Seite 4 von 4
Re: Riss in der B Säule
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 09:15
von snoopy1202
Oh man.....wenn ich das durchles, wird mir noch schlechter wie mir eh schon ist.
Meiner ist Bj. 96 mit fast 200tkm und knüppelhartem Supersportfahrwerk. Bis jetzt noch keine Anzeichen für Risse. Ich hoff das bleibt so *daumendrückundhoff*
Re: Riss in der B Säule
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 19:44
von JBR
ich rate allen die Sportfahrwerk fahren und BJ vor 96 sind, dringenst Domstreben zu verbauen!
Aber ordentliche, nicht so ein billig zeugs!
Meiner ist BJ. 95 und fing nach ca. 300-400 km mit scheiße hartem Supersport billig dreck fahrwerk an zu reissen!
Vorher fuhr er 100tkm rissfrei!!
Hab danach ne Domstrebe vorn oben verbaut, und siehe da, es hörte auf zu reissen.
Liegt einzig und allein daran, das die Karosse nicht verwindungssteif genug war. In der Produktion wurde dann was geändert, und seitdem sind verstärkungsbleche an besagter stelle!
Fahr jetzt knappe 80tkm mit riss, der dank domstrebe nicht weiterreißt!
Risse werden dies Frühjahr noch gemacht; ENDLICH!
MfG
Re: Riss in der B Säule
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 22:51
von Homer-Mix
also domstrebe schafft schon mal abhilfe.
immerhin ma n ansatz. danke!

Re: Riss in der B Säule
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 23:07
von snoopy1202
Domstrebe sollte bei tiefergelegten Kisten eh schon fast Standard sein
Re: Riss in der B Säule
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 10:49
von Homer-Mix
jo, is aber net zwangsweise leicht eine zu finden je nach motor...
ausserdem gehts auch ohne probleme ohne, hab ja auch n 93er, 160TKM davon 50tkm mit bockelhartem fahrwerk. von rissen noch nix zu sehen. aber wenn ne domstrebe hilft vorzubeugen...warum net?

wie gesagt, nur noch was finden was passt
