Seite 4 von 16
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 14:49
von Raser16V
Jesus Christus, was hat der Typ gemacht.. Hat der den Stecker vom STG auseinandergebaut?? Ist der noch richitg im Kopf.
Naja in dem Bild siehst du 2 Stecker vom C20XE Kabelbaum, kabelfarben aufschreiben. Dann sagen wir dir wofür die sind.
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1308225033
Ich hasse sowas zu erklären..
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 17:47
von MAN
also der stecker ganz links hat folgende Farben
Schwarz/Blau
Schwarz/grün
Schwarz/weiß
Der daneben hat;
Braun/Gelb
Braun/Weiß
Braun/Blau
dünnes Rot/blau
Grün
Schwarz
Hell Blau
dickeres rot/blau
also das sind die zwei stecker neben dem Schwarzen Relai hoffe mal das war jetzt das richtige
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 21:57
von Raser16V
Frohes verkabeln
Schwarz/Blau
Schwarz/grün die drei sind uninteressant, die sind für die Klima.
Schwarz/weiß
Der daneben hat;
Braun/Gelb – Diagnosestecker Pin 6
Braun/Weiß – Diagnosestecker Pin 7
Braun/Blau – MKL findest du am Tachostecker Pin 11
dünnes Rot/blau - Wegstreckengeber, Kabel findest du am Tachostecker Pin 25 (nicht eher Blau/rot)
Grün – Drehzahlsignal, findest du am Tachostecker Pin 9
Schwarz - Zündungsplus
Hell Blau – Temperaturanzeige Kühlwasser , findest du am Tachostecker Pin 24
dickeres rot/blau – Zur Sicherung F26-das andere ende geht zur Spritpumpe
im Motorraum müßte ein Stecker sein wo ein dickes Rotes Kabel dran ist, Dauerplus, ist wichtig. Normal ist er aber auch mit in dem Stecker wo Zündungsplus mit drin ist. Bzw. Messgerät zur Hand und mal schaun ob am Spritpumpenrelais (das ist das was daneben liegt) an Pin 3 und 2 (die roten Kabel Spannung drauf ist. Wenn ja wurde dies schon gemacht.
Aus welchem Fahrzeug kommt der Motor raus?
Ich habe dir extra aufgeschrieben wo du welches Kabel findest, das ist einfacher als dort in dem Chaos sich die passenden Kabel rauszusuchen. Alle offenen Kabelenden isolieren damit dort kein Kurzschluß passieren kann.
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:36
von MAN
Danke erstma für die auflistung hoffe mal das das hilft
der Motor samt aller anbauteile kommt aus deine Astra f gsi bj 95
hätte noch eine frage zwecks KAT
welchen kann ich druntermachen ?
100zeller, 200zeller irgend einen von nem andern Karren ?
Danke schoma
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 07:49
von Capu
Raser16V hat geschrieben:Jesus Christus, was hat der Typ gemacht..
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Bilder gesehn hab. Heilige Schei$$e, ein Profi war das nicht...

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 11:12
von MAN
und sowas schmipft sich meister,
kann mir noch jemand wegen der KAt frage n tipp geben
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:04
von Raser16V
Normal reicht der 100Zeller aus.
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:02
von MAN
hab noch ein problem ich find von meinem Kabelbaum im fußraum keinen stecker
sondern hauptsächlich Kabel die auf Relais gehn
wegen dem kat der c20xe hat im Fahrzeugschein D3 stehn meiner D4 ich weiß das wurde schon oft gefragt und beantwortet
aber bekomm ich den so eingetragen oder muss ich was beachten ?
soll ich dann einfach son 100zeller einschweiß renn kat von ebay kaufen oder hat da jemand
ne andere idee ?
(auspuff anlage sieht zurzeit so aus Astra Krümer, Leer, Mittel und Endschalldämpfer von meinem (nepxxx sportpot)
danke scho ma für die ganze hilfe

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:44
von Insomaniac
Ich seh schon soo mit Ferndiagnose zwecks Verkabelung wird das nichts. Wo steht dein Auto denn?
MFG
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:44
von Raser16V
Dein Kabelbaum ist uninteressant. Nimm die 2 Stecker vom C20XE Kabelbaum und schließe alles da an wo ich es dir aufgeschrieben habe, deine Fahrzeugseitigen Leitungen isolieren gegen Kurzschluß etc. fertig. Die ganzen Relais etc einfach nicht beachten.
MFG Bernd