Seite 4 von 6

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:47
von _elk_
Ihr habt schon recht, drunter gelegt habe/hätte ich mich da auf keinen Fall, ein wenig häng ich ja doch am Leben :D
Habe auch jegliche zusätzliche/einseitige Belastung vermieden.
Der Wagenheber ist aber natürlich kein ATU Schrott, der ist zwar schon etwas älter (Von meinem Vater), aber dafür sogar Made in Germany) Von den Atu habe ich aber auch schon öfter gehört dass die den Druck mit der Zeit gar nicht halten :thumbdown:
Also Unterstellböcke werde ich mir jetzt auf jeden Fall bestellen, kosten ja wirklich nichts, im Baumarkt als ich den Lack gekauft hab stand ich noch davor, aber 30€ für eine Stütze fand ich da übertrieben.

@Dr.Corsa: Das mit dem Tagfahrlicht-Modus freischalten habe ich schon mal gelesen, aber da ich eigentlich sowieso fast immer das Licht anmache wäre das nicht so wild.
Das mit den Nebelscheinwerfern ist so ne Sache, hatte ich eigentlich Anfangs im Sinn, aber mir hatte damals die Idee vom Tagfahricht einfach besser gefallen und war auch günstiger umzusetzen, die Preise für so einen Lichtschalter mit Nebelscheinwerfer sind ja verrückt, wollten da alle so um die 40€ (Ja, jetzt habe ich auch schon günstigere Angebote gesehen), evtl wäre es im nach hinein die einfachere Lösung gewesen, aber wenn ich jetzt dazu komme das Tagfahrlicht ordentlich auszurichten passt das ganze denke recht gut :)
Folie in dunklerem gelb habe ich heute morgen bestellt ;)

Hat eigentlich wer von euch ne Idee, wie ich das Plastik dauerhaft zum richtigen glänzen bringe? Habe Dinge wie Silicon-Spray/Dauerglanz-Spray und WD40 sowie Kunststoffpflege getestet aber alles hält nur recht kurz. Heißluftfön ist ja nur etwas für verblichenes Plastik.
Ansonsten stört mich noch, dass meine Reifen am Mantel außen zum Teil braun verfärbt sind, einfach nur Dreck oder Gummiabrieb, oder was ist das und wie werde ich das los?

Dürft mich übrigens gerne Lukas nennen :thumsup:

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 22:29
von Dr.Corsa
Hi!

Jau, Auto kost Geld, Hobby erst recht -> 40 € für den Schalter ist noch günstig. Daher am besten immer erst informieren und dann nen vollen Wagen kaufen...

Kunststoffe: da hilft nur lackieren, alles andere hilft nur für kurze Zeit.

Braunes an den Reifen: Bremsenstaub wirds wohl sein. Da hilft nur öfter waschen und weniger bremsen oder gar fahren :D .

Gruß
Micha

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 22:59
von _elk_
weniger bremsen
Das wird lustige Ausreden/Erklärungen geben :D

Hab mir das Auto ja nich ausgesucht, sonst hätte ich auch mind. den 1.4er :D

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 20:31
von Thunderford
Ich hänge mich mal hier rein. So wie du die Bremstrommeln lackiert hast, wünsch ich dir viel Spaß beim nächsten Reifenwechsel. Die Räder werden schön an der Farbe kleben.
Aber nur aus Fehlern lernt man. Wir waren alle mal so jung :-)

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:21
von CCSS
Thunderford hat geschrieben:Ich hänge mich mal hier rein. So wie du die Bremstrommeln lackiert hast, wünsch ich dir viel Spaß beim nächsten Reifenwechsel. Die Räder werden schön an der Farbe kleben.
Aber nur aus Fehlern lernt man. Wir waren alle mal so jung :-)
Damit hatte ich noch keine Probleme...

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:22
von _elk_
Ich habe mir das Auch 2x überlegt ob ich das mitmache, habe mich dann entschieden zumindest eine dünne Schicht auch dort hin zu machen, da mir die Felgen davor da schon immer durch den Rost angegammelt sind, also zumindest die Winter-Stahlfelgen habe ich fast nicht ab bekommen ;)
Weiß nich was davon dann schlimmer ist, aber mal sehn, ich werde es ja dann je nachdem lernen wie du sagst ;)

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:33
von umbri
@ Lukas ich mach einmal im Jahr das http://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunststoff-Neu-Schwarz/dp/B000S6AQRI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1371756390&sr=8-2&keywords=sonax+plastik rauf und hält super, Meiner steht aber auch immer in der Tiefgarage oder im Parkhaus,

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:28
von _elk_
Danke @ Umbri, glaube das ist genau das was ich brauche! :)
Wenn ich das in der Bewertung richtig sehe, wird dort also ein Schwamm mit geliefert mit dem man das dann auftupfen soll?
Muss ich da aufpassen, dass nichts auf den lack kommt oder sonst etwas beachten?
Bestellt ist es schon mal :p
Könnte mir vorstellen, dass das auch was für die Außenkante Reifen ist ;)

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 23:01
von CCSS
Abend.

Ich hab auch so ein Zeug (aber nicht das da oben!), da ist ein Schwamm bei, Rund und schon an der Flasche angebaut.
Engere stellen (zum Beispiel Kotflügelansätze > Kotflügel) ist damit schon schwierig.
Vom Lack bekommt man es auf jeden Fall wieder runter. Direkt wenns frisch ist, ganz einfach. Oder später abpolieren.

Für Reifen gibts Reifenschwarz (Schaum), da würd ich das mittel oben nicht für nehmen.

Re: von _elk_ (17", GSI Gitter, gelbes Tagfahrlicht)

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 09:20
von ice tiger
Also mir ist an nem Auto,wo ich einmal im Jahr die Räder wechsle noch niemals eine Felge wirklich festgegammelt.Nicht mal im Winter. :confused: