Seite 4 von 12
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: So 1. Jun 2003, 13:03
von gewissen
SerienPott is bei mir auch immer aufgeschlagen (besonders, wenn hinten welche saßen)
Man kann auch das Rohr, welches Aufschlägt (also Verbindung msd - esd) über der Achse etwas höher biegen.
Nimmst du dir ein stück Holz o.ä. legst das auf die Achse und biegst den esd ein stück nach unten... wenn du den jetzt wieder rannhängst is das Verbindungsrohr weiter von der achse entfernt... Das war jetzt die Ultrakurzform... Natürlich gibs da auch noch andere Techniken...
Und wenns nich anders geht, würd ich die Schelle auch nicht über der Achse anbringen... sondern bischen versetzt...
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: So 1. Jun 2003, 13:18
von MrGentle
hab / hatte das selbe problem ... hab dann einfach ne gewindestange reingedreht ... vom innenraum hinten die gurthalterung lösen und ne gewindestange rein (uU noch neues gewinde schneiden da opel original irgendein feingewinde is .. viel spass dabei *grml*) .. die stange guggt dadnn unten raus und man kann ne halterung dran basteln .. ist denke ich mal der einfachste weg ...
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 17:15
von Lachsi
DA noch keiner hier Auskunft über den neuen ATU Endpott geben kann muss ich mich wohl opfern. Da mein alter Auspuff schon richtig am Gammeln war und mein Werkstattfritze mir sagte, dass das nur noch ca. 6 Wochen halten würde, hab ich mir den ATU Pott zugelegt. Wird gerade eingebaut. Werd dann mal hier reinposten, wie der so ist.
Die Einbaupauschale bei Atu ist übrigens 37,50€
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 20:44
von Anonymous
Jo gut dann gib mal bescheid wenn das Ding läuft!

Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 22:51
von Lachsi
Also das Ding läuft. Bin jetzt mal n bisschen damit rumgefahren. Ein leichtes sportliches Brabbeln ist wohl zu hören, auf jeden Fall schonmal besser als vorher. Erstmal richtig warmfahren, dann mal gucken, wie der so is. Die Passgenauigkeit ist ganz gut. Sieht auch klasse am Heck aus. Wie gesagt, wenner warm gefahren is meld ich mich hier nochmal.
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 22:54
von Theux
Entweder ihr wartet bis der Pott von Lachsi eingefahren ist, oder ohr schaut einfach mal auf die erste Seite dieses Threads.
Ich habe den von ATU seit mittlerweile 1,5 Jahren drunter, und bin zufrieden damit. Schöner dumpfer Ton, nicht zu laut und dieses von Lachsi angesprochene Brabbeln :-)
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Do 5. Jun 2003, 09:40
von Denyo
Hallo zusammen!
Weiß jemand ob es den ATU DTM ESD auch als doppelrohr für den Corsa/Tigra gibt?
Greetz Denyo!
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Do 5. Jun 2003, 10:44
von Lachsi
Nein gibts (bis jetzt) nicht. Kannst aber das Rohr abflexen und ein Doppelrohr z.B. dranschweißen.
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Do 5. Jun 2003, 10:48
von Denyo
Was heist denn Dein "bis jetzt"?
Haste irgendwelche Info´s das es den evtl. vielleicht bald geben könnte?
Re: Endschalldämpfer ATU
Verfasst: Do 5. Jun 2003, 10:54
von Lachsi
Nö - hab auch keine Infos über nen neuen Endschalldämpfer von ATU. ATU bietet zwar von vielen Herstellern Endschalldämpfer an, der ATU Pott für den Corsa ist aber nur mit einem Endrohr zu haben.