Seite 4 von 4
Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 20:47
von Bay Area
ein Chevy Suburban

Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 23:11
von "DRIVER"
...wäre schön, wenn sich tigratante mal dazu äußern würde

, denn so wie es aussieht, soll es kein Tigra und auch nicht sein Mercedes werden, sondern ein Auto, welches du nie vergessen wirst, das sagen zumindest fast alle hier, und schon gar nicht Selbstfahrer.
Hat das was mit
altmodisch zu tun, wenn sich meine Äußerung darauf beruht, daß der Mann sich darum kümmern sollte, mit welch edler Kutsche er seine Braut abholt

, ...bei ner falsch Entscheidung wird er eh für den rest seines Lebens büßen

Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 00:37
von insane
Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 00:40
von BeInspired
Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 01:49
von Tigratante
Ach seuftz.... jetzt bin ich meiner Entscheidung immer noch kein Stückchen weiter gekommen.
Ich wollte nicht wissen was ihr so meint was wohl das angemessenere Auo ist. Dass eine Stretchlimo oder ein Oldtmer sicherlich was ganz hübsches ist steht ausser Frage.
Die eigentliche Feier wird erst Nachmittags stattfinden und da wir Morgens zum Standesamt dann also nur mit meinen Eltern und unseren Trauzeugen fahren ist so ein aufwendiges Auto totale Geldverschwendung. Ich mein ja davon könnte man doch viel besser einen fetten Spoiler für meinen Tigra kaufen
Nee, mal ernsthaft... bisher wars eigentlich klar dass uns irgendwer (Brautpapa?) mit Schatzis Benz zum Standesamt bringt... Alternativ würd noch Papas Ford Focus zur Auswahl stehen, aber da trau ich mich ja mal nun so garnicht freiwillig rein!!!
Bei uns ist es so dass wir beide unsere Autos sehr gern haben und ICH natürlich am liebsten mit meiner Knutschkugel vor dem Standesamt auflaufen würde.
Ich wollte ja nur wissen, ob meine Idee mit dem Tigra zu fahren nun total verrückt ist.
Eine andere Idee wäre vielleicht sogar noch mich von jemandem in meinem Tigra zum Standesamt bringen zu lassen und nach der Trauung dann mit Schatzi zusammen zu fahren. So von wegen "Ab jetzt gemeinsam...!"
Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 13:31
von NLORD
Es kommt eben darauf an, welches Hochzeitkleid du hast. Wenn du eins hast, wo nicht so ein blödes Plastikding drin ist, dann hat man im Tigra sicherlich Platz. Hast du allerdings einen Reif, dann kannst du es quasi vergessen. Ob man nun im Tigra zum Standesamt fahren sollte... warum nicht?
Re: Tigra als Hochzeitsauto?
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 18:21
von Amok
Tigratante hat geschrieben:und da wir Morgens zum Standesamt dann also nur mit meinen Eltern und unseren Trauzeugen fahren ist so ein aufwendiges Auto totale Geldverschwendung. Ich mein ja davon könnte man doch viel besser einen fetten Spoiler für meinen Tigra kaufen
Mensch bin ich froh dass ich aus der Phase raus bin.
Tigratante hat geschrieben:Alternativ würd noch Papas Ford Focus zur Auswahl stehen, aber da trau ich mich ja mal nun so garnicht freiwillig rein!!!
Mensch bin ich froh dass ich aus der Phase raus bin.
Tigratante hat geschrieben:Bei uns ist es so dass wir beide unsere Autos sehr gern haben und ICH natürlich am liebsten mit meiner Knutschkugel vor dem Standesamt auflaufen würde.
Mensch bin ich froh, dass ich aus der Phase raus bin.
Könnte hier noch mehrere Quotes mit der selben Antwort posten, aber das spar ich euch lieber. Ich würd jedenfalls nich mit nem Tigra zu meiner Hochzeit fahren, geschweige denn, Ihn als Traufahrzeug benutzen. Wenn ich nen Tigra mit Brautstrauß auf der Straße sehen würde, müsst ich vor lachen glaub brüllen, Sorry ...
Wenn du mit deinem Mann die nächsten Jahre deines Lebens verbringen willst, und deine Hochzeit eventuell etwas einmaliges sein soll, dann hol dir "wenigstens" ein anständiges Auto, welches was hermacht, oder lass es komplett bleiben mit dem Thema Traufahrzeug. Miet dir bei Europcar ne S-Klasse oder nen dicken Audi oder sonstwas, kostet doch nicht die Welt.