Seite 4 von 6

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 23:48
von fate_md
also auch noch keine erfahrung bis jetzt mit gemacht, da noch net verbaut??!! aber 50er federn mit seriendämpfer :shock: :shock: :shock: ob das lange gutgeht...??

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 05:52
von Micha2
@fate MD,

das geht gut. KAW Federn setzen sich eben nich so wie diverse andere Federn und haben dann nach nem Jahr keine Vorspannung mehr bzw. das Bodenventil ist durchgeschlagen. Man muß andere Federn im Vergleich sehen, klar wenn man sich damit beschäftigt so wie ich bekommt man mehr mit, aber deshalb post ichs ja. Die KAW Federn hat im Vergleich zu ner FK weniger Windungen. Bei FK liegen die ersten 2-3 Windungen schon auf wenns Auto runtergelassen hast. Und dann setzt sich das Ding auch noch 2cm je nach Motor (sag ja 10mm Drahtdicke statt 12mm) Was soll den da noch Federn???? Das ist nur ein rumgehüpfe, was den Jungen Fahrern ja erstmal gefällt aber im Endenffekt nix mit nem Sportfahrwerk zu tun hat. Das sind sachen die man beim Kauf berücksichtigen sollte.

Micha2 8)

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 08:11
von batzundbaum
Deluxesurfer hat geschrieben:also ich hab jetzt 50/35er federn von kaw, auf org. dämpfer, werde die nächste woche verbauen. muss nur noch ne werkstatt suchen welche da nicht ganz so viel kohle für nimmt, dann achse vermessen lassen und die schönere optik geniesen.
Wie ich schon auf Seite 1 berichtete hat ein Freund von mir in seinen Corsa Edition 2000 (X12XE) die 50/30 Federn mit Seriendämpfern drin.
Und das seit fast einem Jahr.
Ich fahre öfters mit im mit, so einmal die Woche.
Und Hart ist das überhaupt nicht.
Auch er ist sehr zufrieden mit.
Und im Gegensatz zu manchen 40er Fahrwerken sieht man sogar die Tieferlegung.

seht selbst!
Vorderachse

Hinterachse

nur zu Info, es sind 7 x 15" ET 37 Alus mit 195/50 Reifen!

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 15:05
von fate_md
also mit anderen worten, auch leute die sich mit der materie beschäftigen *zumicha2rüberschiel* empfehlen ein KAW fahrwerk. wenn denn interessiert mich auch das 50/30 KAW plus kit, kostet auf deren hp 420€. wär das ne lohnende langzeitinvestition??

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 22:20
von Theux
Also ich habe das an meinem Auto nochmal genau beobachtet.

Wenn ich allein fahre, dann geht es. Restkomfort ist da und das Auto federt auch ganz gut für FK Verhältnisse.

Aber wenn ich hinten jemanden einsteigen lasse, sei es auch nur eine Person, dann sackt das Auto hinten richtig ab. Der geht ohne Übertreibung ca. 2-3 cm runter. Klar, dass dann kein Federweg mehr da ist und das Auto hüpft dann nur so über die Schlaglöcher. :roll:

Also wenn ich dem entgegenwirken könnte, dass es sich so setzt, dann wäre es ja in Ordnung, nur wie stelle ich das an. Sind die hinteren Federn zu weich, oder wieso geht der bei Beladung so runter?

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:59
von Ralf
Ein gutes Sportfahrwerk (das diesen Namen auch verdient) für die STRASSE kann meines Erachtens NIE ein bretthartes sein (warum schleichen die so oft durch die Gegend wenn für den Rest der Autowelt kaum ein Grund erkennbar und fühlbar ist - und das ist dann "sportlich")!
Was bin ich im Forum für diese These gesteinigt worden. Schön das es noch ein paar Einsichtige gibt.
Habe bei mir H&R Federn in Verbindung mit Koni rot verbaut und bin damit zufrieden!
Das die verwendeten Dämpfer egal sind kann so übrigens nicht gesagt werden. Wenn das Gutachten des Fahrwerks ZWINGEND bestimmte Dämpfer vorschreibt, kann nicht ohne weiteres auf was anderes gewechselt werden. Würde mal empfehlen vor einem Wechsel das Gutachten genau durchzulesen.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 22:31
von Theux
Also an ein komplett anderes Fahrwerk habe ich ja auch schon gedacht, nur ist das die kostenintensivste Lösung, wo man mit Einbau und TÜV gut 600 Euro einplanen müsste.

Bleibt mir denn noch was anderes über?

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:19
von Ralf
@ Theux: " Also die FK Federn hab ich nicht mehr drin. Die hab ich schon letztes Jahr gewechselt"
Dann ist bei Dir doch nix mehr von FK verbaut???? Welche Federn hast du denn jetzt drin??? Mit welcher Tieferlegung?
Wenn deine Federn bei Zuladung hinten so einsacken, deutet das im übrigen auf weiche Federn (im Sinne von "für das Fahrzeuggewicht ungeeignet") hin! Daher wäre es schon interessant zu erfahren was du anstelle der FK-Federn nun eingebaut hast. Schon wieder "Schrott"?
@ Micha2: nicht böse gemeint aber deine "Tipps" kann ich nicht mehr wirklich ernst nehmen da bei Dir eindeutig kaufmännisches Denken im Vordergrund steht. Verständlich aus deiner Sicht, aber nicht immer im Sinne der User hier. Beispiel gefällig?! Endlos hast du Leute gebügelt die die Qualität der FK-Produkte in Frage gestellt haben! Und heute erzählst du tendenziell genau das Gleiche! Schön das auch du einsichtig geworden bist. Wobei deine Gründe vermutlich woanders angesiedelt sind

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:29
von fate_md
sicher wird bei micha nen bissl kaufmännisches interesse hinter stehen, aber ich denke vorrangig wird er jetzt wohl genügend erfahrungen mit fk gesammelt hab, evtl. bei sich selbst aber vor allem bei der lieben kundschaft, und ich denke da sollte dann jeder der vernünftig ist seine schlüsse draus ziehen, was er ja getan hat. und das menschen ihre meinung ändern da sie dazulernen sollte man ihnen schon zugestehen. und schliesslich kann von ihm immer ne objektive antwort erwarten, da er genug erfahrungen hat. find ich besser als leute die immer nur die werbetexte der firmen runterbeten und dann meinen sie hätten das non plus ultra.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:47
von Micha2
@Ralf,

brauchst ja meinen Tipps keinen Glauben schenken. Und ich habs nicht nötig hier Stundenlang im Forum was zu posten damit ich mal "ein" Fahrwerk verkaufe. Aber man merkst halt immer wieder..Tipps und Erfahrungen sind hier nicht gefragt. Irgend jemand passt immer was nicht. Du hast deine Meinung über mich .. prima kennst mich ja *kopfschüttel*

Micha2