Erlaubt sind ohne Eintragung 175/65R14, 185/60R14 und 185/55R15. Richtig?

Danke nochmal an Capu mit dem Umrüstkatalog...ohweh-ohweh.
Sehen natürlich optisch ansprechend aus, ich beobachte die mal.
Sehen natürlich optisch ansprechend aus, ich beobachte die mal.
Wo ist der Vorteil gegenüber Stahlfelgen? (Optik zählt nicht)TiggaS93 hat geschrieben:Gibt bei ebay aber auch schon für wenig Geld mehr schon recht schicke Alufelgen, besser als Stahlfelgen allemal.
Wenn die nicht in deinem Schein drin stehen, darfst du das garnicht.Sunrise hat geschrieben:Ich frage mich grade nur, wieso darf ich dann bei mir im Moment 195/50R15 fahren für den Sommer?![]()
ET39? geht ja nicht oder? Stehen aber weiter vom Fahrzeug ab oder?
Das wäre 1cm, sollte nicht wirklich eine große Rolle spielen. Bis ET35 geht es. Alles darunter würde über den Kotflügel überstehen.Sunrise hat geschrieben:Ja nun schön und gut, Stahlfelgen fährt man ja nicht so lange. Wenn ich mir die und ein bisschen Geld sparen kann mache ich das natürlich.
ET39? geht ja nicht oder? Stehen aber weiter vom Fahrzeug ab oder?
Green-Tiger hat geschrieben:Wo ist der Vorteil gegenüber Stahlfelgen? (Optik zählt nicht)
Wenn die nicht in deinem Schein drin stehen, darfst du das garnicht.