Seite 4 von 4
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 03:41
von Black-DraGon
also ich hab bei mir son komisches wischen-klackern.... das is aber die wasserpumpe =( aber ich hab ma von nem bekannten nen guten trick gelernt man nimmt sich einfach ne metallstange und hält die an den verdächtigen stellen... achja und das ohr drann...das klopfen wird verstärkt und man hört besser woher das kommt. is kein blödsinn!!! aber net in zahnriemen oder umlenk-spann rollen halten

!!!
gruß
Werner
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 07:18
von mini1
Ich denke, daß kann viele Ursachen haben! Beim meinem Auto hatte ich das Problem mit Klackern immer, wenn der Motor warm wurde. Meistens kommt es nur vor, wenn er kalt ist.
Bin daraufhin in die Werkstatt, wonach der Meister sagte, in Zukunft kein Billig-Öl von ATU usw. einfüllen sondern nur Vollsynthetisches. Dann hat er auch noch einen Einspritzsystem-Reiniger reingekippt: Seitdem ist Ruhe!
MfG Jürgen
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 09:16
von coco
mir ist aufgefallen, dass ich das erste File meine, welches kein bild hat, da hört man den ton besser.
Wie kann ich denn feststellen, ob ich genug ÖLdruck habe *grübel*
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 09:59
von daniel90060K
also meine Meinung: auf den ersten beiden files von Coco hör ich die Eispritzventile überhaupt ned (vielleicht bin ich ja taub...) im Video von teen tigra sind sie deutlich hörbar.
@ Coco: weherauszufinden obs die Einspritzventile sind, ist ganz leicht. Einfach mal kurz Gas geben (auf ca. 2500-3000) und beim runtergehen vom Gas setzen die Eispritzvemtile kurz aus u. dann wieder ein. Wenn das Geräusch für kurze Zeit nicht verschwindet, dann sind es sicher nicht die Einspritzventile.
Für mich hört sich der Geräusch, was ich nicht wirklich als klackern einordnen würde, eher als Lagerschaden an (KW, NW, Pleuel...) da es sich für mich eher metallern anhört, als nach einer Verkleidung, die irgendwo draufschlägt.
Ist aber anhand eines Videos sehr schwer zu beurteilen!
Ciao,
Daniel
Klacker oder klappern...........
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 16:22
von Anonymous
Für mich hört sich das wie ein Lagerschaden an da es so "gleichmaßig" ist. Lass es mal überprüfen....
Mal was anderes... Wenn ihr mal ein metallisches Brummen oder Scheppern verspürt, dann prüft mal den Krümmer :shock: . Dort rostet gerne mal das Hitzeschutzblech ab.......nur mal so zur Info......... 8)
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 17:06
von Zero
nur mal so nebenbei bevor hier all das was wir schonmal durchgekaut haben in dem X14xe klappert thread nochmal durchgekaut wird könnte man das ja auch dorthin verlegen oder mal dort n bischen nachlesen nix gegen eure hilfe aber das hatten wir schon fast alles durch... siehe öldruck usw das mit dem lagerschaden hatten wir auch schon bloß hab ich mir sagenlassen das wenn das KW lager solche geräusche machen würde dann würde der motor jetz schon nicht mehr laufen!
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 17:42
von Lo_Tek
An meinem ersten Motor hatte ich einen KW Lagerschaden und man merkts eindeutig beim Fahren.
Wie Zero aber schon sagte steht das alles im "X14XE Klacker Thread" im Motorenbereich.
MfG
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 21:38
von Bastie-car2
Plastikteil: NEIN zu tief es sei denn nur ei kurzes Stück klappert. Unwahrscheinlich.
Zahnriemen schleifen: Schon eher grade wenn frisch gewechselt. Aber auch noch unwahrscheinlcih.
Hydro's: defintiv nicht. Ist mehr ein konkretes klappern.
Kurbelwellen/Pleul Lagerschaden?: Man weiß es nicht. Allerdings durchaus möglich. Leg dich mal unters Auto und lausch dann mal. Kommt es mehr von unten -> Lagerschaden. Mehr von oben -> wahrscheinlich kein Lagerschaden
Umlenkrollen:
Das solllte meiner Meinung nach mehr ein quiteschen sein.
Hört sich sehr stark danach an das irgendwas irgendwo anschlägt.
Versuch das Geräusch mal einzugrenzen. Durch hören von unten, links, rechts, oben. Dann kann man das sicher besser eingrenzen.
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 08:28
von coco
am lautesten vernehme ich das Geräusch im rechten Radkasten, dort habe ich auch das dunkle video gedreht (deshalb dunkel

)
Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 20:00
von coco
hab ihn zwar noch nicht wieder war aber eine verkehrt eingebaute Spannrolle (spannung in die verkehrte richtung) meiner werkstatt werd ich was erzählen..
120 Eier kostet der Spass und dabei hab ich doch nur 2 :?