Seite 4 von 5

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:26
von Astraracer87
Dann wird es wohl hieran gelegen haben...
blackdevil2k1 hat geschrieben:das kann zum beispiel passieren wenn die löcher vorher nicht peinlichst genug ausgepustet wurden und sich darin flüssigkeit befunden hat.

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 17:21
von Stuchhuchlefuch
Sry aber ich glaub nicht... hab die löscher alle 3 mal mit dem kompressor ausgeblasen.... habs vorgestern auch nochmal kontrolliert alle löscher waren trocken und sauber

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 18:46
von Stuchhuchlefuch
War grad bei meinem teilehändler... die anderen schrauben für den xe sind aussentorx und werden mit 65° angezogen... sind 5mm länger als die innentorx.... er meinte das mit den schrauben hat was mit der motornummer zu tun... aber da die alten auch die 105er innentorx waren und nich die 110er aussentorx bin ich davon ausgegangen das es die richtigen waren...

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:01
von Icebreaker-
Dei kurzen Innentorx sind eher seltener bei den c20xe Motoren. Kommt auf den Zylinderkopf an. Ich weiß aber nicht bei welchem Kopf die Kurzen verbaut wurden.
Da wo die Passbuchsen sind hast du ja weniger Gewinde zur Verfügung. Somit sind das die ersten die rausreißen. Hast du jetzt mal die Tiefe deiner Löcher gemessen?

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:50
von Zero
Steck die Schrauben durch den Kopf und mess die übrige Gewindelänge das müssen 27mm sein!
Wenn die Gewindelänge zu kurz ist brauchst du die langen schrauben!
Wenn sie zu lang ist brauchst du die kurzen! Ganz einfach!

Zu dem Motorenbauer der die "Hülse" selbt anfertigt da lach ich mich ja Kaputt, entweder will der dich abzocken oder ist ne Bastelbude! Warum sollte ein anständiger Motorenbauer so etwas selbst anfertigen wenn das ein Cent Artikel ist den man normal vorrätig liegen hat!

Wenn sich Helicoil oder eben Drahteinsätze mit rausdrehen beim Schrauben wechsel dann wurde beim einbau einfach was falsch gemacht! Selbiges kann dir bei Ensat einsätzen auch passieren, und das mit dem zusätzlich Loctide ist eh quatsch da die Schraubensicherungsmasse bei hohen Temperaturen die Festigkeit verliert und keine Wirkung mehr hat!

Mit einem Helicoil einsatz in Aluminium und einer M10er Schraube mit 8.8er Festigkeit reisst auf alle fälle eher die Schraube ab als den Drahteinsatz aus dem Alu richtiger einbau und einschraublänge vorrausgesetzt ;) , und der Gussblock hält noch wesentlich mehr aus!

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:57
von Stuchhuchlefuch
Also die restlänge die aus dem kopf kommt sind 22mm... bei den kurzen innentorx... bei den aussentorx währen es ja dann 27mm....

ja so hatte der motorenbauer mir das erklärt....gibt leider keinen anderen hier in der nähe... ich mein wie ers letztendlich macht ist mir egal, hauptsache er läuft bald wieder....

würd gern en bild hochladen kenn mich aber hier nicht damit aus :D :D noob^^ ....es ist aufjedenfall das gewinde unten links, die letzte schraube wo noch ein stück hülse raus guckt wo man den kopf drauf setzt...

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 21:32
von Zero
Und welche Schrauben hattest du drin?

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 00:10
von Stuchhuchlefuch
ja die 105er innentorx...nicht die 110er aussentorx

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 18:23
von Zero
Na also Ursache gefunden, alles wird gut.

Re: HILFE! XE Innengewinder im Motorrumpf abgerissen

Verfasst: So 3. Jul 2011, 06:35
von Stuchhuchlefuch
Ja, auto ist jetzt beim bearbeiter...der wird mir das gewinde in stand setzen....wird sich um nen fuffie handeln.... ensat reparatursatz kostet aus den us auch um die 60-70 euro, von daher.....hauptsache das ding rennt bald wieder....



wobei ich sagen muss die kopfschrauben vorher waren auch nur die 105er!!!