Seite 4 von 24

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 15:20
von Green-Tiger
KingPin hat geschrieben:Die Achse ist aus Guseisen. Daher läst sich da schlecht was dranschweissen steht bei Mtech sogar extra bei das man die Große achse nicht umbauen kann mit schweisen daher hoffe ich ja noch auf eine einfachere möglichkeit ohne zu schweissen.
Achse made aus alten Gullideckeln. Das nenn ich Recycling. :roll:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 18:07
von c20xe Lexmaul Ram
Unter dem Corsa is ja keine Guss Achse vom GSI. Es is derzeit die GSI Bremse an der Stahlachse verbaut. Das passt ja auch 1:1

Die Achse wird umgeschweißt, und daran wird die große 5 Loch Scheibenbremse kommen, so dass ich dann rundum komplett die Meriva OPC Bremse drin habe.

Es stand nie zur Debatte,dass ich die Rial Felgen fahren würde. Die sind schon lange auf dem Astra von Andrés Freundin unterwegs. ;)

Da es einfach ein Alltagsauto wird, werden dort auch keine übertrieben teure Felgen ans Auto kommen. Mit Passenden Spurplatten und ner schönen Reifengröße, wird das glaub ich ganz nett aussehen, ohne Streß mit den Grün-Weißen zu bekommen.

Die Vorderachse is jetzt komplett fertig. Vorerst steht er auf den Winterrädern vom Astra.
Gelaserte Ankerplatten für die HA hab ich heute bekommen.

Bild

Bild

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 18:18
von Nighthawk167
Versteh die Diskussion über die Gussachse grad nicht, aber egal...

Sehr schön.
Ich bin ja schon mal auf die HA gespannt und vorallem, wie du das eintragen bekommen willst.

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:08
von Corsa A
Nighthawk167 hat geschrieben:Sehr schön.
Ich bin ja schon mal auf die HA gespannt und vorallem, wie du das eintragen bekommen willst.
was meinst du wie das ALLE turbofahrer machen am a und b corsa?

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 20:38
von Reddie
Corsa A hat geschrieben:was meinst du wie das ALLE turbofahrer machen am a und b corsa?

Alles raudis! :roll: :roll: :roll:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 20:55
von Nighthawk167
naja, alle Turbo Fahrer haben keine umgescheissten Achse, davon mal ab. Mir geht es auch nicht um das Umschweissen, sondern darum, wie man anschließend sicherstellt bzw. nachweisen kann, dass die Achse bzw. die Schweisstnähte genauso stabil und haltbar sind, wie vorher.

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 21:05
von Corsa A
Nighthawk167 hat geschrieben:naja, alle Turbo Fahrer haben keine umgescheissten Achse, davon mal ab. Mir geht es auch nicht um das Umschweissen, sondern darum, wie man anschließend sicherstellt bzw. nachweisen kann, dass die Achse bzw. die Schweisstnähte genauso stabil und haltbar sind, wie vorher.
von 10t turboumbauten haben halt 900 umgeschweisste
50 corsa c gsi und die letzten 50 trommeln

also,was machst du dann wenn du einen motorhalter umbausatz kaufst von firmen

die sind geschweisst,lässt du das prüfen?
antriebswellen sind geändert/neu gefetigt lässt du das prüfen?
du änderst deinen motorkabelbaum und lötest ihn,wird das kontrolliert?

also beruhig dich mal weng und mach dir über sowas keine gedanken

ob die werte passen das macht die auswertung der spur und sturwerte und übe rdas halten der schweissnähte hat noch nie einer was wissen wollen und ich denke rene wird da 1000%ig wissen was er tut

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 21:20
von Misterfcn
basti ****t sie wieder alle :D

lexmaul, das wird wieder son mega oem projekt von dir... selbst für nen daily-ride wird der c n knaller sein und unter den top 5 der c corsa´s...

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 21:37
von Nighthawk167
du vergleichst ne geschweisste Hinterachse mit nem gelöteten Kabelbaum? naja... :confused:

Mich würde interessieren, wie viele von den umgeschweissten Achsen wirklich seriös eingetragen wurden (und vorallem wie) und damit meine ich nicht diese "ich verschweige dem Prüfer den Umbau" bzw. der Prüfer schaut drüber und sagt "schöne Schweissnaht". Weil, mit solchen Eintragungen kann man sich den Hintern abwischen, mehr aber nicht...

Ich bin wahrscheinlich jetzt der Assi hier, aber ich habe keinen Bock, dass mir bei 200+ Km/h auf der AB ne Schweissnaht reisst.

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 22:00
von Corsa A
Nighthawk167 hat geschrieben:du vergleichst ne geschweisste Hinterachse mit nem gelöteten Kabelbaum? naja... :confused:

Mich würde interessieren, wie viele von den umgeschweissten Achsen wirklich seriös eingetragen wurden (und vorallem wie) und damit meine ich nicht diese "ich verschweige dem Prüfer den Umbau" bzw. der Prüfer schaut drüber und sagt "schöne Schweissnaht". Weil, mit solchen Eintragungen kann man sich den Hintern abwischen, mehr aber nicht...

Ich bin wahrscheinlich jetzt der Assi hier, aber ich habe keinen Bock, dass mir bei 200+ Km/h auf der AB ne Schweissnaht reisst.

nee ich vergleich schwachsinn mit schwachsinn

meinst du es untersucht jemand JEDE achse die das werk verlässt?

die achse ist kein teil welches abgenommen werden muss also muss keine schweissnaht untersucht werden

nach deiner logik müsste man bei einem motorumbau

jede schraube kontrollieren lassen die man selbst getauscht hat müsste jeden motorhalter untersuchen ob der richtig geschweisst wurde usw usw

das macht aber keiner und hat auch noch keiner gemacht

also behauptest DU jetzt das ALLE turbo eintragungen illegal sind und man sich damit den hintern abwischen kann?


sorry aber soviel blödsinn hätt ich netmal hier erwartet

du bist kein assi deswegen aber du bist irgendwie in der falschen welt


wenn ich ALLES was an meinem c20let umbau geändert bzw geschweisst wurde untersuchen lassen würde dann könnte ich 2028 meine fertigen papiere abholen nachdem ich ca 178t€ gezahlt hätte


und,ER schweisst SEINE achse,also wenn die bei 200 bricht ist es ja seine sache


glaub mir,wir wissen schon was wir tun und müssen unseren tüvprüfern nix verschweigen

edit:

übrigens wenn du beiträge mit hinterachsne von mir suchen würdest würdest du sehen das wir EIGENTLICH gleicher meinung sind

ich würde keinen vollhonk wie sie hier zu haufen rumlaufen an der achse schweissen lassen geschweigedenn irgendwas am auto machen lassen,da sollten profis ran und wer gelernter schweisser ist o.ä. der wird da auch in der lage sein das selbst zu machen

zu allen anderen sage ich corsa c oder eine geschweisste achse kaufen

nochmal edit:

übrigens selbst wenn die schweissnaht reisst passiert nichts denn die schrauben gehen durch diese verschweisste ankerplatte in den achskörper selbst und werden dann erst verschraubt