Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von blackdevil »

Um Gottes Willen kein TA Technix kaufen
[ATTACH]3830[/ATTACH]
So sieht die Nutenverstellung bei einem TA Technix Dämpfer kurz vor dem Einbau aus. Einfach rausgesprungen stell dir vor das passiert während der Fahrt. Wenn es günstig sein soll oder muss dann kauf dir ein GTS bzw Hiltrac Gewindefahrwerk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Corex »

Die sind auch Net besser aber wayne... Eibach Bilstein Kombi was anderes will ich nicht mehr fahren!

Ta hab ich im 1l b Corsa drin, fährt sich gut hat aber kaum Belastung durch den leichten Motor auf der Va.
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von blackdevil »

Natürlich sind die besser. Da gibt's kein vertuen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Corex »

Wenn du das sagst ich hab schon viele Fahrwerke gesehen und gefahren ;) . Bleib in deinen glauben und ich hab meine Ruhe.
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von blackdevil »

Sag ja nicht das Eibach Bilstein schlecht ist. Ich selber fahre ja auch Kaw in beiden Autos. Aber was Einsteiger angeht dann GTS Gewindefahrwerk. Danach dann AP bzw DTS. Guck dich mal im astra4ever Forum um. Jeder zweite fährt dort das Fahrwerk und im Astra H Forum fahren es auch viele.
Ich fahre nur Kaw weil ich kein Gewindefahrwerk brauche und es richtig hart bei der Tiefe sein soll. Sonst würde ich auch das GTS was ich selber auch gefahren bin fahren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Corex »

Ich hab schon gebrochene federn siffende Dämpfer an kaw und Co Fahrwerken erlebt. Es liegt Viieeellll an der Fahrweise und der Belastung der VA. Das ist kein Wundermaterial alla Titan....
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von DarkDevil666 »

Ähm, Titan wäre da auch nicht die beste Lösung! ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von ice tiger »

Diamant....Diamant Dämpfer...das isses.^^

Nee mal im Ernst... Ich vertrete da die Auffassung, dass das Alles irgendwo bestimmt hält...Die Frage ist aber, wie lange und wie belastbar...

In einen LET werd ich so ein Käsefahrwerk schon allein wegen der technischen Daten wie Achslast etc... nicht eingebaut bekommen...

Aber ein 1.0 Corsa, der bloß 2 Jahre damit fahren soll, wird das vielleicht halten...

Es ist schon was dran, wenn man sagt: "Gutes Fahrwerk, kostet gutes Geld!"...
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von DarkDevil666 »

Zum Vergleich; mein Supermord-FW konnte ich damals nach nem halben Jahr nicht mehr verstellen und nach nem Jahr ganz wegschmeissen. Ein gutes Komplettfahrwerk kostet nun mal Geld in der Entwicklung + Herstellung. Wenns billiger kostet, dann musste der Hersteller irgendwo sparen und dann dürft ihr mal raten wo das gewesen ist :D
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von alexausgoch »

Mich würde ja mal Interessieren was es Mehrkostet wenn sie vernünftiges Material bei ihren Billigfahrwerken verwenden...Das kann doch jetzt auch nicht allzuviel ausmachen..????
Antworten