Seite 4 von 4

Re: Lexmaul oder mantzel

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 18:28
von SPACE-X
Hi Denny

Das ist eine gute Entscheidung ;-)

fahre jetzt schon 25000km mit dem Lexmaul RAM und gab noch nie probleme!

Also wenn der Motor grad überhollen willst wiso nich tmuss aber nich tsein.

wichtig wären einfach alle Verschleissteile da müsste man nach einer optischen Prüfung sagen. Willst denn das sleber machen oder in der Werkstatt??

Kannst ja auvh mal bei Opel nachfragen ( vieleicht grad bei der Bestellugn ) was sie vorschlagen.

je nach dem könnte man die Zylinderkopfdichtung auch gleich tauschen in der Devise sicher ist sicher ;-)

Verliert der Motor Öl oder braucht er viel Wasser?

Würde das zuerst mal alles in Ruhne abklären...denn einfach Dichtungen austauschen wo noch gut sind bringt es auch nicht höchstens du hast das Geld?

Gruss Marco

Re: Lexmaul oder mantzel

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 00:23
von nfs2k
me hat auch schon 138tkm runter wäre es ratsam den ram bei der laufleistung draussen zu lassen ?

Re: Lexmaul oder mantzel

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:04
von Philip
ich würd dir die PB empfehlen :P

Re: Lexmaul oder mantzel

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:19
von nfs2k
auch wenn schon 138 tkm druff sind ?

Re: Lexmaul oder mantzel

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:55
von Tigra 1,6 16V
es wird ja nichts verändert ( bei der lexmaul ) bei der PB wird ja meist die drehzahl angehoben! und ob das nem motor mit 140 000 gut tut! ich sage gewiss nicht! aber da drüber kann man wie immer streiten!