Seite 4 von 5

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 19:08
von misterjack
Batista hat geschrieben:was will ich bitte mit einen so hochgezüchteten motor der kein wirkliches drehmoment hat.
[ ] du weißt, das ein Turbo nicht nur Leistung, sondern auch Drehmoment produziert.

Zum Beispiel hat der turboaufgeladene 0.7er Motor im Smart 75 PS und 110 NM bei 2200 U/min. Der 1.2er ecotec hat seine 115 NM erst bei 4000 U/Min, egal ob 70 oder 85 PS Variante

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 19:40
von Bugs
Ich kann dem ganzen negativen gequatsche über den X10XE nix abgewinnen!
Ich hab mit dem X10XE 180TKm abgespult und bis jetzt ist mir noch nix sparsameres unter die Finger gekommen.

Die Srecke München-Dresden mit einem halben Tank, bekommt kein anderer Corsa hin!
Reiner Stadtverkehr 600km mit einem Tank ist für jeden X14/16XE fahrer wunschdenken!
Und für einen Ampelsprint gegen einen 1.2i hats locker gereicht (sofern man es so nenen darf :D ), und beim 1.4i zum dran bleib hats auch gereicht.

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 19:42
von Vangelis
nee wenn die chefs sagen, dass so ein motor schwachsinn ist, dann ist es so. daran hat sich die menschheit zu halten und schande über das haupt derer, die nur mit dem gedanken spielen sich so einen motor zu kaufen...

frage mich dann echt wieso es so viele von diesen "untermotorisierten" kleinwagen gibt, selbst damals bzw heute schon, die weder aufgeladen sind noch sonst was, wenn überhaupt kein bedarf an solchen motoren bestand/besteht -.-

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 10:23
von Capu
Batista hat geschrieben:was will ich bitte mit einen so hochgezüchteten motor der kein wirkliches drehmoment hat.
Der Satz bestätigt die Vermutung meines ersten Postings... :vogel:

Es gilt immer noch:

P = (M x n) / 9550 -> Leistung in kW = (Drehmoment Nm x Drehzahl U/min) / 9550

Also muss da auch Drehmoment sein...
Danke Misterjack für den Vergleich!
Das so ein kleiner Turbo kein Vergleich oder Ersatz ist für nen C20LET sollte klar sein. Darum gehts beim Downsizing auch ned.
Auch wenn einem so´n Smart (z.B. dieser Roadster) nicht gefällt... Leih dir mal so´n Ding aus mit so nem kleinen Turbo und mach ne Probefahrt.

So nen kleiner 1.0T könnte dann nen 1.4 16V ersetzen... Ähnliche Fahrleistungen, halber Verbrauch. Am besten noch in sehr hoher Stückzahl, was gut für den Preis ist...

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:00
von Zero
Ich glaub mal das ein 1.0T 3 Zyl Locker über 125NM(X14XE) Drehmoment bereitstellen kann!

Fürs entspannte Cruisen oder von der Ampel weg reicht das Dicke!

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:14
von Jolpo86
Wenn der 1.0T wirklich 120 PS hat, wird der im Corsa als zusätzliche Motorisierung kommen, und im Astra J den 1.6 mit 115 PS ersetzen ;)

Wäre zumindest meine Vermutung.

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:47
von Green Phantom
also ich find die idee so an sich nid schlecht mit dem 3zyl. turbo....
meine freundin hat jetzt schon ne weile nen B mit x10xe motor...
mußte jetzt zwar nen anderen 3zyl. rein mache aber ich denk einfach der hält so autobahngeheize und so auf dauer nicht aus....

aber sonst,braucht nicht viel sprit und wenn man normal fährt is des kein problem!!
die würd sich freuen,da hätt sie endlich etwas mehr power zum überholen*g*

mfg paddy

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:49
von misterjack
Vangelis hat geschrieben:frage mich dann echt wieso es so viele von diesen "untermotorisierten" kleinwagen gibt, selbst damals bzw heute schon, die weder aufgeladen sind noch sonst was, wenn überhaupt kein bedarf an solchen motoren bestand/besteht -.-
Ignoranz? Klar besteht Bedarf an kleinen Motoren, wenig Versicherung, geringer Verbrauch und damit ein günstigeres Fortbewegungsmittel, das für den eigentlichen Zweck, dem Transport von A nach B vollkommen ausreicht. Der Großteil braucht auch so keine kraftvollen Motoren, denen ist es scheißegal, ob da 60 oder 90 PS werkeln.

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:59
von 6Richtige
Warum gebt Ihrs eigentlich nicht auf ? Mir wars schon nach meinem ersten Posting zu doof Leuten zu erklären warum kleine Motoren Vorteile haben. Einfach in dem Glauben lassen wenn se alles besser wissen, fertig. Mir wirds langsam echt zu doof hier mit den ganzen Leuten die gradma wissen wie man ne Zündkerze wechselt (Vorrausgesetzt das Gewinde reisst nicht)... :whistling:

Re: Neues Über unsern Freund den 3 Zylinder

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 19:21
von Black_Elwis
misterjack hat geschrieben:Ignoranz? Klar besteht Bedarf an kleinen Motoren, wenig Versicherung, geringer Verbrauch und damit ein günstigeres Fortbewegungsmittel, das für den eigentlichen Zweck, dem Transport von A nach B vollkommen ausreicht. Der Großteil braucht auch so keine kraftvollen Motoren, denen ist es scheißegal, ob da 60 oder 90 PS werkeln.
Da hat wohl wer die Ironie tags nicht gelesen ;)