Querlenkerstrebe von Wiechers

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerstrebe von Wiechers

Beitrag von Raser16V »

Es kommt auf den Krümmer an, aber bisher hat die Strebe immer gepasst, einmal mußten wir an dem C20XE den Fächer (kein originalen, frag auch nicht was das für nen Teil war..) bearbeiten damit es passt. Der Flansch war im weg, Flexrohr rein, fertig.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerstrebe von Wiechers

Beitrag von ice tiger »

Ok. Hab nen normalen Astrakrümmer.
Werde mir sowas auch noch drunterbauen. Thx.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Querlenkerstrebe von Wiechers

Beitrag von Sandro1978 »

Neue Schrauben empfehlenswert, und welches Anzugsdrehmoment ??
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Querlenkerstrebe von Wiechers

Beitrag von CCSS »

Abend.
Meine Schrauben waren nicht mehr die besten - habe neue genommen. Kosten nicht die Welt. Anzugsdrehmoment Schraube Querlenkeraufnahme > Karosserie 60nm!

Achtung: Schrauben erst bei abgelassenem Fahrzeug anziehen!
Antworten