Seite 4 von 12
Re: Regensensor
Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 17:41
von samariter22
Hallo!
Eine Frage noch zu dem Thema, kann man nun den Regensensor anchrüsten oder nicht?
lg
Re: Regensensor
Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 18:10
von CorsaC-Freak.0815
jipp, kann man. Muss nur noch eine oder 2 Leitungen zum BCM gezogen werden und das größte Problem ist di Aufnahme für den Sensor an der Scheieb, denn diese Aufnahme bekommt man soweit ich weiß nicht einzeln, sondern nur mit der Frontscheibe. :shock:
Außerdem braucht man einen anderen Innenspiegel mit einer größeren Blende zwecks Abdeckung

Re: Regensensor
Verfasst: So 6. Jun 2004, 13:34
von samariter22
Liegen diese Kabel schon, möchte nicht umbedingt die A-Säule demontieren (Kopfairbag).
lg
Re: Regensensor
Verfasst: So 6. Jun 2004, 19:34
von CorsaC-Freak.0815
Denke eher nicht, dass es schon liegt, kannst aber mal die Innenleuchte + Verkleidung ausbauen, um zu schauen. ist dann ein flacher Stecker ähnlich dem an der Innenleuchte, nur in schwarz....denke aber nur, dass der liegt, wenn man auch Schiebedach oder den autom. abblendenden Innenspiegel hat :shock:
...aber selbst mit Kopfairbag kann man ruhigen Gewissens die Verkleidung ausbauen, denn die Patrone sitzt hinten und das Airbag hört in der A-Säle auf
man sollte nur keine Kabel über das Airbag drüber legen :lol:
Re: Regensensor
Verfasst: So 6. Jun 2004, 20:28
von YOGHURT
hat vielleicht irgendwer ein bild von der corsa scheibe mit regensensor? hab das mal beim astra-g gesehen, sieht der beim corsa ähnlich aus?
Re: Regensensor
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 12:56
von CorsaC-Freak.0815
jipp, ist quasi genauso gelöst, der schwarze Rand geht mittig weiter in die Scheibe rein, um einen schönen Abschluss außen zu haben und es handelt sich meines wissens dann auch ausschließlich um die getönte Frontscheibe

Re: Regensensor
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 23:07
von samariter22
Das heißt das Airbag löst sich von hinten nach vorne auf? Das die Patrone hinten sitzt habe ich vermutet, da ein geschirmtes Kabel in die C-Säulen versschwindet.
Werd mal nachschauen. muss etwas freigeschaltenw erden beim BCM?
lg
Re: Regensensor
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 23:18
von CorsaC-Freak.0815
jipp, wie eigentlich immer :lol: denn sonst wird die Datenleitung nicht mit ausgewertet

wie das genau im Menü bezeichnet wird, weiß ich leider nicht...kann z.B. auch Regenassistent oder so bezeichnet sein :shock:
Geschirmt sind die Airbagleitungen übrigens nicht, sondern nur farbig vergossen, um eine direkt Erkennung bei Reparaturen zu gewährleisten

Re: Regensensor
Verfasst: So 15. Mai 2005, 16:33
von z17dth
Hi Leute,
ich würde mich auch für den selbst abblendenen Innenspiegel intressieren.
So wie ich das mitbekommen habe benötigt man nur den neuen Spiegel und das Signal für den eingelegten Rückwertsgang (wenn man es möchte).
Laut Plan müsste alles für den Betrieb nötige schon an der Innenraumbeläuchtung vorhanden sein:
1. Masse (Braun)
2. +12V [F24, 5A] (schwarz)
3. Innenbeläuchtung vom BCM (grau)
ausser:
4 . optional Rückwertssiganl (weiß/schwarz)
wo wäre denn die beste Stelle für dieses Rückwärtssignal abzugreifen?
Also gehts am Dienstag zum Opelhändler und es wird mal nach dem Preis nachgefragt.
Oder hat einer von euch den Preis gerade parad, das wäre super???
Hat einer ein Bild von dem Innenspiegel. ich habe im Netz keins gefunden???
Re: Regensensor
Verfasst: So 15. Mai 2005, 18:56
von Coyote
Das Rückwärtssignal kannst du am besten links im Fußraum unter der Verkleidung abgreifen. Ist eine schwarz-weisse Leitung, die zum Rückfahrscheinwerfer geht.