Seite 4 von 6
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:54
von Cruncher
Ja in der MItte eben
Sind ja 2oder 3 Massekabel in einem Schuh , ich weiß allerdings nicht obs was an der Funktion ändert der Halter ist ja auch Metall und ebenfall mit 2 Schrauben an der DK fest.
Schraub es doch schnell mal um
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: So 20. Dez 2009, 21:09
von Schmiedy
ne sollte wohl keine besserung bringen...
check die anderen sachen zuerstmal
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 09:12
von Shaker
ok
Ja, mal abwarten, was mein bro so hinbekommen hat über's WE. Wollte die Schraube abflachen und dann Masse am Anlasser prüfen. und evtl. vergessene Masse vom Kabelbaum...
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:23
von effonix
Also...
die Schraube ist erledigt. schleift nix mehr.
Die Massekabel an der Lima waren meiner Meinung nach an der falschen Schraube fest. Da gibt es ja diesen schwarzen Halter wo die fest sind und ich hab sie an der oberen Schraube fest gemacht jetzt.
Dazu war der blaue Kombistecker nicht richtig zu gedreht.
Die Kontakte am Anlasser waren wirklich wieder locker.. weiß der Geier warum. Hab sie fest gedreht und dann nochmal gestartet. Er dreht auch wieder schön aber zündet nicht. Sind nur diese Fehlzündungen zu hören und der Benzingeruch durchs Einspritzen.
Messen geht gerade nicht, weil ich kein Messgerät da hab :-/
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:43
von Shaker
Oh wow, da hatte Schmiedy ja recht, als er beschrieben hat, dass das bei ihm auch schonmal so war und es nur noch Klackte.
Also,
Anlasserproblem weg,
Schleifproblem weg,
bleibt nur noch, warum er nicht zündet.
Abgesoffen kann jetzt nicht mehr sein, wir haben die Zylinder freigeblasen.
Jetzt solltest du als nächstes eine Zündkerze rausschrauben, den Stecker auf die Kerze machen und beim Startversuch zusehen, ob ein Funke sichtbar ist.
Wenn er nach wie vor nach Sprit riecht, und der Funke da ist, wäre dann eine Kompressionsmessung angebracht. Vielleicht
habt ihr den falsch zusammengebaut und die Zylinder sind "undicht" ... Ist aber eher unwahrscheinlich...
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 18:31
von Zero
Zündreihenfolge Stimmt?
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 18:46
von Schmiedy
also alle Kerzen raus, dann Motor ne weile drehen lassen am besten bis die Ölanzeige aus geht (kann auch mal ne Minute Dauern...
dann alle Kerzen sauber machen vll mit nem Feuerzeug so mach ich das immer die Kerzen heiß machen...
dann nochmal versuchen!
wenn das auch nicht geht:
Kerzen raus und in den Stecker und den Stecker mit ner Zange halten und Kerze gegen Masse (alle Kerzen testen)
Wie schon gesagt schauen ob die reihenfolge stimmt...
Dann wider melden.... :-D
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 00:50
von effonix
Er läuft wieder!!!
Erst haben mein Bruder und ich geguckt ob ein Zündfunke entsteht. Haben alle Kerzen rausgedreht und mal gezündet. Alle Funken waren da. Aber dann haben wir das ganze mal gefilmt und in Zeitlupe angeguckt und gesehen, dass die in einer komischen Reihenfolge zünden. Immer die falschen 2 zusammen. Zum Schluss sind wir darauf gekommen, dass es an der Spule liegen könnte. Die Stecker waren ja auch ab! Dann hab ich erst gesehen, dass die Nummerierung an der Seite der Spule dran steht. Also alles nochmal richtig angeschlosse (logisch wie es auch richtig sein sollte) und gezündet.. TADA er startete!
ja vielmehr gibt es nicht zu erzählen

Jetzt ist wieder 1 Tigra mehr auf den Straßen unterwegs
ich danke allen beteiligten für ihre Mühen und Antworten! Ihr wart eine riesen große Hilfe!! Daumen hoch ehrlich! Hoffe man sieht sich dann mal auf nem Treffen und trinkt n Bierchen zusammen

Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 01:33
von Shaker
Und im Prinzip ist das nur aufgefallen, weil ich aus Neugier mal die Zeitlupenfunktion von meinem Handy benutzen wollte

Da fiel es erst richtig auf, dass a) immer 2 gleichzeitig zünden (ist bei meinem SX nicht so) und b) immer die falschen zusammen, nämlich 1 mit 3 und 2 mit 4. Kann ja nicht klappen, wenn bei der normalen Zündreihenfolge (1-3-4-2) 3 direkt nach 1 kommen müsste
Ich war nur davon ausgegangen, dass die beiden das richtig gemacht hatten, darum hatt ich das zuerst gar nicht in Betracht gezogen
Schön, dass er wieder rollt, Bruder!
http://www.satria.de/scripts/ImageBrowser.php?image=/Pics/KrisTigra/Tigra2%2008.flv
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 09:44
von Sprengmeister
glückwunsch das er wieder läuft. :-)
habt ihr ne neue krümmerdichtung verbaut? hört sich ganz schon laut an das klackern.
und hey, nie nen motor ohne wasser laufen lassen! der kann schneller sterben als auch lieb ist! :-p
na ja auf jeden fall läuft er wieder, nen tolles weihnachts geschenk! :-)