Seite 4 von 6
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:17
von Fummy
Das heißt also n Umbau für ne rote 06er- Nummer??
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:50
von corsa2,0
Fummy hat geschrieben:Das heißt also n Umbau für ne rote 06er- Nummer??
Nein der Wagen wird getüvt

Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 16:41
von corsav624v
Respekt! Das Teil is ja schon am wackeln bei dem kurzen Gashieb...Hammer.
Understatement pur. Feines Spielzeug
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 17:59
von Pega
wird Zeit für ein V8 Unterforum hier im CT ^^
aber nur für Leute ab 6L Hubraum

Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:31
von Green-Tiger
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:51
von Pega
stimmt, sonst bräuchten wir ja noch nen Unterforum für Hubraum unter 2.0 Liter ^^ *scherz*
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 23:10
von Green-Tiger
Hier steht nirgents, das das Forum nur für getunte Tigra und Corsa ist.

Also ist das schon alles richtig so wie es ist.

Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 23:53
von Pega
^^
und jetzt
[/OT]
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 23:55
von Green-Tiger
Pega hat geschrieben:^^
und jetzt
[/OT]
Zurück zum Thema. ^^
Re: Senator B 6,2L V8 Corvette C6 Motor mit 4L65E Powertrans Getriebe und und ......
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 09:05
von corsa2,0
Neues Video
http://www.youtube.com/watch?v=QZe0eoUvbbM
Also in der Zeit zwischen Arbeitsleben und dem nächtlichen Schlaf habe ich folgendes verändert:
Automatikgetriebe zigmal ein-und ausgebaut um die Schaltcharakteristik zu optimieren.Den Öldruck im Getriebe erhöht ,Kupplungspakete ersetzt ,Ventilkörper und Wandler verändert und vieles mehr . Getriebe schaltet jetzt wie ein Schaltgetriebe, nur schneller und härter
Der Motor ist eine wahre Freude,Wasser -und Öltemperatur vorbildlich .Hinterachsdifferential wird noch durch einen Ölkühler mit E-Pumpe umgebaut.Vom Potential her ist der Motor sehr vielseitig. Mit Kompressoraufladung sind ca.bis 800 PS an der Hinterachse möglich und Tubogeladen 1200PS standfest.
Da der Wagen keine modernen Fahrhilfen hat,waren Abstimmungsarbeiten an der Kommunikation zwischen Motor und Getriebe notwendig.Auch vom Fahrwerk her musste ich einiges probieren,damit der Wagen die Kraft in Beschleunigung umsetzt und nicht nur in weißem Rauch. Höhe und Härte der Federn spielen eine Rolle und dank der Michelin beschleunigt der Wagen wie von einer Schnur gezogen .Nur bei trockener Fahrbahn sonst wird es mörderisch
Langweilig wird es auch in der Zukunft nicht,
da es noch genug Arbeit gibt aber zu wenig Zeit für immer neue Verbesserungen wie :
Eine neue Vorderachse mit Änderungen .
Karosseriearbeiten ( Opel Erhaltungsarbeiten

)
6-Gang Automatikgetriebe aus der aktuellen Corvette ( habe schon 2 Getriebe auf Lager)
Motorleistungssteigerung
Bremsen
Abgassound
Und noch so vieles mehr...........