann halten die Teile ewig am Wagen und wie gesagt man bekommst sie auch ohne Schäden wieder runter

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 22:49
von TiGrA_La_BoUnCe
Endlich mal vernünftige kommentare ich danke euch beiden :juhu:


Sikaflex Dichtmasse habe ich hier noch ne tube stehen, reicht eine?

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 00:37
von Wissler12a
Wissler12a hat geschrieben: Schau aber das du die Stellen wo mit dem Lack verbindung hätten, was dazwischen legst.... altes Papier oder Zeitung!

Iceman! :D
Leeeeesen :) ;)

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 10:58
von Speedycorsales
TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben:

Sikaflex Dichtmasse habe ich hier noch ne tube stehen, reicht eine?

Ich behaupte jetzt einfach mal Nein. Ausser du meinst eine pro Seite :D

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 11:08
von sgtsaad
Speedycorsales hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal Nein. Ausser du meinst eine pro Seite :D
Selbst dann wirds eng. Ich würd einfach mal 3 Tuben kaufen.

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 11:11
von TiGrA_La_BoUnCe
alles klar die kosten ja nicht die welt :thumsup:

Re: Seitenschweller???

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 12:07
von Wissler12a
Jepp hatte auch 3 Tuben!