Seite 4 von 4
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Do 7. Apr 2005, 22:21
von Anonymous
wie sieht das denn aus wenn ich meine jetzigen noch lackieren will. ich habe da auch schonmal diesen schwärzer draufgemacht, auf das plastik.
Habe gehört das wenn das Plastik schonmal mit sowas behandelt wurde das es dann ehr unratsam ist die zu lackieren da der lack dann ner mehr so gut da drauf hält?!
wie teuer sind die neuen "standart" Teile bei Opel, weiß das jemand? Bj 96 - 3 Türer
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 21:48
von börnosos
thommybeluga hat geschrieben:
Ich kauf mir die jetzt neu 10,76€ das Stück!
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: So 10. Apr 2005, 11:56
von henning148
gibt auch extra dafür son kunstoff mittel
frag mal beim opel händler nach
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: So 10. Apr 2005, 17:39
von Wutal-Corsa
also ich habe mir letzte woche die radläufe vorgenommen!
habe mir 4 neue gekauft im zubehör! hab 6 euro das stück bezhalt.. die sind perfekt schwarz!!
dann habe ich die ein wenig runter(an)geschliffen und dann mit kunstoffgrund behandelt und dann mit spritzspachtel... danach glatt geshcliffen... die teile sind perfekt glatt.. jetzt zum lacker.. und fertig ist der braten*G*
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 11:46
von Crashy1984
nur um das hier nochmal zu vervollständigen:
habe mal gehört, leider aber noch nicht ausprobiert, das die günstigste methode sein soll die kunststoff teile einfach mit cola zu bearbeiten.
Cola auf nen lappen, drüberreiben, fertich. Nachteil das hällt nicht so lange...
Besser ist das lacken, sieht in wagenfarbe auch noch nobel aus!
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 17:03
von blackdevil2k1
mit cola kann ich mir kaum vorstellen ... da bappt doch jeder staub sofort drin fest ... wäh...
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 18:33
von blutbank
Sonax kann ich dir empfehlen !
Die haben n Stoßstangenschwarz!
Einfach nach dem Winter oder eben Sommer wenn es am meisten ausblasst weider drauf!
In die kerben drunter allein kommst du nicht mit nem Schwamm nimm da am besten nen kleinen Pinsel
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 09:32
von jojo82
intertronik hat geschrieben:und hoch damit
hat jemand ne teilenummer für die lackierfähigen Radläufe?
vielleicht kann ja noch jemand ein paar erfahrungen posten, wollte mich zum Sommer hin auch dran machen die zu lackieren, hab überlegt das selbst zu machen...

Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 22:25
von marky
jojo82 hat geschrieben:intertronik hat geschrieben:und hoch damit
hat jemand ne teilenummer für die lackierfähigen Radläufe?
vielleicht kann ja noch jemand ein paar erfahrungen posten, wollte mich zum Sommer hin auch dran machen die zu lackieren, hab überlegt das selbst zu machen...

@jojo82 du mußt keine lackierfähigen nehmen. das geht auch mit den normalen.
@Wutal-Corsa vom zubehör ??? hast du sie wenigstens vorher angepaßt.
hatte auch welche und habe sie in die tonne geschmissen. habe die orginalen genommen zwar was teurer aber passen wenigstens
Re: Plastik Kotflügelverkleidung
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 07:43
von jojo82
die lackierfähigen kosten aber fast das selbe wie die anderen...
und mein post bezog sich doch ersichtlicherweise auf die frage nach der TEILENUMMER für die lackierfähigen....