Seite 4 von 4

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: So 28. Mär 2004, 14:37
von little_tigi
Naja, das mit dem warm werden und "verbiegen" hat was mit dem Material zu tun - das is eben mal so bei Edelstahl, dass sich das Zeugs beim erwärmen ausdehnt. Aber trotzdem sollte die Naht das halten, oder?

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: So 28. Mär 2004, 14:41
von Nightmare
jau das stimmt schon aber reist ja auch nich bei allen :?

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: So 28. Mär 2004, 14:49
von little_tigi
Stimmt. Mach denen ja keine Vorwürfe. Denk einfach mal, dass die ne zeit lang eben schei* Material hatten und das deher kommt. Aber gut, kann man nix machen!

Ich wünsche allen andren mit noch intakten Schweißnähten viel Göück und dass sie ewig halten werden! :lol: :lol:

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: So 28. Mär 2004, 14:53
von TeenTigra
Ich kenn nur die Bastuck unterm Corrado (16v) und da war nie was dran und die war meines wissens schon 4 jahre alt.

Scheint aber von allen hier hört man aj oft das die unterm Tgi öfters reisen würden, is schon seltsam :?:

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 10:04
von Tomo16v
naja, bastuck hatte in der vergangenheit vor 2-3 jahren qualitätsprobleme, hab ich mal gelesen (cali-forum?!? eventuell) allerdings dürften die wieder behoben sein (seit gut einem jahr meines wissens nach).

mfg tom

Re: Bastuck vs. jetex/Fortex

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 10:11
von thk0106
Hab noch nen Negativpunkt zu Bastuck:

Der MSD (wenn verbaut) hängt hinten immer runter.

-> stärkere Gummi's (Empfehlung nach Treffen in IGB) bzw. noch ne Halterung bauen.