Seite 4 von 7

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 23:09
von Ossi
dann wird das meine methode zumindest mal zum testen sein^^

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 09:24
von Bari-87
Dazu sollte dein AGR aber auch funktionieren, so dass es im geschlossenen Zustand ist wenn kein Stecker angeklemmt ist.
Nützt ja nichts wenn sich das Ventil festgefahren hat und es somit ständig offen ist.

Hast du das Ruckeln auch bei Vollgasstellung?!

Edit: Hier noch ein sehr nützlicher Thread zu dem Thema:

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... hlight=AGR

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 17:58
von Ossi
ja. ich habe das ruckeln ( eigentlich ist der begriff schon zu niedlich das ist halbes rodeo) sobald ich minimal gas gebe bis hin zu vollgas. vermeiden lässt sich das wenn ich im zeitlupentempo aufs gas gehe ODER sobald ich über ca 2700 umdrehungen bin. dann zieht der bock als gäbs kein morgen

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:48
von Bari-87
Beantwortet jetzt aber meine Frage nicht so sehr.
Hast du das Ruckeln wenn du sagen wir mal im 2.Gang bei annähernd Leerlaufdrehzahl bist und dann voll durchdrückst bis der Gang ausgefahren ist?!

Bei Vollast sollte das AGR nämlich geschlossen sein, egal welche Drehzahl anliegt.
dann zieht der bock als gäbs kein morgen
LoL :D

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:23
von Ossi
hey das war kein witz der zieht richtig derb durch... im direkten vergleich mit nem astra f 2l ging der tiggi DEUTLICH besser.
hab mich wohl unklar ausgedrückt:

ja gefühlsmäßig auch bei vollgas (werde ich morgen nochmal durchtesten) aber NUR bis ca 2700 umdrehungen dann vorbei...

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 20:39
von markoxe
startet der kleine eigentlich sauber? oder ruckelt er da auch schon...?

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 21:30
von Bari-87
Nein, hast falsch aufgefasst.
Ich fand eher den "Enthusiasmus" bzw. die Umschreibung lustig als die Tatsache. Wie er zieht kann ich ja schlecht beurteilen :)

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 21:57
von Ossi
achso^^ jo mei so bin ich :D

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: So 12. Feb 2012, 22:00
von Ossi
TigraTuner hat geschrieben:startet der kleine eigentlich sauber? oder ruckelt er da auch schon...?

ja und nein. er startet ohne große murren und auch auf allen pötten. ABER: wenn er eiskalt ist und ich nachm anlassen sofort losfahre schiest mir beim nächsten auskuppeln die drehzahl über 3000. wenn ich ihm aber zeit lasse seine drehzahl zu finden also so ca 10 bis 15 sec. dann hab ich keinerlei probleme. dann fährt er auch 1a...zumindest solange bis er warm ist. mir ist aber heute noch was anderes eingefallen. ich hab nach meinem unfall die unterdruckschläuche ab gehabt um platz zu haben zum ausdengeln vom stehblech. ich bin mir eigentlich sicher die schläuche richtig dran gemacht zu haben. aber kann es sein das die fehler von falsch angeschlossenen schläuchen kommen?

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 10:18
von Bari-87
aber kann es sein das die fehler von falsch angeschlossenen schläuchen kommen?
Ja ;)
Der Bernd (Raser16V) hatte mal paar schöne Pics vom Motorraum seines Corsas gemacht wie die Schläuche angeschlossen sein müssen.

Beim Kaltstart lasse ich den Wagen immer etwas im Stand laufen, bevor auch nur irgendwas betätigt wird.