Seite 4 von 7

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:25
von greenflash79
Und wieso Konservieren die (Oberer Link Autolager) ihre Autos auch?

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:29
von Bill
Stev'sTigra hat geschrieben:Junge, lern erst mal Lesen und Verstehen und behaupte dann irgendwas sinnvolles.

Ich habe geschrieben, dass es reicht, ab und zu mal zu lüften, danach schließt du wieder das Permabag und gut ist es, da kannn gar nix passieren. Dafür gibt es ja das Trockenmittel. Da is es ganz egal, ob da was am Blech kondensiert oder nicht, da kann nix passieren.

Hallo Kleiner,

Du sag mal, was ist denn dann am Blech niedergeschlagenes Kondensat und was meinst Du, was das in Deinem Tütchen dann macht?

Glaubst Du, das wandert schnurstraks in Dein Trockenmittelchen?
Das hockt Dir sicher in den Hohlräumen und das passiert jedesmal beim Lüften.
Und aus den Hohräumen bekommt das der lächerliche, mit Silikatgel gefüllte Zylinder nicht raus, dafür hat der viel zu wenig Zug.

Da würde ich mir dann schon eher das Lüften sparen und in einigen Jahren die Gummis tauschen.

Ich habs doch probiert, also erzähl mir nix.

Grüße
Jürgen

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:54
von Stev'sTigra
Bill hat geschrieben: Da würde ich mir dann schon eher das Lüften sparen und in einigen Jahren die Gummis tauschen.

Ich habs doch probiert, also erzähl mir nix.

Grüße
Jürgen

Ist klar, du bist der Beste und die Firma, die das schon seit Jahren anbietet und das Produkt, was viele Oldtimerbesitzer nutzen und so ziemlich das beste aufm Markt ist, taugt natürlich nichts. Ruf doch den Kundendienst an, die werden dir genau sagen wie wo was zu machen ist.

Bist mein Held des Jahres 2010. :juhu: Bekommst dein Schild verliehen wenn wir uns mal auf nem Treffen sehn.

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:07
von Bill
Nabend,

ich habe nicht gesagt, daß es nichts taugt, allerdings würde ich nie so vehement wie Du eine Hohlraumversieglung verweigern.

So sieht ein hohraumversiegeltes Auto nach 34 Jahren ohne Permabag aus:
Bild

und so sieht ein Auto aus, wenn es 20 Jahre lang in einem gut belüftetem Raum ohne Permabag stand:
Bild

Als ich meinen 944er aber nach 5 Jahren aus der Bag holte, waren die Fensterdichtungen hart und rissig.

Und nun soll ich mir von Dir Naseweiß was erzählen lassen?
Komm, behalt Dein Schild und stell es neben Dein anderes Schild, auf dem steht "Ich bin doof".

Grüße
Jürgen

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:32
von Stev'sTigra
Komm, hör auf so nen Schrott zu labern.

Fensterdichtungen werden vom Permabag nicht rissig. Ich sage nur, man braucht für nen Permabag nicht zwingend eine Hohlraumkonservierung, da es darin nicht rosten kann. Aber das steht alles in der Anleitung und diverse Testberichte sagen das gleiche aus!

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:35
von Bill
Träum weiter.
Gute Nacht.

Grüße
Jürgen

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:38
von TBX
Bill hat geschrieben:Volltanken würde ich heutzutage nicht mehr, der Sprit ist nicht mehr so haltbar wie vor Jahren noch. Ist zwar blöd für Autos mit Blechtank, aber der Sprit macht das keine 5 Jahre mehr mit, wie ich feststellen mußte.
da muss man einfach abwägen was billiger is, 45 liter unbrauchbarer sprit oder ein unbrauchbarer tank ;)
Bill hat geschrieben:Bei der Geschichte mit "Motor voll Öl bis zum Rand" muß man sich aber auch mal vor Augen halten, daß der Öleinfülldeckel nicht die am weitesten oben liegende Öffnung ist. Somit ist die Glaubwürdigkeit dieser Aussage schon recht schwach, gell.
vielleicht nicht die höchste öffnung. aber garantiert hoch genug, dass alle interessanten teile im motor unter öl sind. beim taunus hat das bestens funktioniert; der motor läuft (wie gesagt nach 45 jahren pause) wie ne 1.

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 01:13
von Bugs
Stev'sTigra hat geschrieben: Fensterdichtungen werden vom Permabag nicht rissig.

Steht das auch in der Anleitung?

Sämtliche Erfahrungswerte die im www niedergelegt sind drehen sich ums Überwintern!
Also woher weisst Du dass?

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 03:06
von Pega
vor dem einmotten:

-normales Hohlraumspray (in den 1L Dosen für Kompressorspritzen) in die Hohlräume, danach Mike&Sanders Hohlraumwachs hinterher

-Batterie abklemmen und raus nehmen

-altes Öl ablassen und gegen neues tauschen

-Kühlmittel ablassen, einige male mit purem Wasser spühlen, und 100% Frostschutz rein

-alte Reifen/Felgen auf den Karren

-nach vorhandenem Rost an der ganzen Karosserie ausschau halten und beheben

-Gummidichtungen mit Vaseline einreiben

und rein in das Zelt mit der Karre

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Verfasst: So 3. Jan 2010, 03:07
von Pega
aber wie wärs anstatt einem Permabag mit sowas hier: http://www.autobild.de/artikel/auto-ein ... 10&now=43#