Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:47
Ihr habt schon recht, drunter gelegt habe/hätte ich mich da auf keinen Fall, ein wenig häng ich ja doch am Leben 
Habe auch jegliche zusätzliche/einseitige Belastung vermieden.
Der Wagenheber ist aber natürlich kein ATU Schrott, der ist zwar schon etwas älter (Von meinem Vater), aber dafür sogar Made in Germany) Von den Atu habe ich aber auch schon öfter gehört dass die den Druck mit der Zeit gar nicht halten
Also Unterstellböcke werde ich mir jetzt auf jeden Fall bestellen, kosten ja wirklich nichts, im Baumarkt als ich den Lack gekauft hab stand ich noch davor, aber 30€ für eine Stütze fand ich da übertrieben.
@Dr.Corsa: Das mit dem Tagfahrlicht-Modus freischalten habe ich schon mal gelesen, aber da ich eigentlich sowieso fast immer das Licht anmache wäre das nicht so wild.
Das mit den Nebelscheinwerfern ist so ne Sache, hatte ich eigentlich Anfangs im Sinn, aber mir hatte damals die Idee vom Tagfahricht einfach besser gefallen und war auch günstiger umzusetzen, die Preise für so einen Lichtschalter mit Nebelscheinwerfer sind ja verrückt, wollten da alle so um die 40€ (Ja, jetzt habe ich auch schon günstigere Angebote gesehen), evtl wäre es im nach hinein die einfachere Lösung gewesen, aber wenn ich jetzt dazu komme das Tagfahrlicht ordentlich auszurichten passt das ganze denke recht gut
Folie in dunklerem gelb habe ich heute morgen bestellt
Hat eigentlich wer von euch ne Idee, wie ich das Plastik dauerhaft zum richtigen glänzen bringe? Habe Dinge wie Silicon-Spray/Dauerglanz-Spray und WD40 sowie Kunststoffpflege getestet aber alles hält nur recht kurz. Heißluftfön ist ja nur etwas für verblichenes Plastik.
Ansonsten stört mich noch, dass meine Reifen am Mantel außen zum Teil braun verfärbt sind, einfach nur Dreck oder Gummiabrieb, oder was ist das und wie werde ich das los?
Dürft mich übrigens gerne Lukas nennen

Habe auch jegliche zusätzliche/einseitige Belastung vermieden.
Der Wagenheber ist aber natürlich kein ATU Schrott, der ist zwar schon etwas älter (Von meinem Vater), aber dafür sogar Made in Germany) Von den Atu habe ich aber auch schon öfter gehört dass die den Druck mit der Zeit gar nicht halten

Also Unterstellböcke werde ich mir jetzt auf jeden Fall bestellen, kosten ja wirklich nichts, im Baumarkt als ich den Lack gekauft hab stand ich noch davor, aber 30€ für eine Stütze fand ich da übertrieben.
@Dr.Corsa: Das mit dem Tagfahrlicht-Modus freischalten habe ich schon mal gelesen, aber da ich eigentlich sowieso fast immer das Licht anmache wäre das nicht so wild.
Das mit den Nebelscheinwerfern ist so ne Sache, hatte ich eigentlich Anfangs im Sinn, aber mir hatte damals die Idee vom Tagfahricht einfach besser gefallen und war auch günstiger umzusetzen, die Preise für so einen Lichtschalter mit Nebelscheinwerfer sind ja verrückt, wollten da alle so um die 40€ (Ja, jetzt habe ich auch schon günstigere Angebote gesehen), evtl wäre es im nach hinein die einfachere Lösung gewesen, aber wenn ich jetzt dazu komme das Tagfahrlicht ordentlich auszurichten passt das ganze denke recht gut

Folie in dunklerem gelb habe ich heute morgen bestellt

Hat eigentlich wer von euch ne Idee, wie ich das Plastik dauerhaft zum richtigen glänzen bringe? Habe Dinge wie Silicon-Spray/Dauerglanz-Spray und WD40 sowie Kunststoffpflege getestet aber alles hält nur recht kurz. Heißluftfön ist ja nur etwas für verblichenes Plastik.
Ansonsten stört mich noch, dass meine Reifen am Mantel außen zum Teil braun verfärbt sind, einfach nur Dreck oder Gummiabrieb, oder was ist das und wie werde ich das los?
Dürft mich übrigens gerne Lukas nennen
