Re: ölverlust am x14xe nach ZKD-Wechsel
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 15:25
Da du ja so überzeugt scheinst "Ahnung" zu haben verkauf den Tigra, kauf dir nen runtergerödelten CRX und fang das gleiche Thema im Honda Forum an. Aber ich kann es nicht mehr hören.
Und noch ein Beispiel das ein x14xe gut ist, meiner (im Corsa) hatte 220tkm runter und war trocken (Pfurztrocken), habe ihn Anfang letzten Jahres zerlegt und wieder zusammengebaut im Motorraum was kein Thema war. Und er ist immernoch trocken und bleibt dies auch lange. Und bis dahin außer Öl, Zündkerzen und 2 mal Temperaturfühler fürs STG war nix an dem Kübel dran und ich habe den Eimer mit knapp 50tkm auf der Uhr gekauft vor 10 Jahren.
Und was noch besser ist, du schreibst

Unverständlich für mich was das hier alles soll.
Bernd
Und noch ein Beispiel das ein x14xe gut ist, meiner (im Corsa) hatte 220tkm runter und war trocken (Pfurztrocken), habe ihn Anfang letzten Jahres zerlegt und wieder zusammengebaut im Motorraum was kein Thema war. Und er ist immernoch trocken und bleibt dies auch lange. Und bis dahin außer Öl, Zündkerzen und 2 mal Temperaturfühler fürs STG war nix an dem Kübel dran und ich habe den Eimer mit knapp 50tkm auf der Uhr gekauft vor 10 Jahren.
Und was noch besser ist, du schreibst
Da schaut man doch mal rein und sieht das es im Motorraum etwas enger zugeht.und einen Tirga zum Schlachten hatte ich am Hof stehen.

Unverständlich für mich was das hier alles soll.
Bernd