Seite 4 von 5

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 00:32
von b-blue
@Mädchenmanta
Ich bin mit einem Umbausatz vom Holländer seit 45.000 Km im B-Corsa unterwegs und habe damit keine Probleme, bis auf die Servopumpenhalterung. Die Eintragung ist auch kein Problem, wenn man die entsprechenden Gutachten nachweisen kann. Dabei ist nur wichtig, dass dem Fahrzeug bescheinigt wird, dass es für die erhöhten Anforderungen ausgelegt ist. Weiterhin muß eine Geräuschmessung mit der verbauten Anlage und dem C20XE vorliegen. Eine Höchstgeschwindigkeitsermittlung wird auch gefordert. All diese Sachen haben diverse Umbaufirmen beim TÜV anfertigen lassen und stellen es dir gegen ein Entgeld bereit. Ob die verwendeten Halter ihrer Aufgabe gewachsen sind, kann ein TÜV-Ingenieur an den Materialstärken und Schweißnähten abschätzen und sein OK geben, oder dich vom Hof schicken. Die besten Umbauten kommen definitiv von DSOP und nicht von Henning, die ihre Fahrzeuge teilweise ohne Stabi auf die Straße schicken. Ich bin mit einigen Henning-Umbauten gefahren und war entäuscht, weil die beim Beschleunigen und Bremsen nochnichteinmal geradeaus fahren.
Mag sein, dass bei denen alles wasserdicht ist, aber das heißt noch nichts. Der 3er BMW ist auch wasserdicht, trotzdem reißen die Hinterachsaufhängungen teilweise aus der Karosserie.

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 23:53
von -Frank-
Wäre vorsichtig mit so Aussagen, die lediglich auf Halbwissen oder pers. Erfahrungen beruhen.

Bezüglich der Qualität der verschiedenen Umbausätze magst du natürlich recht haben, dass können die wenigsten hier selbst beurteilen, weil sie wahrscheinlich seltenst verschiedene Umbausätze parallel vergleichen konnten! Das mag auch immer etwas subjektiv angehaucht sein...

Bezüglich der verkehrsrechtlichen Seite der Geschichte verharmlost du aber etwas die Brisanz des Themas und gibst das ganze wahrscheinlich so weiter, wie es dir Matthissen oder seine Subhändler weismachen wollten. Ist aber nicht gerade fair gegenüber Mädchenmanta, der ja schon wissen sollte, was auf ihn zukommt bzw. zukommen kann!

Du hast insoweit recht, dass die Eintragung kein Problem ist... wenn man die entsprechenden Gutachten vorweisen kann!

Es gibt kein in BRD zu verwendenes Gutachten für die Halter und die antriebs-/fahrwerkstechn. verwendeten Teile des Holländers! Definitiv nicht!!! Lasse mir gerne das Gegenteil beweisen... faxt oder schickt mir das/die angebliche(n) Gutachten udn ich lass sie mal überprüfen. Es ist mir auch kein einziger Fall bekannt, in welchem sich eine Privaterson eine entsprechende Prüfreihe geleistet hat!? Diese ist sehr aufwendig und teuer... beinhaltet u. a. einige Teilprüfungen, die du oben schon angesprochen hast! Gerade deswegen bietet Matthissen das ganze ja auch zu einem gegenüber der Konkurrenz recht günstigen Preis an: Bei der Entwicklung hat man sich Gutachtenkosten im Rahmen um die 30000 Euro gespart! Und um das nochmal deutlich zu sagen: Deswegen sind die Teile nicht schlechter als z.B. Hennig oder DSOP! Können sogar qualitativ besser sein... aber man bekommt sie nicht legal eingetragen (weil die Prüfungsgrundlagen fehlen). Und wenn man die Prüfungsgrundlagen selbst nachliefern wollte, käme man auf einen utopischen Preis! :wink:

Was diverse Umbaufirmen da so anbieten ist meist eine überteuerte sogenannte "Spezialeintragung" bei ihrem Haus- und Hof-TÜVer, der für entsprechendes Geld wahrscheinlich auch einen Raketenwerfer a la James Bond eintragen würde... sorry für die Zynik, aber das ist gängige Praxis - und die meisten (auch hier im Forum) fallen darauf rein und denken sie seien auf der sicheren Seite! Doch dies ist leider ein Trugschluß und kann gewaltig nach hinten losgehen! So etwas wie eine Spezialeintragung oder ein spezieller TÜV gibt es nicht... eine legale, STVZO-konforme Umbaumaßnahme kann bei jedem Sachverständigen und zum normalen Abrechnungsatz eingetragen werden.

Achja: Ein Festigkeitsgutachten bzw. Eignungsprüfung der Motorhalter per Blick des Sachverständigen wäre grob fahrlässig und ist undenkbar! Entsprechende Personen wären falsch in ihrem Job... hier spielt man ggf. mit Menschenleben! Imho hat von Euch noch nie einer gesehen, was passiert, wenn z.B. die Antriebswelle abbricht o. ä.!?!

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 00:05
von Zion
Ja Frank, es ist ok. Mittlerweile wissen wirs, du brauchst das nicht in jedem einzelnen Post wieder ausführlich darzulegen...
Ich hab mich übrigens deswegen für den Matthijssen-Satz entschieden, weil der aus vernünftigem Material ist, gut verarbeitet. Hab auch schon Hipo- oder Hennighalter gesehen, aber da hatte ich bei dem einen oder anderen doch ein wenig Angst, dass das auch über längere Zeit halten soll, so wie das verarbeitet war...


Mich würds mal interessieren, wo dein Sinneswandel auf einmal herkommt? Denn vor nicht allzulanger Zeit warst du noch einer von den Leuten, die mit den so ziemlich am blauäugigsten gemachten Eintragungen herumgefahren sind.

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 00:26
von -Frank-
Das ist absolut korrekt! War damals recht blauäugig... wie oben beschrieben: Die Tuner meinten "kein Problem, trägt unser TÜver ein" und ich war beruhigt! Hatte wenig Ahnung und wollte es wahrscheinlich auch lieber garnicht hinterfragen!?

Mittlerweile kenn ich mich in diesem Metier imho recht gut aus... und erkenne die potentielle Gefahr hinter dem sog. Tuning! Tut mir echt leid, wenn ich dich und andere hier im Forum nerve und als großer "Moralapostel" erscheine... aber viele unterschätzen die Konsequenzen, die auf einen zukommen können. Weißt du, sag nichts zu blauen Lichtern irgendwo, oder zu irgendwelchen Hutzen, etc... aber wenn es in den Bereich Motorumbau, Beleuchtungseinrichtungen usw. geht (sicherheitsrelevante Teile) dann sollte man sich vor Augen führen, dass man selbst (nicht der Hersteller, nicht der Händler, nicht der Sachverständige) im Falle eines Unfalles für alles zu haften hat. Erinnere nur an das Beispiel der gebrochenen Antriebswelle: Der Junge zahlt heute noch - nicht nur für die durch den verursachten Zusammenstoß beschädigten Fahrzeuge, sondern auch für seinen Kumpel, der seitdem im Rollstuhl sitzt, weil es die Welle durch das Fußraumblech und dessen Beine geschlagen hat! :cry: Wegen erloschener BE des Fahrzeuges war /ist er voll regresspflichtig gegenüber der Versicherung.

Ist jetzt ein extremes Beispiel... frag aber mal einen, dessen Auto stillgelegt wurde: Ist auch nicht angenehm... weder vom Aufwand noch finanziell!

Aber wenn das so negativ ankommt, dass ich TÜV-Tipps gebe, kann ich es auch gerne bleiben lassen...?!? Weiß nicht, wie das hier gesehen wird???

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 02:03
von Anonymous
Finde Franks Einstellung völlig ok. Er will nur drauf hinweisen. Leider sieht sowas ein großer Teil aber nicht ein. Bei denen steht echt nur "hauptsache drin und eingetragen" im Vordergrund. Sowas ist einfach nur verantwortungslos...

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 03:12
von Mädchenmanta
EY cool...habe eben gestern ne Mail an HotWHeels geschrieben und der trägt mir den Motor mit M-Tech-Krams für 350,- ein... und ich darf sogar meinen Origi MSD und den Supersprint ESD weiter behalten *freu*

Greetz + GN8

Der Gordon

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 08:50
von TeenTigra
Nein nich zu Hotweehls!!!

Die tragen die für genug Geld sogar nen Bügeleisen anstatt der Antenne ein!

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:49
von Dendro
Habe mir dann heute vom Astra GSI 16V OHNE ABS (weil habe im Mom auch keins) erstmal folgendes gezogen:
Gab es tatsächlich Tigras ohne ABS?
:?:

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:15
von TeenTigra
Ja meiner zb. , den das war bei den ersten 1.4ern nur mit Aufpreis dabei!

Die 1.6 haben es meines Wissens nach alle.

Re: Jetzt gehts rund....bitte helft mir!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 15:06
von Mädchenmanta
Ja meiner ist ohne ABS... naja nützt halt nichst *g*
Ist 350 € denn zuviel für ne Eintragung? Ich meine sind ja auch immerhin knapp 700 DM :lol:
... oder kann man auch zum ganz normalen Tüv rennen ?
HotWHeels wird sogar bei M-Tech auf der Seite als Laden für die Eintragung vorgeschlagen.

Greetz
Der Gordon