Seite 4 von 4

Re: Corsa B 1.6 16V (X16XE) - Trotz neuem Delphi AGR Fehler P0400

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 21:51
von CCSS
Abend.

Die Werte hab ich ausm T**!

Und ja: AGR arbeitet nur bei Teilllast.

Getestet wirds aber im Schubbetrieb über den Saugrohrdruckabfall.

Wenn trotz korrekt arbeitendem AGR (wie bei mir der Fall) der Druck nicht weit genug abfällt, muss es entweder irgendwo eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt geben, oder der Map- Sensor ist insoweit defekt, das er nicht mehr genau genug misst.


Edit:

Habe nun alles zerlegt: erst einmal waren die Ansaugbrückendichtungen und DK- Dichtungen schon ordentlich angegriffen und brüchig.

Das Hauptproblem ist aber, das die Bohrung vom Ansaugbrückenunterteil Richtung AGR zum Drosselklappengehäuse zu war!!
Daran habe ich nun wirklich nicht gedacht. Das sollte es gewesen sein.

Re: Corsa B 1.6 16V (X16XE) - Trotz neuem Delphi AGR Fehler P0400

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 16:46
von CCSS
Servus.

Nun der Abschlussbericht zu dem AGR Problem, welches eigentlich seit Motorumbau bestand und letztendlich immer schlimmer wurde.

Fahrtechnisch hat man das Setzen des P0400 Fehlers nicht bemerkt, aber eine leuchtende MKL ist trotzdem scheisse.

Ich hatte nun folgende Dichtungen erneuert:

  • Untere Ansaugbrücke an Motorblock
  • Obere Ansaugbrücke an untere Ansaugbrücke
  • Drosselklappengehäuse an untere Ansaubrücke
  • Drosselklappenoberteil an Drosselklappenunterteil
  • AGR
Erneuerte Schläuche:

  • Oberteil Ansaugbrücke an Drosselklappe
  • Map- Sensor an obere Ansaugbrücke

Natürlich dazu alle abgebauten Teile penibel gereinigt, auch die verschlossene AGR Bohrung zwischen dem Ansaugbrückenunterteil und dem Drosselklappenstutzen.

Ergebnis:

  • der Motor nimmt deutlich ruckfreier Gas an. Sehr gewöhnungsbedürftig. Die erste Zeit habe ich Ruckler produziert, weil ich so wie früher gefahren bin, als ich das Ruckeln kompensieren musste. :D
  • Kein AGR- Fehler mehr
  • AGR- Prüfung erfolgt nun mit dem nötigen durch den Map- Sensor erkannten Differenzdruck von mindestens 0,08bar. Bei mir sind es nun 0,13 bis 0,20bar (je nach Drehzahl).
  • Leerlauf nun aber etwas "härter", Drehzahlmesser stabil: man spürt jedoch einen leicht unrunden Lauf. Klingt wie mit einer schärferen Nocke.
Auf den folgenden Bildern erkennt man die AGR- Prüfung.
AGR Test Nach.jpg
AGR Test Vor.jpg

Damit hat sich das vorliegende Problem erledigt. Nun mache ich mich auf die Suche nach der Ursache des leichten schleichenden Wasserverlusts. :thumbdown: :D

Re: Corsa B 1.6 16V (X16XE) - Trotz neuem Delphi AGR Fehler P0400

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 00:51
von hatte
Moin Sebi,

hast Du inzwischen einen neuen Adapter?
Würden mich mal Meßdaten interessieren - einfach so zum lernen bzw. anpassen meiner Scripte.
Vielleicht kann das mal jemand gebrauchen...

Gruß,
Hatte

Re: Corsa B 1.6 16V (X16XE) - Trotz neuem Delphi AGR Fehler P0400

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 18:32
von CCSS
Mahlzeit.

Nein: habe weiterhin nur mein KKL Interface, RS232 :)