Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von Neusser-Tigra »

sometsu hat geschrieben:jetzt mal sorry für die vielleicht blöde frage, aber warum senkt sich bei euren tigras das fenster beim öffnen des kofferraums, und bei meinem nicht? wofür soll das gut sein? bei mir geht das auch wunderbar so, oder gabs da bei neueren modellen iwas besonderes? :vogel:

Ja das wurde eingebaut , damit der riesen druck , der beim zuschlagen der Heckscheibe entsteht besser entweichen kann.
Ist schonender für die Dichtungen!

Ist aber erst 97 oder 98 eingebaut worden

Edit: Ätsch 1.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Hat was mit der Kofferraum Klappe zu tun. Wenn du sie zumachst dann geht das Fenster runter damit der Druck entweichen kann. Und die Klappe lässt sich leichter schließen.



Edit: da war der Neusser Tigra fixer.
Benutzeravatar
sometsu

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von sometsu »

Ahhhhh :thumsup: ja gut, das klingt logisch und jetzt hätt ichs auch gerne, weil mein kofferraumdeckel manchmal 2 mal zugeschlagen werden will, damit er zu is. daran liegts also ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von ice tiger »

@Opel Doc


Ja...aber wie funktioniert das bei der Fahrerseite?
Es wurde doch vorher geschrieben, dass der EFH-Motor auf der Fahrerseite nur 5 PINs hat...

Auf der Beifahrerseite wird der 6.PIN-Für die "Hoch-Runter-Funktion" der Heckkklappe sein. Da wird dann Plus von der ZV mit rangepappt und wenn da beim Zuschließen Strom draufgegeben wird, geht das Fenster zu, wenn es offen ist. Klar. Das ist derselbe Effekt, wie die Funktion, wenn man die Heckklappe aufmacht.

Das würde aber nur bei Fahrzeugen, wie meinem funktionieren, die mit dieser "Heckklappenfunktion" noch nicht ausgestattet sind...Bei den neueren Tigra ist dieser 6. PIN ja belegt...

Abgesehen davon: Wie soll man das dann auf der Fahrerseite machen?? Da gibt es denn PIN 6 ja offensichtlich nicht..

mfg
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Wie ICE Tiger das sagt ist das richtig.werde mir eine Leitung rüberlwgen damit das dann geht.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von ice tiger »

@Hallu...

Wie willst du das dann machen?
Wäre es in dem Fall nicht passender einfach nen 2.EFH-Motor von der Beifahrerseite auf die Fahrerseite zu bauen, oder geht das nicht?

mfg
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von HaLLuCinoGen »

es liegt ja nicht am fensterheber sondern am motor von der zentralverriegelung.
der hat nur 5 pins. den kann man nicht tauschen kein plan warum da keiner mit 6 pins hin passt. also bei mir funktioniert das mit dem 6 pin zv motor nicht, auf der fahrer seite.

mein vorhaben ist.
pins ausm alten innen kabelbaum und tür kabelbaum rausholen.
leitungen dran löten habe noch stecker für die efh und werde mir da die pins auch raus holen.
leitung halt dran machen nach innen die leitung legen,
und halt die pins im anderen kabel baum ein stecken,
und dann in die beifahrertür und irgendwo noch halt miteinander verbinden.
halt das die beiden gebrückt sind, der eine zv den impuls auf beide steuerleitungen legt.

überlege aber noch einen schalter rein zu machen damit man auch mal die fenster einstück auslassen kann.
aber mal sehn.

hoffe ihr versteht das so.
Benutzeravatar
opel-doc
Senior
Beiträge: 235
Registriert: So 9. Mär 2008, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von opel-doc »

irgendwie versteht ihr das alle falsch das braun rote kabel ist auf beiden seiten da es die steuerleitung für die zv ist (massegeteuert nicht wie erst noch gedacht plus gesteuert)

das an pin 6 des efh motors der hat auf beiden seiten 6 pins so ist das bei mir fertig
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Hättste mal sofort so sagen sollen! Aber naja so wie ich das jetzt habe finde ich besser . Da ich das jetzt über einen Schalter schalten kann, so das ich auch mal mein Auto abschließen kann das dann auch die Fenster aufbleiben. Oder halt abschliesen und das diefenster zu fahren.
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Komfort schliesung fenster,Türen,Dach

Beitrag von Neusser-Tigra »

Mal eine ganz doofe Frage.

Warum hat der Tigra denn auf der Beifahrerseite 6 pin wenn nicht die Funktion mit der Heckklappe aktiviert ist?

Was hat Opel denn da gemacht?

Hatten die schon im vorraus gewusst , das die Heckklappe schwierig zu geht und dann gesagt:
Los wir bauen nun auf der Beifahrer nen 6 pin und in 3 Jahren diese Funktion ,dann freuen die sich.....

Das versteh ich einfach nicht^^
Antworten