Seite 4 von 4

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 14:39
von TiggaS93
Stev'sTigra hat geschrieben:Qualifizierte Aussage! Wenn dir der Ecotec nicht passt, dann kauf dir doch was anderes :wallbash:
Moment, mal ganz langsam...
Ich hab nicht gesagt, dass ich EcoTec-Motoren nicht mag, aber es ist nun mal Tatsache, dass es grade bei den wichtig ist, regelmäßig Ölwechsel zu machen und den Stand zu kontrollieren!

EDIT: ecodreck war doch ironisch gemeint, kann man über text nur nicht so gut rüberbringen, nächstes mal hau ich noch nen Smiley hinter.

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:13
von Bari-87
oh oh oh, bei nem eco dreck immer ja schön das öl checken...
Ölstand ist bei mir immer gleich, sprich 3/4 unter dem Max.Wert, tue einmal pro Monat checken, hat sich nie verändert. Kann hier nur nur für mich sprechen, aber anscheinend bin ich ja nicht der Einzige ;) . Ölwechsel kriegt er 1mal im Jahr.

Zum Thema, also die 320er die ich bei mobile und konsorten so sehe haben in der Preisliga schon einiges an Km runter, da kannst dir schonmal sicher sein das das Fahrwerk (falls noch nie was gemacht) ziemlich im Eimer ist. Besonders die Traggelenke gehen oft in die Knie bei den E36 oder das Diff leckt. Schau einfach mal im Netz was sonst so die üblichen Schwachstellen sind.

Ich kenne jetzt deinen Tiggi nicht, aber bei deinem Wagen weisst du halt genau was Sache ist, was gemacht worden ist etc. Einen X1*XE kriegst ja mit allem drum und dran in der Bucht für ca. 500€ und einige Teile kannst du auch sicherlich von dem bestehenden Motor übernehmen, falls die in naher Vergangenheit getauscht worden sind.

Ganz ehrlich wenn ich nicht soviel für den Autokauf übrig hab, würde ich mir keinen 3er kaufen.. (und mir gefällt das Auto als solches!)

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:24
von The Alchemist
Also für 300€ excl. Motor Bar Kralle häng ich dir den Block da liebend gern rein, so der Aufwand is das ja nu wirklich net :D

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:31
von Bari-87
Dann aber mit WFS-Programmierung ?! ;)

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:23
von The Alchemist
wieso, die bleibt bei gleichem Steuergerät doch auch gleich.
Ich sagte Motor tauschen, nicht Steuergerät :p

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:39
von Bari-87
Auch wieder Recht :notworthy:

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:06
von Raser16V
The Alchemist hat geschrieben:Also für 300€ excl. Motor Bar Kralle häng ich dir den Block da liebend gern rein, so der Aufwand is das ja nu wirklich net :D
da schließ ich mich an....würd es auch machen für den Kurs..

bzw. da kann ich drunter.. 299,99€ :D

MFG Bernd

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 00:34
von Stev'sTigra
kfu hat geschrieben:ja dann zeig mir eine person die mir für 700€ inkl. motor alles fit macht, außerdem ist es ein enormer zeitaufwand,
holst dir vom Schrott nen Motor, sagen wir mal 300€, der Rest kostet dich der Umbau in ner freien Werkstatt, denn Motor raus und rein ist nicht so viel Aufwand. Musst ja bei nem gut gelaufenen Motor nichts instandsetzen.

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:33
von kfu
also mein gutes stück is heut abgeholt worden :( der abschied war sehr schwer, weil es ja mein erster wagen war aber was soll man machen werde noch viele autos im leben haben

Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:42
von Bari-87
Na dann viel bzw. mehr Glück beim Neuen und beulenfreie Fahrt ;)