Erfahrungsbericht Remus VSD
Verfasst: So 13. Feb 2011, 19:58
Hallo,
ich möchte hier mal meine Bisherigen Erfahrung mit dem Remus VSD berichten.
Passgenauigkeit: 1+
Verarbeitung: 1+
Sound/Klang: siehe Beschreibung
Also als ich den Remus VSD verbaut hatte war ich natürlich gespannt wie sich der Klang und die Lautstärke mit der Zeit verändert. Allerdingst wurde ich mehr als enttäuscht. Ich habe die Db Zahlen vom Fahrzeugschein mit den Db Zahlen im Teilegutachten verglichen. Dabei kamm heraus das der Remus VSD beim Fahrgeräusch sage und schreibe 1 Db lauter wird und im Standgeräusch ganze 2 Db leiser wird.
Wie ich in diesem Thread schon beschrieben habe ist in dem VSD eine wunderschöne Scheibe drin mit einem ganz ganz kleinen Loch von schätzungsweise 1cm Durchmesser. Das sagt mir das da nichts an Sound rauskommen kann. Und das hat sich in den ersten 1400 Km auch bewahrheitet. In den ersten 800 km konnte man eine ganz leichte verbesserung merken, aber in den letzen 600 km konnte ich rein garnichts mehr feststellen
. Der Sound ist nicht Sportauspuff würdig. Aus dem ESD der 50tkm eingefahren ist kommt seitdem der VSD dran ist nur noch sehr wenig raus und beim Gasgeben kommt ein gepuste hinten raus, was sich ziemlich lächerlich anhört. Der ESD ist übrigens der mit der Klappensteuerung mit offener Klappe.
Mein bearbeiteter Luftfilterkasten mit Sportluftfiltermatte und ohne Schnorchel vorne dran, ist wesentlich lauter wie die gesammte Auspuffanlage
. Beim fahren bzw. Gas geben höre ich nur den Luftfilter. Bei 100km/h im 5. Gang hört er sich so an wie eine Serienanlage.
Die Auspuffanlage brummt quasi nur bis ca. 3000 Umdrehungen, danach kommt nichts mehr.
Dieses Wochenende habe ich mir beim Obi ein Fräskopf für die Bohrmaschine gehohlt und wollte damit diese Dämlich Platte wegfräsen. Doch fehlanzeige, keine Chance. In den nächsten Tagen wird dann die radikaltour ausgepackt in mit ner Stange und nem Hammer dieses Ding weggehauen. Werde dann wieder berichten was daraus geworden ist.
Selbst mein Vater der quasi leihe ist in Sachen Sportauspuff sagte das dieses Ding nichts unter nem Auto zu tun hat, sondern eher etwas für ein Mofa wäre.
Desweiteren fährt mein Vater an seinem 1,2er 75ps C Corsa mit nur nem Sebring ESD, der ist lauter wie meine Komplette anlage bei meinem B Corsa 1,4er 16V.
Was ich auch nicht verstehe ist warum ich so einen verdammt lauten Auspuff eintragen lassen muss

Jetzt habe ich wieder meine Attrappe drunter und da hört man rein garnichts an gepuste hinten raus, im Gegenteil. Es ist ein richtig dumpfes, lautes Auspuffgeräusch wie es sein soll. Da ich aber nicht mehr unbedingt illegal fahren möchte werde ich, wenn ich dieses Ding nicht aus dem VSD rausbekomme, wieder nen Serien VSD fahren.
Würde mir dann nen Serien VSD von Bosal hohlen. Weis jemand wie die sind?
ich möchte hier mal meine Bisherigen Erfahrung mit dem Remus VSD berichten.
Passgenauigkeit: 1+
Verarbeitung: 1+
Sound/Klang: siehe Beschreibung
Also als ich den Remus VSD verbaut hatte war ich natürlich gespannt wie sich der Klang und die Lautstärke mit der Zeit verändert. Allerdingst wurde ich mehr als enttäuscht. Ich habe die Db Zahlen vom Fahrzeugschein mit den Db Zahlen im Teilegutachten verglichen. Dabei kamm heraus das der Remus VSD beim Fahrgeräusch sage und schreibe 1 Db lauter wird und im Standgeräusch ganze 2 Db leiser wird.

Wie ich in diesem Thread schon beschrieben habe ist in dem VSD eine wunderschöne Scheibe drin mit einem ganz ganz kleinen Loch von schätzungsweise 1cm Durchmesser. Das sagt mir das da nichts an Sound rauskommen kann. Und das hat sich in den ersten 1400 Km auch bewahrheitet. In den ersten 800 km konnte man eine ganz leichte verbesserung merken, aber in den letzen 600 km konnte ich rein garnichts mehr feststellen

Mein bearbeiteter Luftfilterkasten mit Sportluftfiltermatte und ohne Schnorchel vorne dran, ist wesentlich lauter wie die gesammte Auspuffanlage

Die Auspuffanlage brummt quasi nur bis ca. 3000 Umdrehungen, danach kommt nichts mehr.
Dieses Wochenende habe ich mir beim Obi ein Fräskopf für die Bohrmaschine gehohlt und wollte damit diese Dämlich Platte wegfräsen. Doch fehlanzeige, keine Chance. In den nächsten Tagen wird dann die radikaltour ausgepackt in mit ner Stange und nem Hammer dieses Ding weggehauen. Werde dann wieder berichten was daraus geworden ist.
Selbst mein Vater der quasi leihe ist in Sachen Sportauspuff sagte das dieses Ding nichts unter nem Auto zu tun hat, sondern eher etwas für ein Mofa wäre.
Desweiteren fährt mein Vater an seinem 1,2er 75ps C Corsa mit nur nem Sebring ESD, der ist lauter wie meine Komplette anlage bei meinem B Corsa 1,4er 16V.
Was ich auch nicht verstehe ist warum ich so einen verdammt lauten Auspuff eintragen lassen muss



Jetzt habe ich wieder meine Attrappe drunter und da hört man rein garnichts an gepuste hinten raus, im Gegenteil. Es ist ein richtig dumpfes, lautes Auspuffgeräusch wie es sein soll. Da ich aber nicht mehr unbedingt illegal fahren möchte werde ich, wenn ich dieses Ding nicht aus dem VSD rausbekomme, wieder nen Serien VSD fahren.
Würde mir dann nen Serien VSD von Bosal hohlen. Weis jemand wie die sind?