Seite 4 von 6
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:07
von Raser16V
Also mit deinem STG und Kabelstrang, dann mußt du den Klopfsensor von deinem alten Motor übernehmen.
Der ist hinten am Motorblock angeschraubt. Festgeschraubt wird der mit 20NM. Falls ihr den gewechselt habt dann eventuell zu fest angeschraubt.
MFG Bernd
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:13
von brainpainter199
Bernd der passt aber nicht von der Steckverbindung. Der ist ja mit den restlichen kabeln verbunden, welche hinter der Brücke sitzen. Da wo Lima etc sitzt.
Ich habe diesen kleinen kabelstrang, welcher für das Bezinrückführungsventil, Lima, agr etc hinten sitzt am Motor dran gehabt. Habe lediglich nach dem Einbau die anderen Kabel, welche vom Steuergerät her kommen wieder angesteckt.
Mfg Patrick
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:16
von Acki
brainpainter199 hat geschrieben:Sorry aber in Thema Elektrik hab ich keinen Plan
Mfg Patrick
Keine gute Voraussetzung für einen Motorumbau.
Wenn du deinen alten Kabelstrang, altes Steuergerät... benutzt, dann bau auch deine alten Sensoren ein.
So das nur der Motor selbst neu ist.
Was war denn das Problem mit dem alten Motor?
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:17
von Raser16V
Dann mußt du diesen auch wechseln Ende. Da ist der Hund begraben. Da die Steckerbelegung dort schon anders ist. Viel spaß.
MFG Bernd
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:18
von Acki
Nimm den KOMPLETTEN Kabelstrang von deinem alten Motor
Mit den alten Sensoren.
Sonst passt das nicht zum Steuergerät
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:29
von brainpainter199
Und was ist wenn ich den anderen kabelstrang samt Steuergerät Tausche?
Mfg Patrick
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:31
von Acki
Geht auch. Dann halt Transponder und Ringantenne mit
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:59
von brainpainter199
Ja muss ja sonst geht's Auto nicht an. Das das echt so kompliziert ist. Dachte eigentlich beide Motoren sind baugleich und kann es so übernehmen. Ja ich und die Materie Strom
PS. Der ori Motor hat nen Kopfschaden, deshalb der Tausch
Mfg Patrick
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:01
von Acki
Die Motoren sind ja auch baugleich. Nur an Sensoren und Kabeln gab es Änderungen und damit auch am Steuergerät
Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:15
von brainpainter199
Acki damit ich es aber dann wirklich richtig verstehe, am neuen Motor bleibt so jetzt alles dran, Klemme nur den Kabelstrang vom Motor ab. Verlege den neuen zum Steuergerät, schließe dazu dann das Steuergerät vom neuen an, ringantenne und Schlüsselchip einbauen und alles am Motor wieder anstecken, richtig?
Mfg Patrick