C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von blackdevil2k1 »

naja das argument hinkt leider ein bisschen was, weniger querschnitt bedeutet schon schnellere strömungsgeschwindigkeit, aber da muss der motor ja mehr saugen, ums mal einfach auszudrücken, müsste ich ja dann wenn ich mir nen trichter in den ansaugweg baue das ding gehen wie ne rakete, is aber nicht so ;) ... nur zur veranschaulichung.

der xer hat auch ne andere drosselklappe, da sind schon wieder ganz andere bedingungen am werke...
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von Markus82 »

ok glaube dir das gerne das der ne andere dk hat, hab zwar ein xer zuhause stehen aber kein xev zum vergleich das einzige was ich bis jetzt an unterschier der beiden motoren über das programm mit den 3 buchstaben gefunden hab ist andere nockenwellen , kolben anders am pleul gelagert ,keine ausgleichswellen , abgaskrümmer anders ,kurbelwelle mit 8loch anbindung , andere version der motorsteuerung und das der ansaugschlauch anders ist
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich meinte eher der xe hat ne ganz andere dk als der xev und der xer die wahrscheinlich die gleiche dk haben ..
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von Markus82 »

ok bissel aneinander vorbei geredet
ich wollte ja nur sagen das wenn alle kompnenten zusammen passen und dafür ausgelegt sind , es durchaus möglich ist mit einem kleinerem querschnitt die gleiche motorleistung zu erzielen. das habe ich damit gemeint wenn man irgend etwas zusammen würfelt was ursprünglich nicht dafür gedacht war , kann man den beweis ob es jetzt besser oder schlechter ist nur mit dem prüfstand bringen.
persönich würde ich einen kleinen leistungsverlust in kauf nehmen wen man dafür die spritzwand ganz lässt. nach dem ich meine wegen der lex. ram umgebaut habe und dann noch den innenraumfilter ändern mußte obwohl der motor schon drinne war fand ich zum :kotz: . mein bruder hatte das gleich in einem aufwasch erledigt das ging um einiges schneller.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von Capu »

blackdevil2k1 hat geschrieben:der xer hat auch ne andere drosselklappe, da sind schon wieder ganz andere bedingungen am werke...
Ausserdem haben XEV und XER nen AGR,was den Drosselklappenverlust wieder etwas ausgleicht (ausgleichen soll).
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von DJ-Ice »

Erstmal vielen Dank, dass der Thread sich hier so schnell entwickelt, scheint ja doch sehr interessant zu sein, auch wenn die letzten Themen sich nicht mehr ganz um das eigentliche Problem drehen. Ich verfolge es trotzdem mit Spannung. :)

btw. Ich habe ein Mantzel-Powercab aus GFK, noch nie gesehen, war aber beim Motor dabei... wird wohl seinen Zweck erfüllen und mit der Spritzwand werde ich mal schauen, einschneiden ist für mich die letzte Option.

Bugs hat geschrieben:Was mich nur mal Interessieren würde, wo kommt eigentlich die Servopumpe hin und wie wird das mit dem Riemen gelöst!
Weil um den Motorhalter und Dämpfungsblock kommste doch nirgends rum!?

Der Getriebehalter mit den 3 Löchern war im Corsa verbaut!?

Gruss Mike
Hi Mike,

Du brauchst ne Servo mit Keilrippenriemen, also der schmale. Der Tigra hat ne Servo mit breitem Flachriemen, leider kann man die Riemenscheiben nicht einfach tauschen.
Du brauchst also eine Servo aus einem Kadett, Astra etc. mit dem Motor.
Zum Einbau in den Tigra brauchst Du dann noch einen speziellen Halter für die Servo, gibt es bei einschlägigen Tunern, oder Du baust Dir das ding selber.
Die Servo sitzt dann unterhalb des Motorhalters und kommt da nicht in die Quere.

Der Getriebehalter vom Corsa war nur mit zwei Schrauben unterhalb der Karosserie festgeschraubt, bei mir jedenfalls.

Gruss
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von ice tiger »

Ja...nur dann ist die Frage: Welcher Riemen? Wie lang? usw...
Viele sollen die Servo hier ja dann einfach komplett rausgeschmissen haben.(z.B. Alchi), da es permanent Probs gegeben haben soll...
Andere fahren die angeblich ohne Probleme...

Naja...ich bin dann mal bei mir gespannt, wenn es losgeht...
Will die Servo eigentlich schon drin haben, wenn schon die Klima raus muss...

Flachriemen wäre ja dann noch abenteuerlicher...^^

mfg

edit: Hast du mal zufällig Bilder vom Motor, wie er drinne hängt? Ich habe auch MRG-Halter (Oder SP?...Keine Ahnung liegt schon ne Weile rum...auf jedenfall so Messing-Stahlzeugs...)

mfg
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von DJ-Ice »

Hi,

den Riemen gibts bei MRG passend dazu. Außerdem lässt sich die Servo später mit dem Halter noch auf Spannung bringen. Wie genau das später eingebaut wird, muss ich mir nochmal genauer ansehen, denke am WE gibts dann Bilder davon.

Hab nen Umbau im Corsa mit C20NE bereits mal hinter mich gebracht, war aber einige Jahre her. Da hat das ohne Probleme funktioniert.
Und warum schmeißt Du die Klima raus? Die kann man doch weiterfahren auch mit C20XE, wird zwar eng, aber hab ich auch schon gesehen...
Benutzeravatar
Bugs

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von Bugs »

Danke Dj-Ice,
man findet nur relativ wenig Input über Umbauten mit Servo etc.
ice tiger hat geschrieben: Naja...ich bin dann mal bei mir gespannt, wenn es losgeht...
Will die Servo eigentlich schon drin haben, wenn schon die Klima raus muss...
Noch bin ich der festen Überzeugung das alles reinpasst :D

Gruss Mike
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!

Beitrag von ice tiger »

@ DJ Ice

Nein, die Klima passt nur rein, wenn man den Flachriemen (Keilrippenriemen) verwendet...und um das zu bewerkstelligen passen die normalen Halter meines Erachtens nicht...

Viele fangen dann noch an am Rahmen was rumzuschnippeln, weil der Motor mit Flachriemen sehr weit auf die Beifahrer Seite kommt und oft schleift die Lichtmaschine dann in Kurven am Rahmen...

Ice Breaker hat das mit Klima und Flachriemen umgebaut..


Bei deiner Variante geht es ja aber um den Keilrriemen (wo die Servo nen extra Riemen hat) ...und bei dem Riemen geht Klima meines Wissens nicht...



Und zu dem "Mitgelieferten" Riemen...Den hab ich auch...aber ich bin mir mehr als unsicher ob das passt. Frag mal "The Alchemist" was die an dem Halter rumkloppen mussten, damit das reinpasst (kann mich da zumindest an den Thread erinnern)...Und ob das dann Alles so sitzt, dass es richtig gespannt ist und auch passt?

Übrigens @Bugs...

Also einiges an Input findet man schon im Forum...Es ist nur etwas schwerer ausfindig zu machen, als die üblichen 0815 Themen. ;)


mfg


edit: Hab grad gesehen, dass ja um einen F15 Umbau geht. Das was ich geschrieben hab, triff m.E. beim F16/F20 Umbauten zu...Wie es bei Smallblockgetrieben ist, weiß ich nicht, inwiefern da mehr oder weniger Platz irgendwo ist...
Antworten