Lufthutze befestigen

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von NLORD »

nici.h hat geschrieben: so und was ich noch loswerden wollte, jemand schrieb: ER soll ja nicht ... nur mal um es nochmal klarzustellen, SIE! Ich bin ein "weibliches Wesen" :D *gg*

lg nici
Das hätteste eher schreiben sollen, denn dann hättest du hier auch mehr Antworten bekommen. :D
Benutzeravatar
nici.h

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von nici.h »

hab eich doch schon öfter hier im forum ausgebessert ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von Capu »

nici.h hat geschrieben:Ich bin ein "weibliches Wesen" :D
Macht ja nichts... Sowas soll vorkommen... :confused: Nobody is perfect... ;)

Soll die Hutze bei dir auch einen Sinn und Zweck erfüllen? Oder willst du die rein aus optischen Gründen?

@NLORD
Ach übrigens... Ich bin nicht deiner Meinung! :p
Benutzeravatar
nici.h

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von nici.h »

hauptsächlich möchte ich sie aus optischen gründen, aber will natürlich auch die gelegenheit nutzen um den motor ein wenig zu kühlen ;) ach wenn wir grad daabei sind, wie würde man das mit dem loch am besten machen? nur hiten eine kleineres loch machen oder die fläche der kompletten hutze ausscheniden?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von The Alchemist »

nici.h hat geschrieben: so und was ich noch loswerden wollte, jemand schrieb: ER soll ja nicht ... nur mal um es nochmal klarzustellen, SIE! Ich bin ein "weibliches Wesen" :D *gg*

lg nici
sorry! :D

Also, dann hier mal ne kleine Anleitung:

Du besorgst dir:

- Polyesterharz
http://cgi.ebay.de/5kg-Polyesterharz-La ... 518d3f7b90

- Glasfasermatten
http://cgi.ebay.de/5m-Glasmatte-225g-m- ... 518436b7da

- Becher zum anrühren
- Pinsel, ich bevorzuge flache Pinsel 30-35mm breit

Die einfachste Lösung wäre jetzt folgendes, du klebst den Bereich der Haube wo die Hutze hin soll mit Paketklebeband ab (vielleicht legste noch ne schicht Tesa Krepp drunter, zwecks weniger Kleberrückstände) so ca. 5-10cm breiter wie die hutze selbst ist.
Jetzt gehste her und schleifst die Hutze bis aufs blanke GFK ab (diese weisse vorgelat schicht muss weg sein!).

Wenn das alles gemacht ist fixierst du die Hutze da wo se hinsoll und laminierst über die Hutze und den abgeklebten Bereich der Haube 2-3 gleichmäßige Schichten GFK.

Wenn das Trocken ist kannstes ablösen und hast um die Hutze rum ne größere Klebefläche. Wenn du das dann mit nem ordentlichen Karosseriekleber verklebst und zusätzlich mit senk-popnieten vernietest sollte das eigentlich so gut halten das nix reisst.

Alternativ kannste auch die ganze Motorhaube in GFK einpacken, aber das is bissl kniffliger.

mfg. Flo
Benutzeravatar
nici.h

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von nici.h »

also meinst du das ich die hutze quasi nur als vorlage nehme? hab ivch das richtig verstanden? oder meinst du das die hutze trotzdem unter der "selbst gemachten hutze" bleiben soll?
nur das problem ist das ich nicht genau weiß wie man mit polyesterharz und glasfasermatten arbeitet... :(
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von The Alchemist »

Wenn du auf das angeschliffene GFK der Lutze laminierst isses quasi verklebt, die Teile wirste danach nemmer getrennt kriegen. Also Quasi Die Hutze Plus überzug aufkleben. Geht ja nur darum das du die Klebefläche für den karosseriekleber vergrößerst.

Hmm... wenn du noch nie damit gearbeitet hast isses natürlich schlecht... :) Kennste keinen der damit am auto arbeitet?

@Nlord
Die Haube an sich geht, aber die "Nase" geht überhauptnet an mich.

mfg. Flo
Benutzeravatar
nici.h

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von nici.h »

hm ok also ankleben, gut abschleifen damit man den übergang ned sieht... gut verstanden ;)
nein kenne leider keinen der das macht, zumindest wüsste ich nichts davon ... aber das ganze selber zu lernen wär ja auch nicht schlecht :D
Benutzeravatar
Ghost

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von Ghost »

Würde es an einer Ersatzhaube machen ;-) Neu lackiert werden muss es so oder so. Aber dann kannste dir wenigstens Zeit lassen. Und wichtig ; wenn du nachher was rauschneidest wegen der Luftzufuhr, schau das du keinen Steg durchtrennst. Das sieht der Tüv überhaupt nicht gern da sosnt die Steifigkeit der Haube nicht mehr zu 100% gegeben ist.
Benutzeravatar
nici.h

Re: Lufthutze befestigen

Beitrag von nici.h »

ja das weiß ich das man die nicht durchtrennen darf, aber wie würdest das loch nachen? nur ein kleines oder die ganze fläche?
Antworten