türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
also nen srühkleber würd ich mal überhaupt net nehmen. der hält nix :-( hab den pattex hochwärmefest genommen. hält ganz gut. allerdings wars bei mir so, dass das leder auf dem stoff net gehalten hat. hab dann den stoff runter und jetzt hälts bombe.
achja habs mit schwarzem leder und hellgrauem alcantara bezogen:-)
achja habs mit schwarzem leder und hellgrauem alcantara bezogen:-)
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Yo Bilder kann ich die Tage mal reinstellen, hab nur 3 Stück gemacht jedoch sind die alle unscharf und da war der Kofferraum noch nicht gesaugt.Tigra_Smoke hat geschrieben:@ Lila Tiger
kannst du villeicht mal Bilder reinstellen.
Welchen Kleber hast du benutzt und wo kann man stoff/leder kaufen? E-Bey?
eugen

Das Leder hab ich vom Möbelladen Roller 1m lang und 1,4o Breit kostet 5,50€
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Also mein Sattler hat den kompletten Bezug entfernt und neuen speziellen Schaumstoff aufgeklebt. Dann erst ein Automobilkunstleder das sich ohne zu verfärben extrem ziehen lässt!Oli83 hat geschrieben:also nen srühkleber würd ich mal überhaupt net nehmen. der hält nix :-( hab den pattex hochwärmefest genommen. hält ganz gut. allerdings wars bei mir so, dass das leder auf dem stoff net gehalten hat. hab dann den stoff runter und jetzt hälts bombe.
achja habs mit schwarzem leder und hellgrauem alcantara bezogen:-)
Geklebt hat er alles mit Power Sprühkleber von Berner.
Das Problem an Kontaktkleber wie zbs. dem Pattex hochwärmefest ist das das Leder nachher nicht mehr richtig schön weich ist sondern fest wird. Und ich habe den vorher selber benutzt und bei mir hats ca. 1,5 Jahre gehalten bis es sich an den extremen Stellen wieder gelöst hat!
Also ehrlich gesagt bereue ich es so billiges Leder usw. vorher gekauft und benutzt zu haben. Denn im Endeffeckt habe ich es zweimal alles Selberbezogen und es hat nie dauerhaft gehalten. Alles rausgeschmissenes Geld!
Gruß
Jan
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
hab auch kein kunstleder sondern echtes genommen. lässt sich auch sehr gut dehnen und ist auch mit pattex noch weich.ok schaumstoff hab ich keinen drunter, weil ich bedenken hatte, ob es hält, weils den ja auch auseinanderziehen kann.
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Es gibt extra Schaumstoff für Sattlerarbeiten, der hat an einer seite eine Art Flies welche verhindert das der Kleber einzieht und den Schaumstoff hart macht! Da zieht sich nichts auseinander!
Und kostet im Einkaufspreis 5 Euro pro 1m x 1,50m.
Den klebt man einfach auf die nackte Türpappe. Er lässt sich mühelos um alle Kanten legen, ohne Spannung zu erzeugen!
Gruß
Jan
Und kostet im Einkaufspreis 5 Euro pro 1m x 1,50m.
Den klebt man einfach auf die nackte Türpappe. Er lässt sich mühelos um alle Kanten legen, ohne Spannung zu erzeugen!
Gruß
Jan
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Hab gestern auch angefangen und schwer fand ich es bis jetzt überhaupt nicht, ausser das ich mir nen Stück vom Finger abgeschnitten hab, aber das wurd genäht, das passt schon wieder, aber das jetzt ma uninteressant.
Ganz andere Frage. Hab mir auch den Pattex hochwärmefest geholt. Was mich derzeitig total stört ist, dass der Kleber ja wie blöd stinkt, selbst wenn schon alles geklebt ist und schon 3 Stunden getrocknet ist. Hab alle Teile erst einmal draussen gelassen, damit die ausdünsten.
Könnt ihr mir sagen, wie lange das noch so stinkt?
TO
Ganz andere Frage. Hab mir auch den Pattex hochwärmefest geholt. Was mich derzeitig total stört ist, dass der Kleber ja wie blöd stinkt, selbst wenn schon alles geklebt ist und schon 3 Stunden getrocknet ist. Hab alle Teile erst einmal draussen gelassen, damit die ausdünsten.
Könnt ihr mir sagen, wie lange das noch so stinkt?
TO
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
kosten um beim sattler professionell türen mit kunstleder überziehen zu lassen?
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
is immer verschieden von sattler zu sattler am besten alle in deiner umgebung abklappern und freundlich nachfragen
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
k... werde ich mich mal erkundigen :P
aber so eine ungefähre Üreisspanne wirds doch geben, oder?
aber so eine ungefähre Üreisspanne wirds doch geben, oder?
Re: türverkleidung beziehen, alten stoff entfernen?
Hi Leute!
Nicht böse sein!Hab echt lange in der SUCHE gesucht!
Wollte kein neues Thema anfangen,wurde schon genug drüber geschrieben.
Also,die Türverkleidung beim Tiggi,wollte sie auch beziehen.
Abbauen u.s.w. ist ja kein ding.
Wie habt ihr das gemacht!Ich wollte nur den unteren Teil beziehen.
Es sind ja eigenlich zwei Teile,meine sind wohl zusammengeklebt.
Habt ihr die auseinandergeschnitten oder so bezogen!Wobei ich dann nicht weiß wie.man muss doch auch was umlegen können.
Ich hoffe ich drück mich nicht ganz so blöd aus und mir kann jemand helfen.
Ich wäre Euch sehr dankbar!
Mfg Franky
Nicht böse sein!Hab echt lange in der SUCHE gesucht!
Wollte kein neues Thema anfangen,wurde schon genug drüber geschrieben.
Also,die Türverkleidung beim Tiggi,wollte sie auch beziehen.
Abbauen u.s.w. ist ja kein ding.
Wie habt ihr das gemacht!Ich wollte nur den unteren Teil beziehen.
Es sind ja eigenlich zwei Teile,meine sind wohl zusammengeklebt.
Habt ihr die auseinandergeschnitten oder so bezogen!Wobei ich dann nicht weiß wie.man muss doch auch was umlegen können.
Ich hoffe ich drück mich nicht ganz so blöd aus und mir kann jemand helfen.
Ich wäre Euch sehr dankbar!
Mfg Franky