Seite 4 von 4
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:50
von Vangelis
also ich kenns anderst rum, denn was soll passieren wenn du mit dem + pol an die karosserie kommst?
Richtig nichts weil keine batterie mehr am + pol ist, ergo fließt auch kein strom.
bei - wenn du irgendwo hin kommst ändert sich nichts vom stromfluss weil - = masse = karosserie ist
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:12
von gUi
hm, es hat trozdem gebruzelt xD
ja.. und der fehlercode ist nicht weg..
kann es daran liegen das die + pol kabel noch mit der powercap verbunden war? (reststrom)
das ich die powercap von der restlichen verkabelung auch trennen muss!? ich probiers morgen mal ^^
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 10:28
von Tigramanu
Vangelis hat geschrieben:also ich kenns anderst rum, denn was soll passieren wenn du mit dem + pol an die karosserie kommst?
Richtig nichts weil keine batterie mehr am + pol ist, ergo fließt auch kein strom.
bei - wenn du irgendwo hin kommst ändert sich nichts vom stromfluss weil - = masse = karosserie ist
D I E A U T O B A T T E R I E
[LEFT]
Wie müssen Starterbatterien ein- und ausgebaut werden?
Vor dem Ein- oder Ausbau: Alle Verbraucher abschalten.
Wichtig beim Ausbau: Beim Lösen der Anschlüsse erst das Massekabel vom Negativpol
abnehmen. Dann das Positivkabel abklemmen. So wird der Kurzschlussgefahr vorgebeugt.
Wichtig beim Einbau: Die Batterie muss so eingebaut werden, dass sie in jedem Fall
mechanisch gesichert ist. Entgasungslöcher sollten nicht abgedeckt werden, bei zentralentgasten Batterien muss der Entlüftungsschlauch angeschlossen werden.[/LEFT]
Soviel zum Thema, hier nochmal der Link zur der kompletten PDF Datei http://www.uscc.ch/de/autobatterie.pdf
Mfg Manuel
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 23:36
von gUi
Ja, wie gesagt, die Powercap hat allem noch Strom geliefert..
also auch die mal abgemacht gehabt, und nochmal Fehlercode neu ausgelesen..
Der Fehler besteht immer noch...
Also müsste i wo nen Kabelbruch o.ä. sein.
Jetzt ist die Frage ob es Sinn macht den ganzen Wagen bei Opel abzuliefern..
Oder sollte ich vorher noch etwas gucken oder machen was den Fehler vielleicht beheben könnte?
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 23:54
von susisamy
Leuchtet die Mkl nun während der Fahrt oder nicht?
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 14:28
von gUi
Bis jetzt noch nich, aber konnte das noch nicht ausreichend testen.
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 16:29
von ch_wagner
also ich kenns anderst rum, denn was soll passieren wenn du mit dem + pol an die karosserie kommst?
Richtig nichts weil keine batterie mehr am + pol ist, ergo fließt auch kein strom.
Aber wenn du beim Schraube lösen mit dem Gabelschlüssel auf die Karosse kommst, dann brutzelts. Wenn du zuerst - weg machst, kann dir das nicht passieren. Deshalb zuerst - dann +

Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 06:58
von Dicker
Hallo!
der fehler löscht sich nicht durch kurzes Batterie abklemmen!
Mußt schon mal so für 20-30 min die Batterie abklemmen!
und am besten das Powercap auch um ganz sicher zu gehen!
und ansonsten mal schnell zu FOH fahren, fehler löschen sollte er auch umsonst machen!
Mfg
Re: Motorkontrollleuchte ab ca.200km/h & bei Zündung
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 17:18
von gUi
ok, gut zu wissen.
also der Fehler ist nicht wieder aufgetreten, hatte heut mal 5km strecke auf fast 200kmh
Danke an alle, hat mir alles viel geholfen.